Zum Inhalt springen

Joinsa

Members
  • Gesamte Inhalte

    170
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Joinsa

  1. Moin, bezüglich Umbau auf Viergang, hat hier jemand den 1. Gang schon zerspant? Gefräst oder gedreht? DRT und Piaggio bewegen sich beide um die 60 HRC. Da wird es mit normalem Hartmetall eher nicht gehen und CBN (Kubisch kristallines Bornitrid) Werkzeug habe ich keines. Über Erfahrungswerte und Tipps wäre ich dankbar!
  2. Ich habe nur den einen. Ob es mehr gibt weiß ich nicht.
  3. Herr Vollgas hat mal Adapter für PX-Polrad auf WF-Konus drehen lassen. Muss noch die Nut räumen und das ganze vernieten. Der Dorn ist zum spannen auf der Drehbank gedacht.
  4. Hi, benötige auch neue Trittleistengummis für meine V56. Trittleisten-Nut (Öffnung) hat 8mm. Die Gummis sind ca. 11,4mm breit. Die Trittleisten haben IIIII fünf Erhebungen. Hat die hier mal jemand gekauft? Passen die? http://www.scooter-attitude.com/fr/baguette-sol-vespa-type-n/1729-pro230006-profile-baguette-vespa-acma.html Gruß Philipp
  5. Zum Thema SF-Bremse. Die gibt es auch noch: http://zirriangelocorseinvespa.it/Accessori.html
  6. Hey Jörg danke für die Antwort!
  7. Hallo mal ne Frage in die Runde: War das normal dass die Gabeln nur im unteren Bereich fertig Lackiert wurden? Oder wurde meine Gabel mal nachlackiert? Was so glänzt ist das frische Owatrol auf dem Rost. Meine Chassisnummer: 280009
  8. -Kurbelwelle in Drehmaschine einspannen, Pleuel mit Kabelbinder fixieren -Mit Schleifvlies oder feinem Schleifpapier Lagersitz Limaseitig bearbeiten (Lauffläche Wellendichtring abkleben) -Bei mir hatte das Lager innen glaub -0,01 -Die Welle habe ich auf ca. -0,012 geschliffen
  9. Zu den Kosten bei mir: Zylinder 150ccm gebraucht, schlechter Zustand: 230€ Zylinderkopf Zini: 189€ GS-Kolben: 90€ Zylinder Schleifen und Honen:80€ Summe: 589€ Also so teuer finde ich den Pinasco nicht!
  10. 'N Abend, kurze Frage: wie viele Federn Fahrt ihr hier in der Cosa Kupplung? 8 x L ? Danke und Gruß
  11. Folgendes hat die Lackiererei auf meine Anfrage geantwortet: eine zuverlässige Farbtonermittlung mit dem Messgerät ist nur in Verbindung mit ein –oder mehreren Farbmusterblechen möglich. Das heißt: Nach der Messung erhält man eine Formel, mischt alle Komponenten (von Computer berechnet) zusammen und muss nun ein Farbmusterblech lackieren, um zu vergleichen, wie es zum Muster passt. Die Kosten dafür belaufen sich auf 55€ inkl. Messung, 1 x Lack anmischen und 1x Farbmuster spritzen. Kommt nuancieren per Hand und 2. Farbmuster hinzu, erhöhen sich die Kosten. Die Literpreise liegen je nach Farbton ab 60€ bis weit über 200€/Liter. (Uni, Metallic, Pearl, Xcyrallic,….)
  12. Jörg hast du das schonmal machen lassen? Habe bei Prosol in LI & RV angerufen. ..die können das nicht. Habe im Netz noch den gefunden. http://www.gaebel-berlin.de/index.php/work/8-regular-content/12-unsere-arbeit-farben-messen Hört sich zumindest so an als haben die Erfahrung. Ich schreibe die mal an und werde berichten. Ich hoffe die Vergaserfachklappe reicht da. @alte_karre Auf Fotos immer so schwer zu beurteilen. Und ob der Lack dann bei dir auch passt weiß ich nicht. Hängt ja auch immer von der Verwitterung ab. Kannst aber gerne vorbeikommen und nen Probeanstrich machen sobald ich den Lack habe.
  13. Hey Jörg, ja blöderweise habe ich das O-Lack Topic erst gelesen nachdem ich die Felgen und den Sattel gestrahlt hatte. Tja blöd....schon zu spät.Teile sind schon grundiert... Gibt es hier nen Lackierer mit Photospektrometer? Gruß Philipp
  14. Noch ein Bild sieht man vielleicht die Farbe besser.
  15. Hallo Zusammen, Die Frage wurde sicher schonmal gestellt, habe aber nichts dazu gefunden. Meine ACMA Bj. 58 RahmenNr. um die 280.000 Kann mir jemand Bitte mit der Farbe helfen? hellgrau (gris clair) = RAL 7032 C 684 CTT (45) ? hat jemand erfahrungen mit einigermaßen passendem Lack. Wo kann ich den bestellen? Möchte nur die Felgen und den Schwingsattel lackieren. Waren zu rostig für meinen Geschmack. Danke und Gruß Philipp
  16. Ok danke, dann bestelle ich deines. @ Jörg & Ralph: Danke noch für den Federbeinadapterumtausch in schwarz (hätte ich das schon letztes WE gewusst) Machen wir das mit dem Repkit am besten auch so. Gruß Philipp
  17. Passt der LTH dann auch an das Zini Sip-Road-Adapterkit ? Gruß Philipp
  18. HI Ralph, danke für die Antwort. Ja den post habe ich bereits gesehen, habe es aber nicht richtig verstanden. Ich formuliere die Frage nochmal anders: Welchen Repkit kann ich heute bestellen, um die Primär die kommenden Tage fertig zu machen? Keinen? Also gibt es mit deinem Lockreis nichts am Markt? Sind die Bohrungen für die Nieten am Ritzel auch größer? Hast du Erfahrungen mit den DRT-Federn? Sind die nicht zu hart? Habe die noch nie verbaut. Fragen über Fragen Gruß und Danke Philipp
  19. Hi Zusammen, Cool Tim, ich beeil mich :) Im Rahmen meiner Möglichkeiten... Wenn ich mal kurz die Auspuffdiskussion unterbrechen darf? Mal ne kurze Zwischenfrage: Welches Repkit passt denn da jetzt? Maße stehen daneben...
  20. Mist, dann muss ich den abdrehen. Außer jemand möchte tauschen? Spacer ist neu und unverbaut.
  21. Moin,...Frage: Gibt es unterschiedliche Kulu-Spacer ? Also für meinen ACMA-Motor passt der den ich habe nicht. Hat die 150er nen größeren Durchmesser?
  22. Hey Jörg, OK. Repkit mache ich ja eh, da wäre der wechsel auf 67er kein Mehraufwand. Danke fürn Tip, dann mache ich das so wie du. Außer das 150er Getriebe hat weitere Vörzüge: Bessere Gangabstufung ?Hat das grad jemand aufm Schirm? Wurde sicher in dem Topic schonmal behandelt Ha geil 110kmh .....denke das reicht mir auf dem Bock. Krass scheint ja echt gut zu laufen
  23. Hi, Gibt es für das Primärritzel schon nen Termin? @Zini: Kann ich das schon direkt über euch beziehen? Bin grad an meinem 125-Acma Motor. Hätte alternativ auch ein 150er Getriebe da. Sehe ich das richtig dass ich also auch das 67er Acma Ritzel auf den 150er Tannenbaum nieten könnte um somit das 150er Getriebe mit 67er statt dem originalen 68er zu fahren? Was würdet ihr machen? Was hat sich in der Praxis bei 11-12PS Leistung bewährt? Danke vorab!
  24. Also Daten habe ich halt das was ich über die Jahre so für meine Projekte so Konstruiert habe.

    Ja ich Zeichne das selbst. Ich arbeite mit CatiaV5R16.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung