Zum Inhalt springen

pxmania

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von pxmania

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. nach austauschen der sicherung ist mir aufgefallen, dass nun, wenn ich in P das licht anmache nicht das normale parklicht leuchtet, sondern das abblendlicht?! was ist da falsch?? für alle, die den anderen beitrag nicht gelesen hatten: ich hatte das problem, dass blinker und hupe funktionieren, vorder- und rücklicht aber nicht. nachdem ich den lenkkopf demontiert habe und drei lose stecker wieder festgemacht habe, geht licht wieder, allerdings nur bis ich das bremspedal drücke, dann brennt die sicherung durch...
  2. hallo, wollte heute mein elektrikproblem lösen (licht und standlicht ging nicht), habe auch einen teilerfolg erzielt, aber patient dennoch tot: nachdem ich das lenkkopf gehäuse abgenommen habe (musste tacho wechseln), fielen mir insg. 3 lose stecker auf.. habe die stecker nach kabellänge an den jeweiligen steckverbindungen wieder festgemacht und siehe da: in zündstellung P ging wieder licht und rücklicht. super dachte ich, bis ich mal das bremspedal gedrückt habe (bei bremsHEBEL gabs keine reaktion), denn dann ging plötzlich alles aus und die sicherung war durch... das ist mir das erste mal passiert. was kann das sein?? dank und gruss jk
  3. danke. da war ich auch schon.. anzahl der gefundenen seiten: 678 -- super, daran liest man 4 tage... und wenn ich schreibe ich habe keine antworten trotz suche gefunden, dann meine ich das auch so..brauchst ja nicht zu antworten. ich werd mich einfach mal an die huk wenden, da habe ich bisher all meine gefährte versichert sind. danke auf jeden fall für den hinweis über 80km/h! gruss jk
  4. Ich habe trotz Suche keine brauchbaren informationen bekommen; daher meine frage hier als post: nach 9 jahren reaktiviere ich meine px80. nach der vollabnahme muss ich sie versichern. irgendjemand meinte ich soll sie lieber als 125er versichern wg. der prämien.. was ist da dran? kann mir jemand tipps geben wie ich das ding möglichst günstig versichert bekomme?! danke jk
  5. erstmal danke fuer die tips. war mal bei den blechreitern und werde, nachdem ich nen neuen tacho und reifen drauf habe das teil da hinbringen. lass es durchchecken und dann machen die dort auch gleich die vollabnahme.... man ich hoffe das funzt genauso gut wie der startversuch heute morgen...
  6. tacho für meine px gesucht. danke
  7. hallo zusammen, ich bin ganz frisch hier, weil ich nach nunmehr 9 jahren mir überlegt habe meine gute alte px80 von freiburg nach berlin zu holen und zu reanimieren. zitternd habe ich also heute zündkerze und batterie erneuert, frische benzinmischung zur alten gegeben und nach siebenmal treten sprang sie einfach an!!! soo geil! nun aber zu meinem eigentlichen anliegen: wie kriege ich sie jetzt wieder zugelassen? welche schritte muss ich in welcher reihenfolge tun? an papieren habe ich: betriebserlaubnis - allerdings bin ich dort nicht vermerkt (ist mir selber nicht ganz klar warum, aber ist so), zusätzlich habe ich noch den kaufvertrag und meine alte versicherungspolice. ausserdem ist amtlich die stillegung okt97 belegt. was ich nicht mehr habe ist mein altes nummernschild... wo muss ich jetzt hin? ich kann das ding ja auch nicht kreuz und quer durch die stadt schieben. kennt jemand vielleicht nen gescheiten alden in prenzlauer berg oder mitte, der mir tüv (oder baurat??) gibt und wo gleichzeitig auch die evtl. mängel behoben werden können? blechreiter? sollte man die bremsen nach so langer zeit erstmal wieder 'einbremsen' oder gleich nachziehen? sie tropft zwar null, aber der stossdämpfer hinten sieht dennoch ziemlich versifft aus: ist das ein tüv-kriterium? ich bin euch für jede hilfe sehr dankbar! pxgruss jk
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung