Zum Inhalt springen

Lacknase

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    16.896
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Lacknase

  1. Lacknase

    Karren

    Ich frag mich nur, welches A*******h die Fahrerhälfte der Sitzbank geklaut hat. Schwoaneroa!
  2. Das ist mal ne Ansage. Danke! Ich werde denen mal direkt schreiben, wie es da mit "Europanormen" und DeutschlandAG-TÜV steht ...
  3. Exakt so ist das bei meiner GS/3 auch. Es gibt schwarze Hupengummis für die V50, die dem Innenradius nach passen, aber leider zu dick sind und im Außenradius überlappen. Ich fahre deswegen immernoch mit einer leicht "aufgearbeiteten" Unterlage. Wäre also ebenfalls an einem Ersatz interessiert.
  4. ich hätt lieber Fotos von Rollern und Langhubwellen... Langhubwellen? Na, dann frag doch mal Deinen Friseur ...
  5. Moin! Also ich habe mal sowohl Iwan-Bikes (eigtl. RoyalEnfield-Importeur) hier ums Eck in FFB als auch MZ-B (u.a. Bajaj) in Berlin kontaktiert und beide sagen unabhängig voneinander, daß die Modelle in Deutschland nicht zulassungsfähig sind, da x-tausend Änderungen und Gutachten zu machen wären. Hauptprobleme sind die fehlenden Türen, das nicht splitterfestes Glas, die Brems - wie die Ladeflächeaufhängung, die "offen" verlegte Elektrik, etc. etc. WENN man es zugelassen bekommen wollte und alles selber machen würde, liefe angeblich (MZ-B hat es mal mit einem freundlichen TÜV-Prüfer durchkalkuliert) der Umbau inkl. der Gutachten auf ca. 7.000 bis 8.000 EUR extra raus. Für das Geld kriege ich dann vielleicht auch ne italienische. Das klingt alles nicht soooo ermutigend. Aber ich werde mal fragen, wie die Schweizer Nachbarn das handhaben. EDIT: der Schweizer Nachbar sagt dasselbe - nur daß die Schweizer Behörden von ihm noch Sicherheitsgurte sehen wollen. :plemplem:
  6. Äh. Von mir dann eher in schlichter Präsentation: Herzliichen Glückwunsch!
  7. Auch von mir: Herzlichen Glückwunsch!
  8. Knapp: Exakt. (Aber ordentlich konfiguriert darf er sein.) Nicht so knapp: Es braucht auf gar keinem Rechner - egal welches OS man drauf hat - eine (Personal)Firewall, der selbst zugleich der zu schützende Rechner sein soll.
  9. Warum das keine Angriffe sind, und warum - wenn es welche wären - Deine PersonalFirwall keine Sicherheit bieten kann: http://www.fefe.de/pffaq/ http://home.arcor.de/nhb/pf-austricksen.html http://www.samspade.org/d/persfire.html http://www.stud.tu-ilmenau.de/~traenk/dcsm...sm.htm#Firewall Unter letzterem Link hat Urs auch einige Links zu dem, "was man tun kann" gesammelt.
  10. Nö. Ich will amtlich zum Bierholen, Großeinkauf und zur Pannenrettung von Oldie-Ausfahrten antreten können
  11. Hm. Also es wäre schon interessant zu wissen, wieviel man am Ende ins Umrüsten der Beleuchtung, Bestechung des TÜV-Gutachters etc. stecken müßte. Aber gut. Ich werde erstmal versuchen, so ein Ding aufzustellen. First things first Dank derweil, Doc!
  12. Mann! Das wär was. Vor allem sehen die ja fast wie Pentaros aus! :love: Und wie geht's offiziell? Muß man da tricksen?
  13. Hallo allerseits! Weiß jemand, ob man die für den Ami-Markt gefertigten Bajaj-Apes in Deutschland zugelassen bekommt? Bin für jeden Hinweis dankbar. Sollte jemand nicht wissen, was ich meine, zur Ansicht geht's hier. Danke schonmal!
  14. Hi Red! Erstmal Gratulation zum Gerät! Wichtig sind bei der Config nur zwei Dinge: [1] Je näher das jeweilige Gerät am Controller, desto niedriger sollte die SCSI-ID sein, also: Controller ID7(fix), Brenner_neu ID0, Brenner_alt ID1, CD-ROM ID2. [2] Letztes Gerät der Kette terminieren (via Jumper), also das CD-ROM. Hinweise zur Jumper/Pin-Belegung findest Du in aller Regel auf der Steckblende oder auf einem der Aufkleber am Gehäuse. Wenn nicht, kuck mal unter: http://www.teac.de/dspd/de/support/index.html Da war auch ne FAQ bzw. eine Installationshilfe für SCSI-Geräte AFAIR.
  15. Versteh mich nicht falsch. Ich will ja niemandem vorschreiben, was er hier wie für sich handhabt. Nur hat Maggus - "in Kritik" verkleidet - eine Glaubwürdigkeitsanfrage aufs Tablett gebracht. Die wurde "wenig professionell" beantwortet. Warum man an einer solchen Auskunft ein legitimes Interesse haben KÖNNTE - darum ging es mir. So wie Ihr eben meint, daß der gute "monaco" ein legitimes Interesse an Eurer Einstellung und Eurem Konsumverhalten haben könnte Könnte man? Ich habe nichts zu verbergen. Aber nur vor Leuten, die dasselbe mindere "Geheimhaltungsmaß" mir gegenüber beweisen. Und überhaupt: Mama hat gesagt, daß ich mit Onkels und Tanten, die ich nicht kenne, nicht reden darf (Das sag ich auch immer bei der Polizeikontrolle ... )
  16. Du bist mir abermal eine arglose Existenz. Hast Du mal in Dein eigenes Profil geschaut, Schatzi? Hast Du Dich an Verkaufsaktionen/Angebotsaktionen beteiligt? Hast Du unter "Hallo ich bin die Kerstin" persönliche Infos angegeben? Such mal unter "Suche" nach Deinem Login-Namen. Das nennst Du anonym? Ist Deine eMail-Adresse, die u.U. Rückschlüsse auf Arbeitgeber etc. zuläßt, hier noch nie zum Versenden einer Mail benutzt worden? Hast Du irgendwo unter Termine, Mitfahrgelegenheit je Deine Handynummer hinterlassen? Man muß nicht die Kontendaten von jemandem besitzen, um Mißbrauch nach BDSG §1 zu betreiben. Es genügt die unzulässige Verarbeitung öffentlicher Daten, z.B. für Marketingzwecke ... P.S.: Wenn das alles so harmlos ist, wie es scheint, daß es ist, dann soll der "erntshafte, professionelle" Urheber bitte seriöse Angaben machen. Ist das so schwer?
  17. Mich würde interessieren, ob Dein Chef das auch so sieht. Bitte nimm zur Kenntnis, daß Du tatsächlich höchst freundlich behandelt wirst. Was Deine naive - von Rollerfahrern hast Du ja gar keine Ahnung, wie Du schreibst - moralische Entrüstung über manche "Blechroller"-Fahrer angeht: sie nimmt offensichtlich den ihr selbst zugrundeliegenden unmoralischen Standpunkt (ganz klassisch) nicht zur Kenntnis. P.S.: IANAL - aber ich bin gar nicht sicher, in wie weit "kommerziell" verwertbare Erhebungen ohne entsprechende Kennzeichnung von Ursprung, Verwendungszweck, Hinweis auf Datenschutz, blabla etc., wie Du sie hier unterbreitest, in öffentlichen, nichtkommerziellen Foren abmahnbar wären.
  18. WENN es ein "fake" wäre, würde es "ernsthafte" Erhebungen diskreditieren. Überdies ist die Form Zeitdieberei und läßt arge Zweifel an der Auswertbarkeit zurück.
  19. Naja, vielleicht bis auf die geistige Verfassung der eMüll-Programmierer, die es offensichtlich nicht schaffen, eine Implementierung hinzukriegen, die nach 3 erfolglosen "reconnects" den Node-Eintrag zentral verwirft. Es ist schon eine Schweinerei, was da an Protokoll-Kapazität verbraten wird.
  20. Also bist Du wohl eher ein "trendscout" ... Zu wessen "Wohl und Wehe"? Weil Dein Beitrag offensichtlich weder auf eine auch nur oberflächliche Evaluation dessen, was hier so diskutiert wird, aufbaute, noch in seiner formalen Gestaltung an Lesbarkeit, logischer Themenbindung, transparenter Zielsetzung usw. usf. orientiert war. Immerhin bemühst Du Dich ja inzwischen wenigstens um Groß- und Kleinschreibung. Das will ich für Dich hoffen, daß das hier nicht "alles" ist. Du verzeihst, aber Deiner ist kaum besser als das, was Du da als "Gegenfolie" entwirfst, da - auch unabhängig von der mißlichen Themenstellung - manche Fragen etwas "unterdeterminiert" sind, wieder andere auf schlichtes Ja/Nein hinauslaufen. Da ist bei der Beantwortung vom 500-seitigen Beitrag zur Subkultur "an sich" und ihrer Geschichte bis zur "einsilibigen" Antwort alles drin. Deine Anfrage macht auf mich deswegen einen - Du verzeihst - eher schludrigen Eindruck. Ja kann er. Auch wenn Du zur offensichtlichen Widerlegung von Maggus' Vermutung durch Deinen Eröffnungsbeitrag nicht viel beigetragen hast. Im Gegenteil. "Werner von Braun"-excuse sagt Dir was? Soso. Dann belege es doch bitte. Und sei es nur durch formal halbwegs genügsame Anfragen nach ein bischen Vorrecherche.
  21. Hm. Stimmt. Die "alten" Bilder waren wohl noch im Proxy-Cache ...
  22. Ein paar Infos (schön präsentiert, wie ich meine) zu englischen Vespas (Douglas & Co.) findest Du unter: http://www.veteranvespaclub.co.uk/
  23. Lieber Jörg, die Wahrscheinlichkeit, daß Du bzw. Dein(e) Rechner "angegriffen" wirst/werden geht m.E. stark gegen Null. Warum sollte man das auch tun? Und: WELCHE "Firewall" behauptet das denn alles? (Achtung: Fangfrage ... ) Zu TCP/IP empfiehlt sich für den Einstieg: http://www.ge-soft.de/guido/dokumente/comp...erke/tcpip.html alternativ auch: http://www.rvs.uni-bielefeld.de/~heiko/tcp...pip/inhalt.html Wenn Du es ganz genau wissen willst, dann liest Du am besten: Comer, Douglas E.: Internetworking With TCP/IP Volume 1: Principles Protocols, and Architecture, 4th edition, 2000. (ISBN 0-13-01830-6) Zu den verschiedenen Anwendungen würde ich an Deiner Stelle mal google bemühen.
  24. Lacknase

    Ich bin fassungslos

    Rechte Ecke der amerikanischen Medienlandschaft hin oder her. Ich werde nächstes Jahr - meiner sonstigen Gewohnheit zum Trotz - mal auf die Wiesn gehen ... des werd a Gaudi!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung