Zum Inhalt springen

Rincewind

Members
  • Gesamte Inhalte

    163
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Rincewind

  1. Köln ist wirklich recht weit, da muß die Karre schon sehr günstig sein. Und bitte keine Cut-Down's! Ansonsten danke. Rince
  2. Bräuchte Rahmen mit Papieren. Gerne auch mit allen Anbauteilen aber kein Muß, mindestens die Backen dabei. Ob Lusso oder nicht ist mir auch wurscht. Sollte keine Durchrostungen haben und noch gerade laufen, Lack auch egal. Desweiteren such ich noch ein Gasrohr für T5-Lenker! Gruß, Rince
  3. Hat ich auch schon mal, deshalb tipp ich auch auf den Spannungsregler. Bei mir hat's geholfen Rince
  4. Bei der T5 sind die Ösen für die Federn vom Hauptständer auch außen (Unterschied zu PX-Ständer!). Eine links, eine rechts und ohne S-Plättchen in den Querträger eingehängt. In der Mitte gehts mit'm Originalauspuff nicht. Rince
  5. Ich hab immer noch nix bekommen!!
  6. Bei PXen macht es keinen Unterschied. Bin nie mit dem Beinschild aufgesetzt, nur Schaltraste. Bei Lamys schon, die funken so schön in den Kurven. Hab mal die Kugeln der Hebel hohlgebort wegen Gewicht, der Wahnsinn! Aber Batterie ausbauen tuts auch. In Geschwindigkeiten, in denen der Luftwiderstand eine Rolle spielt, kommen wir eh kaum bei den kurzen Strecken. Sieht halt nur schneller aus wenn man sich duckt. T5-Lenker?
  7. Rincewind

    ESC News

    Nicht übertreiben, es waren sagenhafte 14,2 PS laut Prüfstand vom R'n'R! Ich hab nix bekommen! Und wenn die LF-Einheitsklasse nächstes Jahr kommt, hätt ich doch wieder nix zum schrauben . Rince
  8. Vorsicht! Malossi gibts auch mit w3CC Je nachdem ob alter oder neuer Kopf. Rince
  9. 1.Hat sich wohl selbst erledigt 2.RSC! Im Regen der Hammer, im trockenen schnell weg. 3.? 4.Falsche Gummimischung, da helfen auch keine Rillen 5.öfters bei Ragen fahren
  10. Um eine Cosa-Kupplung zu montieren braucht man keinen anderen Kupplungsdeckel! Kleinere Anpassungsarbeiten. Ohne den Motor zu spalten bekommt man maximal eine 22er Kulu auf die Primär der 125er. Um eine 23er zu fahren muß das Primärrad der 200er (65 Zähne) montiert werden. Wobei die 22/67 (oder 68?) trotzdem für einen 177er auf der Straße zu kurz ist. Aber in der Stadt lustig Rince
  11. Auch der PSCD und seine Helfer machen das nicht Hauptberuflich. Soll heißen: Die Jungs hängen sich wirklich rein um die Strecke so sicher wie möglich zu machen (die Stadt hat verboten die Laternen umzuschneiden, war aber erwogen), sind aber eben zeitlich und finanziell begrenzt. Wenn aber die Fahrer Gefahrenstellen anmerken wird im Rahmen der Möglichkeiten sofort nachgebessert (wie bei Maniac's Sturz). Mit dem Verweis auf die IoM wollte ich sagen, daß auch im Profi- und Semiprofibereich Strecken nicht immer uptodate sind und trotzdem jedes Jahr viele dort starten mit dem obigen Wissen. Und ja: wir fahren hier zum Spaß und müssen die Kisten nicht immer am/überm Limit bewegen weil wir nicht unser Geld damit verdienen! Kein Preisgeld, nur der eigene Ehrgeiz der einen in üble Stürze treibt (bei unverschulden zweiter). Rince
  12. Erst mal vorweg: Ich mag die Strecke, vor allem weil ich dort immer meine besten Ergebnisse fahre und wir dort mal auch Zuschauer haben zum winken . Auch von mir einen dicken Respekt an die Pacemakers, die ungleich mehr Aufwand mit dem anlegen der Strecke haben. Auch ich finde die Strecke unsicher, aber auch auf den festen Rennstecken sind solche Unfälle keine Seltenheit. Denkt an Lidolsheim und die Mauer zwischen Start-/Zielgerade und Gegengerade (Matschi). Von wegen Auslaufzone! Oder am Harzring die Kurve auf die S.-/Z.-Gerade. Gerade 60cm Grünstreifen zum Zaun! Für mich ist Deggendorf wie die TT auf der Isle of Men: Gefahren auf öffentlichen Straßen mit Laternen, Gartenzäunen und Dergleichen und mit dem Quäntchen mehr Respekt beim umkurven. Desweiteren ist es für die Meisterschaft durch die Streichergebnisse nicht entscheidend wenn man dort nicht antritt und deßhalb jedem selbst überlassen dort zu fahren und das Risiko auf sich zu nehmen. Traditionell ist das Fahrerlager in Deg etwas kleiner. Falls der PSCD wider Erwarten wieder ein Rennen auf der Festwiese veranstalten sollte bin ich sicher dabei!
  13. Etwas spiel an den Rohren ist fast immer vorhanden, sogar an meiner T5 die ja einen Stahllenker hat. Würde auch eher die Ursache der Vibrationen beseitigen! Blöde Frage: wieviel km hat die PX? Könnten defekte Lager an der Vorderachse oder (äußerst naheliegend, klar ) ein verschlissener Kolben sein. Rince
  14. Die deutsche Pfümpf hatte die 112er, die italienischen aber auch bei gemisch-schmierern ne 110. Würde aber auf jeden Fall die 112er fahren (hab schon eine originale T5 auf der Autobahn zurschossen ) Rince
  15. Auf die Größe kommt's nicht an, sondern auf die Technik Ohne Mist: Viskosität vom Dämpferöl, Größe und Art der Überlaufbohrungen
  16. Den Heidenau K58 gibt's meines Wissens in drei Ausführungen: -Normal -Snowtex -RSC (Rennreifen für kalt und regnerisch) Rince
  17. Hört sich so an, als ob Dein Schwimmer im Vergaser hängt. Aber komisch, daß es bei beiden Vergasern ist? Rince
  18. Wenn der Preis eine Rolle Spielt: Originaldämpfer mit Feder in gewünschter Härte bestücken und fertig! Kosten ca. 25,- Federn gibt's von bretthart (z.B. STO) bis butterweich. Und wenn das Federbein eh schon zerlegt ist zum Federwechsel, dann noch lackieren und dann stimmt auch die Optik. Rince
  19. Hab mir im März neue Heidenau-Slicks bestellt und noch welche mit Produktionskennung von 2007 bekommen Wahr wohl noch zu früh für die neue Produktion (Wenn man die Saison mal wieder nicht erwarten kann ). R'n'R wird's zeigen wie die sind. Hoffentlich gibt's dieses Jahr wieder ein Regenrennen und ich kann die K58 in RSC-Kennung ausprobieren, die ich noch mitgeordert hab'. Hat jemand den Sava schon auf der Strecke getestet?
  20. Nicht zu vergessen: Zündkerze mit dem richtigen Wärmewert! Rince
  21. Könnte auch Dreck im Vergaser sein und bekommt dann nur über Chokeleitung den Saft. Rince
  22. Meine Cosa hat's ca. 60km ganz ohne Öl geschafft und nur vier mal geklemmt und trotzdem weitergelaufen!!! Also besser: mineralisches Öl wie gar keins; und synthetisches wie mineralisches und wenn man nicht an der Tanke kauft sondern in einschlägigen Shop's ists auch nicht so teuer.
  23. Rincewind

    ESC-News 2008

    Alte Rennfahrerwaisheit: If you want to finish first, you first have to finish , oder so ähnlich. Bin wieder dabei und kanns kaum erwarten Auf eine tolle neue Saison! Rince
  24. "Findet Nemo" ist ja auch ein echt harter Streifen Frank
  25. Würde auch mal den Masseanschluß vom Kombiinstrument checken. Rince
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung