-
Gesamte Inhalte
163 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Rincewind
-
Das Ultimative Reifen Topic
Rincewind antwortete auf VespaFreakMuc's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mannomann, hab jetzt zum ersten mal die Schwalbe Raceman montiert. Standartgröße in 3.5*10. Ich wusste gar nicht, daß sich eine T5 in der Stadt wie ein 200kg-Bock anfühlen kann. Also Handling ist was anderes. Richtig gut wird der Reifen erst überland und z.b. Autobahnauffahrten. Der Grenzbereich kündigt sich durch gut kontrollierbares Rutschen an, fast wie beim Motorrad. Bei mir wird's wohl doch wieder ein Conti Zippy1. Der kann beides! Rince -
Und Teile davon?
-
Ich würd so gern, schaffs aber leider nicht
-
Eben darum frag ich ja. Die Antwort hab ich von fast jedem bekommen der noch letztes Jahr dabei war. Übrigens: Wie hast Du das gemacht? Die Meisterschaft auf Platz 6 und15 abgeschlossen! Bin gerade auf der ESC-Seite und war sehr überrascht
-
Apropo LF-Klasse. Irgendwie hab ich das Gefühl, daß wir in der Dreier recht wenige werden. Deshalb meine Frage: Wer ist denn dieses Jahr noch in der Klasse 3? Hab schon von einigen gehört die die Klasse wechseln wollen und dann in der Vierer antreten, damit sie den Motor nicht zurückrüsten müssen oder gleich zu den SF gehen. Rince
-
Simmering, Falschluft oder Auspuff?
Rincewind antwortete auf TomDoe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hatte auch meinen Vergaser im Ultraschall und nix hat sich verbessert (ähnliches Problem). Erst eine Nacht in Waschbenzin und dann alle Kanäle mit Druckluft durchgepustet hat es wieder hinbekommen. -
Ich würd mal den Vergaser und die Ölzufuhr reinigen und kontrollieren. Ich denke das kein Öl mehr durch kam.
-
Bin immer dabei und verfolge die Neuigkeiten. Find's immer noch super wie Du das durchziehst und bin darin ermuntert worden meinen auch in angriff zu nehmen. Daher versuch ich gerada meinen Morris und mein Motorrad zu verkaufen um Platz, Zeit und etwas Startkapital zu mobilisieren. Rince
-
200er fahren in der Klasse 4. Ist sowieso ein sehr kleines Starterfeld und daher schon gut zum Anfang. Mal sehen wie's dieses Jahr wird, weil die Langhub 80er-150er auch in die Vierer müssen. Aber wie gesagt, zum probieren gibt es noch die Funklasse und da ist es egal welche Karre Du hast. Die LF ist aber deutlich träger und hat Nachteile in der Schräglage. Mir gefällt's, fahre selbst LF in Klasse 3! Rince
-
Komm doch erst mal mit der Karre die schon fertig ist und läuft, in der Funklasse egal ob LF oder SF. Wenn's Dich dann packt, dann kannst Du Dir ein Moped bauen!
-
Biete meine Aprilia Pegaso 650 Strada. EZ 3/07, 18000km, TÜV bis 3/11, 48 PS. Die Maschiene ist komplett original und von der Werkstatt gewartet. Der Motor ist ein Einzylinder Viertakter mit Einspritzung und baugleich mit der Yamaha XT und bietet 10000km Wartungsintervalle. Bis auf kleine Kratzer an der hinteren rechten Verkleidung keine Beschädigungen. Stammen von Gepäck, kein Umfaller! Hinten wurde vor kurzem ein neuer Reifen aufgezogen. Montiert sind vorne 110/70R17 und hinten 160/60R17 von Pirelli (Diablo). VHB ist 4000,-? Ist natürlich meine und erst mal nur hier angeboten. Standort ist momentan München. Anfragen bitte per pn. Rince
-
-
evtl. nur der O-Ring vom Kupplungsdeckel. Sind ja nur ein paar Millimeter zur Entlüfterschraube.
-
Wenn mir die Zweiräder mal Zeit lassen will ich loslegen. Aber die gehen nun mal vor. apropo arbeit: wie stehts eigentlich mit der Gärtnerin vom hanez?
-
Da kennt sich aber jemand aus! Sonst hab ich zu hören bekommen: gabs den Trabbi auch mit vier Türen? Serie VI de Luxe, Bj, 63 braucht aber mitlerweile genauso viel Arbeit wie der Fiat.
-
Hi, hab ich auf DVD, kann ich Dir mitbringen wenn ich Sonntags mal wieder an die Tanke komm! lg Frank
-
Denk ich mir auch jedesmal und dann kommt eine ET3 des Weges, und dann 'ne Sprint, und dann 'ne T5, und dann...
-
Ist Erstzulassung 12.04.1966 in Mantua und hat noch keine deutschen Papiere. Blech: Frontblech unter der Batterie, Radläufe vorne und (was am schlimmsten ist) die Rinne für die Heckklappendichtung habens hinter sich. Hat in Italien noch neue Bodenbleche bekommen, wobei die eine kleine Ecke vorne rechts übersehen haben (war das Ersatzblech nicht lang genug). Innen: Braucht neue Bezüge für Sitze vorne und Verdeck, sonst ok. Technik: Als ich sie gekauft habe lief alles, seitdem stillstand. Das war 1997! Um aktuelle Fotos machen zu können, müßte ich erst mal einen Tag Arbeit investieren um sie freizuschaufeln. Rince
-
Sehr schönes Topic und äußerst Unterhaltsam! Wenn sich jemand verkünsteln will, ich hätt noch einen rumstehen. Bj '66, mit Schiebefenstern hinten und Alugitter und richtig viel Arbeit. Weiter so, Rince
-
Lass Dich feiern! Alles Gute auch von mir, Rince
-
Rennen im Rahmen der Motorradwelt Friedrichshafen
Rincewind antwortete auf LambrettaSX's Thema in Rennen
Sehr schöne Bilder. Vor allem, wenn das Licht seitlich einfällt. Diese Dreierserie würde sich als Gemälde an der Wohnzimmerwand gut machen. Rince -
Rennen im Rahmen der Motorradwelt Friedrichshafen
Rincewind antwortete auf LambrettaSX's Thema in Rennen
Also Spritbehälter für Überlauf und Tank find ich logisch, aber für die Getriebeentlüftung? Damit da was rauskommt must du die Karre schon auf den Kopf drehen. Und das für länger! Hab noch nie gesehen, daß die auf Lenker und Sitzbank liegen bleiben Rince -
Liest wer von Euch die Zeitschrift "Motorrad"? Die sind in der aktuellen Ausgabe so nett uns eine kleine Zusammenstellung von möglichen Trainings- und Rennstrecken zu liefern. Wobei die sich natürlich auf Supermotos beziehen. Hab's mal gescannt und hoffe es ist lesbar und interessant für Euch. Rince Scan wieder gelöscht
-
Mit dem Mopped brauchst nicht reservieren. Aber wenn Ihr ein Servicefahrzeug im Schlepptau habt, das sollte schon. Ich dachte die Termine liegen immer so um den ersten Mai weil der in Italien auch ein Feiertag ist? Rince