Zum Inhalt springen

Lacknase

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    16.896
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Lacknase

  1. Der Pott ist echt enttäuschend weiter gute Fahrt!
  2. Ich veröffentliche Photos von den Losen erst, wenn ich gewonnen habe.
  3. Da fällt die Statistik aber nicht ganz gleichmäßig aus. Manche haben eine Streifenkarte.
  4. Merci vielmals. Verbraucher komplett auf den Regler, oder nur braun? Ich tendiere ja dazu, eine Sammelverbindung zu löten und bis auf Zündschloss den ganzen Rest (auch Rü/BreLi) auf den Regler zu packen (mit GP-JunctionBox). Das Gehäuse ist leider völlig hin.
  5. Mal an die Serie2-Fahrer im Topic: was habt ihr für Regler verbaut? Bevorzugt 6volt und als drop-in-replacement für die Bakelitdose mit dem Blechdeckel.
  6. Allda. Mach mal bitte kurz den Realitätskanal an. Das wäre das vergeigteste Double aller Zeiten, wenn in Wembley Dirtmund gaywinnt. - Wei(lnichtseinkannwasnichtseindarf)nerle.
  7. Football's coming home. Wir sehn uns an der Didi-Hamann-Gaydächtnis-Bridge.
  8. Wenn Bayern nur noch 3 macht, reicht mir das auch
  9. Euer Hass ist unser Stolz.
  10. aus der laufenden Saison ...
  11. Schöne Abwehrarbeit. So muss das. Nehme alles zurück ... Allder. Aber durch.
  12. ND eher lassen, wenn überhaupt dann fetter machen; dann Standgas höher. Am besten in einen Bereich, wo die Zündkurve peakt/keine Verstellung stattfindet (ich meine um 1800 U/min). Dort dann Gemisch zwischen 0,5 bis 2,5 Umdrehungen von fett beginnend so lange magerer stellen, bis die Kiste signifikant hoch/höherdreht. Wenn Du so einen Punkt nicht findest, ist die ND vermutlich zu klein. Wenn Du ihn findest, prima. Von diesem Punkt ausgehend dann Standgas wieder runter bis ca. 1600 U/min und dann Gemisch wieder leicht Richtung fett, so dass die Drehzahl gegen 1200/1300 fällt. Diesen Punkt sollte die Kiste halten.
  13. Ok. Haltbarkeit/Kraftschluss/Wuchtung/Bliblablo etc. ist geschenkt. Ich hab hier drei NOS GS-Kupplungen mit originaler, neuer Surflexbestückung liegen. Werden die in der "Variabilität" miteingeschlossen sein?
  14. Bitte für mich nicht mit geradem Stumpf. Ich würde es jedenfalls begrüßen, wenn beim Ausmerzen einer Schwachstelle nicht gleich eine andere reinkonstruiert wird. Im übrigen sind doch Beläge, Scheiben und Federn gleich der PX. Reprokörbe existieren angeblich auch. Reicht das nicht?
  15. Herzlichen Glückwunsch an die ganze Familie, Fülle!
  16. In Unkenntnis der ND: vielleicht die Vari. Wenn man das Standgas nicht in einen ganz niedrigen Drehzahlbereich bekommt (irgendwas unter 1300 U/min meine ich) greift die Verstellkurve wieder und es erhöht sich die VZ (bis irgendwas um 1500/1800 U/min meine ich). Tippe, dass Du in dem Bereich liegst, wo eben minimale Drehzahländerungen (heißer/kalter Pott) mit der Zündverstellung zusammenfallen.
  17. Für den Warmbadetag? Einfach enge Hose anziehen und Vaseline statt Duschgel einpacken. Das reicht für den "Eintritt".
  18. Ein Maghousing dürfte billiger sein. Deswegen würde ich da eher dran rummachen.
  19. Ich sehe das mit den Überströmern nicht so kritisch. Klar ist mehr Volumen im Block und geringere Vorverdichtung für eine fette Resoblase von Vorteil. Aber wer nicht das letzte rausholen will, kann da leicht mit leben. Halt die Kanten am Block ein bischen anrunden und gut. Andersrum wäre es arg: wenn da aus zu weiten Ohren im Block das Gemisch auf ein Röhrchen im Zylinder klatscht.
  20. @Berlinbretta: Verwende die hier.
  21. War bei meiner Liedolsheim jedenfalls so, dass der Korb bei zu dünner Scheibe mit der Spinne "Schluss" hatte. Äußerte sich exakt wie bei Dir.
  22. Ja, gibt es in unterschiedlicher Dicke. Dient u.a. auch der Korrektur der Kettenflucht.
  23. Distanzscheibe auf der Welle/unter der Spinne verbaut?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung