
kleinepk
Members-
Gesamte Inhalte
14 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von kleinepk
-
pk/xl mit pinasco und dr 75...satte 55 km/h...
kleinepk antwortete auf blechvespe's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallöle zusammen, meine XL2 fährt mit einem 75er DR und einer 74er Hauptdüse und Rest Original auf der geraden 60 km/h. Danach ist Ende. Denke ich werde eine 72er Hauptdüse testen da die 74er vermutlich etwas zu groß ist. Bei Vollgas am Hahn brummt sie schon tierisch und wenn ich den bei erreichen der 60 km/h, weil schneller geht so nicht, ein wenig zurück drehe, schnurrt die gute wie ein junges Kätzchen. Bin Neuling und teste mich gerade ran. -
PK XL2 75ccm DR, Rest soweit ich weiß Original, tuning Frage.
kleinepk antwortete auf kleinepk's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und die Banane bringt wenn mehr als der Sito Plus, verstehe ich das richtig? Dann sollte ich wohl sparen. Gruß, die kleinepk -
PK XL2 75ccm DR, Rest soweit ich weiß Original, tuning Frage.
kleinepk antwortete auf kleinepk's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, auf den Strecken die ich Hauptsächlich fahre weil ich muss sind es im moment noch drei Berge. Je nach Verkehr, also Berufszeit, sind da einige Leute die etwas, sagen wir, seltsam überholen so dass man schonmal nen kleinen schock bekommen kann. Der Rest sind, sagen wir mal, gute Steigungen, wo man merkt das man mit knapp 50 hochgondelt. Die 60 auf der geraden sind schon angenehmer . So würde doch die Banane aussehen http://www.sip-scootershop.com/upload/imag...0001029_003.jpg oder ? Und da würde ich sagen sehen die das schon. Weil den Originalen sieht man ja nicht so wirklich oder verpeil ich das gerade ein wenig? Wieviel Ahnung die letztenendes haben hänt ja auch davon ab wer gerde im Streifenauto sitzt. Ich hab halt schon gesehen das die Blechroller rauszeihen. Und da konnte man am vorbeifahren mit dem Auto schon sehen das die nen nicht Originale Auspuff fuhren. Ob das jetzt ne Piaggio Banane war weiß ich nicht, den Bildern in meinem Gedächtnis nach könnte das ein Lefthand gewesen sein. Zumindest kam der mir im Shop bekannt vor als ich den gesehen hab. Ok, der wird schon Aufälliger sein als die Banane. In den Zivilen sitzen eher die Leute die sich mit Tuning auskennen, mit Plastik vermutlich besser als mit den Blechrollern. Was mir fehlt sind vielleicht so 5 km/h mehr, das es so 65 statt 60 laut Tacho sind. Gruß, die kleinepk -
PK XL2 75ccm DR, Rest soweit ich weiß Original, tuning Frage.
kleinepk antwortete auf kleinepk's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, habe gerade mal bei SIP Scootershop nach Piaggio Banane gesucht und die ist ja doch "relativ" teuer. Zudem habe ich jetzt nichts von XL 2 lesen können. Wie schon gesagt, bin Neuling und hab noch nicht so die Ahnung. Auf den Bildern ist eins dabei wo die Banana under der Backe zu sehen ist und da sieht man ja das es so eigtl. nicht Original ist. Denke das die Rennleitung das bei uns sieht. Bin da vielleicht auch ein wenig zu schissig. Halte den Sito da vom aussehen zumindest für unauffälliger und vom Preis meinem Geldbeutel angemessener, zumindest wenn ich den Auspuff in nächster Zeit kaufen wollte. Was ist denn der unterschied zwischen dem Sito und dem Sito Plus, außer dem Preis ? Danke euch allen schon für die bisherigen Antworten. -
PK XL2 75ccm DR, Rest soweit ich weiß Original, tuning Frage.
kleinepk antwortete auf kleinepk's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, also zu Antwort 1: Meine Info ist, das wenn ich den Motor so lasse mit dem 75er DR und nur die Primär änder, das der Roller dann zwar etwas schneller wird aber sich im Berg schlechter steht. Und je nach Steigung schaff ich halt um die 40km/h und auf der geraden halt momentan 60km/h. Wesentlich schneller als 60km/h möchte ich auch nicht werden da die Rennleitung, wie sie so schön genannt wird, hier schon auf die 50er Roller achtet. Mehr Hubraum sollte es momentan nicht sein. Mit der Düse werde ich gucken, hatte noch ne 72er Düse und ich sollte die 74er zum einfahren drin lassen. Zu Antwort 2: Ok, Pinasco Ritzel fällt also aus der Auswahl. Ich hatte vor ein bischen die Beschleunigung zu steigern. Wie schon gesagt ist mir von einer anderen Primär abgeraten worden da ich dann im Berg zu sehr schleiche. Ich habe auch schon gemerkt das ich im Berg doch schon merkbar schneller bin als ne Originale XL2 oder die Karre des vor mir fahrenden war kaputt, was ich natürlich nicht weiß. Zum Sito oder Sito+: Ich habe das mal bei Google eingegeben und habe diverse Einträge gefunden das der nichts an Geschindigkeit bringt. Und das der merkbar lauter sein soll als der Originale. Kenne leider keinen der einen Sito fährt um mir das selber mal anzuhören. Was ich aber auch gelesen habe ist das er halt dem Roller ein bisken mehr Beschleunigung geben soll, was ich mit deinem kommentar in zusammenahng bringe, das er ein wenig weiter raus dreht. Ich finde halt wenn ich die 60km/h mit der jetzigen konfiguration fahre das der Motor schon einigermaßen laut ist und halt hoch dreht. Würde halt es halt gerne schaffen das der Motor vielleicht nicht ganz so hoch dreh, meinen Anzug und meine jetzige Berg"performance" aber nicht zerstöre. Die 60km/h reichen mir im nornmalen Stadtverkehr. Ok, auf den Straßen wo 70 erlaubt ist wären 65km/h nicht schlecht aber mehr wäre defintiv zu aufällig. Und das denke ich geht halt nicht wenn ich nur die Primär wechsel, so wie ich das verstanden habe. Bin Roller und Vespa Neuling und kenne leider noch nicht so viele Leute die sich damit auskennen. Daher weiß ich auch nicht wie das mit dem Motorspalten funktioniert, was der Kollege vor dir meinte und was mir das genau bringt. Wie schon gesagt kann ich halt nicht von den 75ccm weg und n anderer Auspuff außer dem Sito, da der ja wie der Originale aussehen soll, wäre hier zu Auffällig. Sowas sieht hier die Rennleitung ziehmlich schnell, zumal die auch oft genug in Zivil unterwegs sind wegen den Rollern. Die Plastik-Roller kiddies bei uns haben das schon desöffteren erfahren dürfen. Ich habe leider keinen Motorradführerschein und momentan nicht das Geld um einen zu machen. Den Roller habe ich weil der günstiger ist und mich im Stadverkehr doch meist schneller zum Ziel bringt weil man sich gut vorbei mogeln kann und diverse schleichwege nutzen kann, die es mit dem Auto nicht zu befahren gibt. Ist also schon schwierig was das Tunen angeht und ich weiß auch das es das was man bräuchte nicht so unauffällig machen kann. Vielleicht gibts aber doch ne nichz u komplizierte Möglichkeit ne etwas bessere Beschleunigung hinzubekommen und eevtl. 5 km/h mehr. Edit sagt das ich erwähnen sollte das ich den Roller mit 75 ccm gekauft habe und der Vorbesitzer das mit der Primär gesagt hat. Gruß, die kleinepk -
Hi, also ich fahre wie schon aus der Überschrift ersichtlich eine PK XL2 mit einem 75er DR. Der Rest an Teilen sollte Originalzustansd sein. Das ist zumindest mein Wissensstand. Achso, es ist einer 74er Düse im Vergaser. Die Kiste zieht für meinen Kenntnisstand ganz gut und fährt laut Tachometer circa 60km/h. Was ich schon gehört habe ist das eine andere Primärübersetzung bei einem 75ccm nicht wirklich sinnvoll ist, weil die karer dann im berg abkackt. Jmd. meinte ich sollte mal nach einem Pinasco Ritzel gucken aber er konnte mir nicht erklären was es damit aufsich hat. Bei einem Auspuff ist das Problem das die meisten zu auffällig sind. Der Sito oder Sito + hab ich hier gelesen mein, das die auch nicht so der bringer sind, weil diese viel zu laut werden, jedoch einen etwas besseren Anzug bewirken sollen. Ist das richtig so ? Gruß kleinepk
-
Frage zu Trittbrett aus Riffelblech und Klemmspiegel
kleinepk antwortete auf kleinepk's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jau, dann würde ich sagen hab ich wieder was gelernt. Beinschildgummi ala Keder bekannt also. Ok, dann werde ich mal gucken was das Thema Spiegel angeht. Mit dem Blech warte ich auf die Garagenbassteltage . -
Frage zu Trittbrett aus Riffelblech und Klemmspiegel
kleinepk antwortete auf kleinepk's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das mit dem nur im Sommer montieren war ja ajuch eher ein Scherz (ok, kein besonders guter muss ich zugeben). Was ist Käter ? Hab ich noch nie gehört. Danke euch allen erstmal für die Antworten. -
Frage zu Trittbrett aus Riffelblech und Klemmspiegel
kleinepk antwortete auf kleinepk's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, danke für die Antwort, gegen das rosten könnte man sich ja irgendwas ausdenken (oder das blech nur im sommer montieren ) . Ja, da haben wir wohl paralel geschrieben. Was für eine dicke hatte denn dein Blech? Ich mein ich hätte im Baumarkt 2mm Riffelblech zu nem ganz guten Preis gesehen. Ich weis ja jetzt nicht bei was für Online-Shops ihr so guckt, bin wie gesagt Neuling im Rollersektor aber ich habe gestern über google ein Blech gefunden das 60? kosten sollte und das finde ich dann schon etwas teuer. Gruß kleinepk -
Hi, wird so ein Trittblech aus Riffelblech sehr rutschig bzw. ungriffig bei Nässe ? Hab das bis jetzt selber nciht testen können. Überlege mir im Baumarkt Riffelblech zu kaufen und das Trittbrett selber zu machen. Und was habt ihr für erfahrungen mit Klemmspiegeln? Der auf dem BIld soll es zwar nicht sein aber diese art von spiegel meine ich. Hab noch so nen kurzen Spiegel auf meiner pk xl2 und da sieht man jenachdem was für ne Jacke man trägt kaum was drin. Danke für eure Hilfe, bin übrigens noch Neuling was Motoroller und Vespas angeht. Auch wenn einige anscheinend die xl2 nicht so dolle finden wie die xl (ok, die ist schon schöner), ich mag sie irgendwie. Achso, bis auf die 75ccm ist alles andere original. auf der geraden bringt sie laut Tacho knappe 60 km/h und im berg je nach steigung 45. Für den Straßenverkehrsalltag reichts denk ich.