Zum Inhalt springen

Lithgo71

Members
  • Gesamte Inhalte

    46
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lithgo71

  1. Hy Paichi ! Danke schön fürs Lob ! Macht auch echt Spaß mit der Dame auszufahren !! Ich weiß, die Riffelbleche sind nicht so ganz der Hit, da arbeite ich noch dran Rock on, Stephan.
  2. Hy Christoph ! Ich kann nur sagen, das es ein Orginal Piaggio Farbton ist, sie ist Baujahr '67. Ist komplett gesandstrahlt worden und neu lackiert, das ist aber schon ein paar Jahre her. Die Farbe ist auf jeden Fall trendy gewesen in den 60'ern Achja und bei dem Sechseck am Heck handelt es sich um eine Schönheitskorrektur wegen ner Farbnase in der Lackierung Rock on und schöne Grüße, Stephan.
  3. Hy Jungens ! Hab meine Vespa endlich fit für die Straße gemacht und wollte auch mal ein paar Bilder posten. Viele Grüße an 'Braunschweiger' aus'm Forum und Danke für Deine Hilfe !! Rock on, Lithgo. keep on scootin'
  4. Hy kerner ! Hatte auch so ein Problem. Immer beim Ansetzen des Polrades und beim festziehen schliff es am Gehäuse, bzw. an der Zündung. Am besten Polrad nochmal runter und so lange probeansetzen, bis es paßt. War auch ein riesen Gefummele bei mir... Rock on, Lithgo.
  5. Hy Hexer ! Ich würde die Hälfen auf jeden Fall nochmal auseinander nehmen, da ist sich etwas verklemmt. Hatte ich bei meinem Motor auch, hab alles nochmal vorsichtig zusammengefügt und dann hatte die Welle freien Lauf. Darf ruhig ein bischen Spannung haben, wenn die Simmerringe neu sind, aber sie muß sich gut bewegen ! Rock on, Lithgo.
  6. Hy Axel ! Nimmst Du einfach 4 Mignon Zellen a 1,5 V und dann so etwas hier: Ist ne ähnliche Abbildung, hab jetzt auf die schnelle nichts anderes gefunden, sowas bekommst Du aber in jedem Elektronikfachmarkt. Gönn Dir pro Saison ruhig 4 Mignon Battarien, denn die Akkus haben nur 1,2 V und gehen bei der Bremslichtbirne dann in die Knie. Also, denn laß es leuchten ! Rock on, Stephan.
  7. Hy einszufuffzig ! Also ich hab mir bei meiner 50n einfach einen seperaten Stromkreis gelegt fürs Bremslicht. Mußt Dir erstmal den Schalter für das Fußbremspedal holen und dann legst einfach neue Leitungen zum Rücklicht und bis in den Motorraum rein. Dann hab ich einfach einen Akkupack mit 6V angeschlossen und den kannst dann irgendwie noch an einer Verstrebung im Motorraum festfummeln. Funktioniert bestens, legst Minus einfach auf die Chassismasse. Und so fährt man einfach noch ein wenig sicherer. Rock on, Lithgo71.
  8. Hallo Leute ! Dichtet mal Euren ASS zwischen Einlass und Papierdichtung mit Dichtmasse ab. Gibt es bei ATU, Loctite blau, sehr zu empfehlen, da sie auch gegen hohe Drücke resistent ist! Viele Grüße, Lithgo71.
  9. Hy Ihr Leute ! Hab mein Problem endlich gelöst !!! War natürlich Flaschluft, hab den Ansaugstutzen und den Zylinderfuß ordentlich mit Dichtmasse versehen und nun schnattert sie wieder !!!!!! Will sie noch anständig bedüsen und bischen aufpolieren und dann starten ! Hatte auch noch das Prtoblem mit dem etwas umgeknickten Gaszug, konnte ich aber auch beheben! Also vielen Dank Euch und keep on scootin' ! Rock on, Lithgo71.
  10. Gut erhaltene Sitzbank Griffe für die Orginal PK Sitzbank ! Für den guten Seitenhalt des Sozius, wenn der mal nicht allzu hübsch ist *lach* 5 ? Rock on, Lithgo71.
  11. E-Rad Halterung für die linke Backe der PK ! Incl. Blende. 6 ?. Rock on, Lithgo71.
  12. Gut erhaltene Primär für die PK 50 XL günstig abzugeben ! Preis 20 ?, ich übernehme auch die Versandkosten !! Also, holt sie Euch !!! Rock on, Lithgo71.
  13. Hallo Jungs ! Vespa springt nach dem zweiten Antreten sofort an !! Hab die Ankerplatte nach bigbene's Anleitung eingebaut und nochmal mit Gradscheibe abgeglichen, funktioniert super ! Allerdings zieht sie noch munter Falschluft, dreht im Stand von alleine hoch. Ich werd noch wahnsinnig.... Habt Ihr vielleicht noch einen Tip parat ? Ich weiß, kann Vieles sein, aber ich werde erstmal den Vergaser nochmal zerlegen, da scheint mir was bei der Montage danebengegangen zu sein... Also, bis denne, Lithgo71.
  14. Hy ! Ist alles fest und Simmerring korrekt verbaut. Wollte den Vergaser nochmal zerlegen, kann vielleicht die Schwimmernadel sein. Vergaserschelle ist die richtige für 19/19, daran kanns auch nicht liegen. Aber danke schön erstmal !
  15. Hy Ansaugbaron ! Wie funktioniert denn der 'Bremsenreiniger-Test' ?? Hab ich ja noch nie gehört *g* Grüße, Lithgo.
  16. Hy nochmals ! Hab den Filzring schön eingefettet, alles bombenfest verschraubt, aber sie zieht immer noch Falschluft... HIIIIIILLLFFEEEEEEEE ! Die schafft mich, die Kleine... Bin echt dankbar für jeden kleinen Rat, keep on scootin' !! Grüße, Lithgo71.
  17. Also Cheers, ansaugbaron ! Werde mal morgen berichten. Aber ich hab schonmal seit langer Zeit wieder den Duft von Freiheit und Abendteuer gerochen *lach* Machs gut, bis morgen !
  18. Hey danke schön ansaugbaron !! Da hab ich ja was, werde ich morgen mal ausprobieren. Geniesse grad ein lecker Bierchen, Dir auch eins *gg* Ich meld mich wieder. Rock on, Lithgo71.
  19. Hy Ansaugbaron ! Hab einen neuen Filzring drinnen, allerdings nicht gefettet. Sollte ich das mal probieren ?
  20. Hy Ihr Lieben ! Meine V50 läuft nach der Motorrevision einfach noch nicht rund. Vergaser dreht selbstständig hoch, andere Bedüsung brachte nichts, mir scheint so, als sitzt der Vergaser nicht richtig auf dem Ansuagstutzen. Gibt es eine Möglichkeit, den mit anderen Hilfsmitteln abzudichten, wie und wo muß die Staubschutzkappe sitzen, hat jemand anschauliches Bildmaterial ? Vielen Dank Leute ! Rock on, Lihtgo71.
  21. Hy Leute ! Hab meine V50 fast fertig, aber das mit den Schaltzügen wurmt mich etwas. Habe die Beiden etwas gekürzt, da sie definitiv zu lang waren. Nun scheint mir so, als hätten sie etwas zuviel Spiel, also die Hülle meine ich. Wie bekomm ich die am besten vernünftig gespannt ? Ich danke Euch herzlich. Rock on, Lithgo.
  22. Moin ! Topic bitte schließen, Auspuff ist verkauft !! Danke, Lithgo71.
  23. Nochmal ne Frage an Crisk. Kann man die Züge auch mit MOS Oil schön einölen, damit alles geschmeidig läuft ? Rock on, Lithgo71.
  24. Okay Jungs, danke Euch erstmal 1
  25. Hy Leute ! Hab mal ne Frage zu den geliebten Bowdenzügen. Wie stelle ich Kupplung und insbesondere die Schaltzüge korrekt ein ?? Hat jemand einen schönen Link, vielleicht noch bebildert ? Bin schon recht weit mit meiner V50, bald gibt es den berühmten ersten Ankicker....... Vielen Dank schonmal im Vorraus !! Rock on, Lithgo71.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung