Zum Inhalt springen

rodeo

Members
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von rodeo

  1. rodeo

    suche pk gabel

    ohne Dämpfer wär mir egal, nur abholen geht nicht. Komme aus dem Ösiland , nähe Bodensee
  2. Servas! Ich suche eine pk Gabel um meiner et3 eine Scheibenbremse zu verpassen! mfg rodeo
  3. HI! Hat jemand von euch schon Erfahrungen gemacht mit dem Bitubo dragster für die PK? Will meine Et3 mit einer Scheibenbremse versehen und eventuell tieferlegen. Danke rodeo
  4. Ich hab folgendes Problem: ich möchte meiner et3 eine Scheibenbremse verpassen. Dazu benötige ich ja eine pk Gabel, nur welche? Ich hab nämlich gehört dass es in D eine andere pk gibt wie in Ö? Oder sind alle pk Gabeln baugleich? Danke im voraus! rodeo
  5. Also bitubo und so ist anscheinend gar kein Problem, auch Scheibenbremse nicht ( dient ja eigentlich mehr der Sicherheit). Vergaser sollte sicher original sein ( also 19/19), ob ein anderer Auspuff geht weiss ich nicht, darf sicher nicht zu laut sein. Vespa sollte halt allgemein gut in Schuss sein. Der Prüfer dort fährt selber Vespa, kennt sich ganz gut aus. Also es gibt 2 dort, der eine ist ein bisschen schwierig, der andere ist gut drauf. Ich kann mich mal nach dem Namen erkundigen wenn du willst
  6. @ he-man: Doch, wie gesagt bei uns war bzw. ist das gar kein Problem. Special umbauen auf Primavera ( geht natürlich auch z.B mit 133er mono), Originalauspuff und fertig. Muss halt sonst auch gut beieinander sein ( Kupplung, Bremse usw)
  7. er hatte nur den Special - Typenschein, der Block war ja der aus der Special. Jetzt braucht er aber noch eine Bestätigung vom Faber. Also ich hab ein paar Kollegen die das gemacht haben, einer davon hat sogar 200ccm auf der PV typisiert. Das ist wirklich nicht so eine Sache. Kostet ca. 100 ?
  8. Also ein Kollege von mir hat grad gestern eine Special als Primavera typisiert, ging recht easy. Er hat sie nur auf 125er umgebaut mit Originalauspuff. Bremsanlage ist ja gleich wie auf der PV. Das war in Vorarlberg in Rankweil.
  9. bin wohl ein stümper, aber 2.56 sagt mir gar nichts! Ist das ein 24er Gelege oder 22? Wie rechnet man das um? bin halt aus Österreich, wahrscheinlich darum also würd die kombination 25er Vergaser, Vollwange, 2.56 ( was immer es auch sein mag), simonini d&f funktionieren? Was kann ich mir erwarten bezüglich haltbarkeit und Antritt? Ich mein Gaswheelies müssen unbedingt möglich sein!!
  10. ich weiss 136er malossi ist ein altes Thema, aber da ich mir auch einen basteln will hätte ich ein paar Fragen bezüglich Komponenten: passt ein 25er oder ist er zu klein? vollwange oder rennwelle? Übersetzung? Schwungrad? Auspuff hab ich schon: simonini d&f sollte halt auch nicht unermesslich teuer sein
  11. Ich würd auch gern solch eine Kaskade bekommen, würde auch 5 davon nehmen! Abnehmer dafür kenn ich genug. Bin halt aus Österreich, aber glaub Sebi wollte eh den Importeur spielen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung