Zum Inhalt springen

BigBen

Members
  • Gesamte Inhalte

    21
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von BigBen

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. Moin auch! Ich erwecke gerade eine 81er PX 200 mit Batterie wieder zum Leben - alles neu, unter anderem auch der Kabelbaum! Passt alles zusammen - nur den richtigen Lichtschalter scheint es nirgends zu geben. Ich brauche einen mit sechs Kabeln: Kabelfarben: Hupe - 1 x schwarz, 1 x Rosa Licht - 1 x violett, 1 x weis-schwarz Umschalter - 1 x braun, 1 x grün Wer hat so`n Teil noch, bzw. wo kann man das Ding kaufen? Alle Shops die ich kenne haben nur Schalter mit 9 Kabeln oder Lussoteile! Gruß Ben
  2. Moin Moin! Ich weiß es genau - irgendwo hier ( oder war`s bei den Oldies? ) habe ich mal die Adresse einer Firma gesehen, die für kleines Geld Polräder neu magnetiesiert. Seit einer Stunde bemühe ich die Suchfunktion - ohne echten Erfolg. Hat jemand die bewusste Adresse parat??? Gruß Ben
  3. Moin auch! Kleines Vergaserproblem: habe gerade auf meiner PX 200 einen gefrästen 210er Malossi, neuen Malossikolben und neuen Malossikopf montiert. Als Vergaser noch den originalen, gereinigten SI 24/24 E mit Gemischschmierung. Bedüsung: LLD 52/140 - BE 3 / 160 mit (vorsichtshalber!) 142er Hauptdüse, 60er Chokedüse. Kerze W3CC Kurzgewinde. Motor läuft, hängt gut am Gas, schöner Leerlauf. Nur - wenn ich jetzt die Gemischschraube verstelle, egal ob rein oder raus, passiert gar nichts! Selbst wenn ich sie ganz reindrehe läuft der Motor ohne Veränderungen weiter. Eigentlich müßte er doch humpeln, husten und absterben! Nur wenn ich bei warmer Maschine den Choke ziehe ist er kurz vorm ausgehen. Also - bevor ich den Zylinder hinrichte, jemand `ne Idee, Lösung, Vorschlag??? Gruß Ben
  4. Moin Moin! Die Originalkupplung war völlig hinüber - Beläge verschlissen und Korb gerissen! Hab`ich weggeschmissen. Das die Kork-und Stahlscheiben bei 4-Scheiben-Kulu dünner sind wußte ich nicht, klingt aber logisch. Übrigens - Trennpilz, Hebelarm,Anlaufscheibe etc. ist alles ebenfalls neu! Und ich dachte, mit der verstärkten Kulu tu ich mir was gutes, war wohl nicht so toll. Ich besorg mir `ne 3-Scheiben-Kulu und teste das ganze damit. Hat jemand sowas rumliegen? Muß nicht superneu sein - nur funktionieren. Gruß Ben
  5. Moin Moin! Ich bräuchte mal diverse Meinungen/Erfahrungen etc. zu folgendem Problem: irgendwie spinnt meine Kupplung; 63er GL mit 177 DR - SI 24/24 - Sito Plus und verstärkte 4-Scheiben Kulu. Das Teil ist nun ca. 500km gelaufen - lässt sich aber ums verrecken nicht richtig einstellen. Sie trennt einfach nicht richtig! Alle Gänge lassen sich problemlos schalten, sie rutscht nicht durch, vorm Einbau lag die Kulu 24 Std. in Öl, alle Seilzüge sind neu/korrekt eingestellt und frisches Öl hat das Teil auch. Trotzdem trennt sie nicht richtig - im ersten Gang bei Leerlauf würgt sie ab! Nun glaube ich mal gehört zu haben, das GL-Motor und 4-Scheiben-Kulu einfach nicht zusammen passt, vielleicht rein aus Platzgründen? Sollte ich wieder eine originale 3-Scheiben Kulu einbauen? Wer hat damit Erfahrungen gesammelt? So langsam bin ich echt mit meinem Latein am Ende! Vielen Dank schon mal Gruß Ben
  6. Moin auch! Eigentlich kann man grundsätzlich sagen: ohne Batterie - drehzahlabhängig mit Batterie - nicht drehzahlabhängig Gruß Ben
  7. Moin auch! Aber Dir ist schon klar das Du die komplette Gabel / Lenksäule ausbauen mußt um den Kotflügel runter zu kriegen??? Ich stand anfangs mal vor dem gleichen Problem. Gruß Ben
  8. Moin auch! Ja - genau die kleine Scheibe ist gemeint. Wie gesagt, beim zerlegen ( VLA 1T ) habe ich KEINE Scheibe gefunden und das Getriebe hat gut funktioniert. Auseinandergenommen hab`ich das ganze eigentlich wegen Metallabrieb im ÖL - aber auch dafür hab`ich keine Ursache gefunden. Ich tippe da auf normalen Verschleiß. Aber jetzt wegen einer popeligen Unterlegscheibe die ganze Prozedur nochmal?? Naja - man gönnt sich ja sonst nichts! Gruß Ben
  9. Moin auch! Alles klar - ich lasse den Motor zusammen; wenn das Getriebe Probleme macht weiß ich jedenfalls woran es ( vermutlich ) liegt. Danke Ben
  10. Moin auch! Nein - der Distanzring ist nicht gemeint! Ich meine tatsächlich eine kleine Beilag / Unterlegscheibe die direkt am Schaltkreuz sitzt, also genau zwischen Schaltstange und verschraubtem Schaltkreuz! Mit bzw. ohne diese Scheibe verändert sich ja auch die Lage vom Schaltkreuz zu den Zahnrädern. Gruß Ben
  11. Moin Moin! Ich habe das Originalgetriebe einer 63er VLA 1T überholt - neue Lager,Dichtungen, Schaltstange, Schaltkreuz - eben alles. Jetzt habe ich zum ersten mal eine Explosionszeichnung von dem Getriebe gesehen - und da ist eine Beilagscheibe eingezeichnet. Soweit ich mich erinnern kann war bei meinen Getriebe keine drin! Gibt es verschiedene Versionen, mal mit und mal ohne Scheibe oder muß ich wegen einer Scheibe nochmal den ganzen Motor zerlegen??? Gruß Ben
  12. Nein - der originale Kabelbaum war schon mehrfach umgebastelt, durch Kurzschluß teilweise zerstört und kam beim rausziehen nur in Teilen raus! Daher ja mein Problem, ich habe kein Vergleichsstück. Aber da ich sämtliche E-Komponenten erneuert habe müßte es doch egal sein nach welchem Plan ich komplett neu anklemme und belege - oder nicht? Gruß Ben
  13. Moin auch! Neenee - das stimmt schon, meine GL hat keine Batterie und auch keine Blinker! Von daher ist der Kabelbaum schon richtig. Schaltpläne hab`ich mir von http://www.scooterhelp.com besorgt - gute Seite übrigens. Nur die beiden Pläne ( VLA 1 T mein Roller ) und ( VGLA 1 bzw. VGLB 1 der K-baum ) sind doch recht unterschiedlich, sowohl in den Farben wie auch in der Klemmenbelegung. Dummerweise ist Elektrik nicht so meine Welt - darum weiß ich im Moment nicht so recht weiter. Gruß Ben
  14. Moin auch! Die Suchfunktion hat mir nicht wirklich geholfen. Mein Problem sind die Kabelfarben und die Klemmenbelegung - z.B. Bremslichtschalter: original müßte sein - blau und schwarz: am Baum sind blau u. blau Rücklicht: original müßte sein - blau, schwarz u. gelb: am Baum sind blau u. schwarz. Ausserdem befindet sich im Baum wie gesagt ein schwarz-gelbes Kabel, das laut Schaltplan ebenfalls an die Grundplatte angeschlossen werden müßte - nur hat meine Platte nur 5 Kabel! Also wie gehe ich da nun vor bzw. nach welchem Schaltplan klemme ich an??? Gruß Benl
  15. Moin Moin! Ich hab`meiner 63er GL ( VLA 1 T ) eine komplett neue Elektrik spendiert - Scheinwerfer, Rücklicht, Hupe, Schalter, Grundplatte und Kabelbaum. Leider ist der Kabelbaum für eine VGLA 1 oder VBB! Irgendwie habe ich immer ein Kabel, das schwarz-gelbe, zuviel, bzw. es soll laut Schaltplan an ein braunes Kabel der Grundplatte angeschlossen werden! Die Farbe habe ich gar nicht! Wie gehe ich nun vor und nach welchem Plan klemme ich alles neu an??? Vielen Dank scuß Ben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung