Zum Inhalt springen

Lacknase

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    16.896
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Lacknase

  1. Schön gespielt, BVB!
  2. Feuerland? ( )
  3. Immerhin konnte man erstmals mitbekommen, dass Du auch Bilder hochladen kannst, auf denen was mit Fahrwerk und Leistung zu sehen ist.
  4. Junge, vonna Triple der Windschutz-Hut ... Das wäre mal was. Bis dahin würde mir die Coast2Coast-Scheibe von Sticky reichen.
  5. Mit Zustellung effektiv 21./22.03. (Ohne Jahresangabe )
  6. Was an sich schon recht amtlich ist ...
  7. Wenn überhaupt, muss Nils (sofort da) runterkommen.
  8. Geiz ist Gaul!
  9. Grad am Berg und mit flatternder Regenkombi und Gepäck fand ich 17/46 einen Tick zu lang. 16/46 sollte mit dem Overrev da oben doch Spaß pur sein.
  10. Keine weiteren Fragen, Euer Ehren! Vielen Dank.
  11. Hast Du auf Maxens Seite jemals Gradangaben zu irgendeinem konkreten Zylinder gelesen? Ich nicht. Bedaure. Aber vielleicht weiß jemand, ob ein Racetourtuning mehr ist als ein Austauschkolben ...
  12. OK. Jetzt will keiner mehr wissen, was danach kommt.
  13. Wobei 120/175 eher im Bereich "kastrierter TS1" liegen dürfte. Mr. Racetour hatte einen bearbeiteten Oansa mit einem MB-Prototypen auf der Rolle, der irgendwas um 27 PS ausspuckte. Ändert freilich nix am beachtlichen Ergebnis des 186ers.
  14. Ja, nee. Alles klar, gonzooloo ...
  15. Kommt ja ungefähr hin. Schwabenberg bis Minderhighm und zurück ca. 280km. So oder so: Augen auf beim Wellenkauf.
  16. Motor war wohl frisch zusammengebaut. Exakte Laufleistung aber unbekannt, da ein Bekannter den kompletten Motor gekauft und dann direkt verbaut hatte. Passierte besagtem Bekannten auf der Abstimmungsfahrt. 1:33 mit Motul-Vollsynthetik. War selbst Zeuge beim Tanken wie beim Abrauchen.
  17. Wenn der Bergschwabe mal richtig Asche versenken will, kauft er Mazzu oder wahlweise Pseudo-AF ... Am Kolben, der mit Hammer und Holzvorschlag ausgebaut werden musste, hatte sich die Lagerbronze elegant ins Kolbendach und den Feuersteg gearbeitet. Stellenweise waren die Ringe mit dem Kolben "kaltverschweißt". Der Gravie-Kopf lebt noch. Der Zylinder schrieb ein weiteres Kapitel in das "Trust your Oansa!"-Buch. Falls sich einer fragt ... ja, die Nadeln sind noch da. Nur nicht mehr als Nadeln. Das ganze bei knapp 9000 rpm.
  18. Ich frag mich eher, warum er die Hosen so breit zieht und die Samenstränge so rauspresst? Im Klupp ist ja doch mehr Twiggy-Style angaysagt.
  19. Wart's ab. Die Roten hatten diese Woche viele Themen am Start, aber nix drehte sich um's Spiel. Die kriegen heute - wenn's dumm läuft - wegen des typischen Konzentrationsmangels auf die Fresse.
  20. Mir ist nicht ein einziger Fall bekannt, wo (psycho-)soziale Probleme (allein) durch technische Maßnahmen tatsächlich gelöst wurden. Meist fand nur eine Verschiebung statt. Ich kann mich dem Tip von Krusspeed nur anschließen. Im normalen Leben würde man (zumindest im teilzivilisierten Raum) auch einfach nur nicht hinhören/hinschauen bzw. gehen. Back to topic, bitte. Denn, dass der hier diskutierte User sich bislang "stets redlich bemühte" sollte nicht wirklich neu sein.
  21. Die Öffnung würde ich eher (horribile dictu) dem gaymeinen Saarländer zuordnen. Jedenfalls kommt bei uns in der Nordostpfalz am Sonntag kein solcher Tourist (Themenbezug!) am Parrer/Pastor vorbei. Beim Auslaut kommt es m.E. darauf an, ob Satzpause folgt, oder nicht. Mit sinkendem Ton tritt der spiritus asper (trotz vorangehender liquida) deutlich hervor: "Geh mer fort!"
  22. Die Intonation ist auch zu beachten: Lewwerworscht! (Garantiert Guttural-frei!)
  23. Ja. Aber nicht für jeden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung