Zum Inhalt springen

Spersch

Members
  • Gesamte Inhalte

    119
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Spersch

  1. Passen tut der auf jeden Zylinder. Nur da der Auspuff wohl extra für den M1L berechnet wurde, geht er erst ab hohen Drezahlen. Auf nem Malle demnach wohl fahrbar. Aber nix genaues weiß man nich.
  2. Die "müßten" ja die meiste Ahnung von dem Teil haben, da die ja direckt bei JL ihre Anlagen beziehen. Kann es sein das hier im Forum eine leichte allgemeine Ablehnung SIP gegenüber herscht????Woher kommt sowas???
  3. Ist leider schon versprochen tut mir leid
  4. Einen PM40 und bevor jetzt das Geschrei losgeht wieso ich den nich drauf lasse und was eigentlich in meinem Kopf vorgeht; kann ich nur sagen, man muß sich im Leben trennen können und mal sehen was es sonst noch so gibt.
  5. Also ich hab gar kein Seitenfach bei meiner Pk. Bilder gibt es auch noch nich da ich morgen wohl erst bestellen werde(es sei den mir wird gleich am Telefon stark davon abgeraten).
  6. Ne keinen M1 sondern nen 133er Polini. Aber auf den M1 passen doch auch die gänigen Anlagen wie HZ usw.(oder seh ich das falsch). Dann müßte ja eigentlich der Seigiorni auch auf andere Zylinder passen. Nur ob der auch auf nem Polini was taugt, ist die große Frage.
  7. stellt sich nur noch die Frage WO es besagten Krümmer gibt
  8. Könnte ja sein das der jetzt nur auf den M1 zugayschnitten ist und somit auf anderen Zylinder schlecht fahrbar ist. Gibts da schon Erfahrungen mit anderen Zylinder und diesem Auspuff?
  9. Das ja war jetzt für: - ja der is nur für den M1 -ja den kann man auf anderen Zylindern fahren
  10. Ist das Ding jetzt wircklich nur für den M1 oder kann man den auch auf anderen Zylindern fahren??? Gruß Timo
  11. Ist weg
  12. Servuz, ich möchte(vor dem Verkauf) meinen Endschalldämpfer noch gerne nachdämmen. Es is ein PM Carbon Dämpfer. Nur kriege ich bei besten Willen die Carbon Hülse nich vom Dämpfer geschoben . Gibts da nen Trick oder hilft da nur Gewalt??? Zudem is ja das Carbon auch sehr spröde und bricht/splittert sau schnell. Gruß Timo
  13. So neu gesandstrahlt und schwarz gelackt. Alle Halterungen dabei. Zusätzlich ne schöne Briefkopie von meinem Roller mit eingetragenem Auspuff. 260 Eier hätte ich gerne. (achja keine Beulen oder so im Auspuff). Gruß Timo
  14. AH ja danke
  15. Tag auch. Ich hab mich nun dazu entschieden mir eine Px aufzubauen und habe da so die ein oder andere Frage. Ich würde gern nen 177 Polini fahren mit nem entsprechenden Vergaser und englischer Trompete. Jetzt ist nur die Frage bau ich den Polini einfach Plug and Play drauf oder muß/sollte ich da was bearbeiten? Wenn ja wäre ich sehr dankbar über ein paar genauere Tipps, denn ich habe zwar etwas Schraubererfahrung, würde mich aber nich als der absoluter Könner bezeichene(hab also noch nie was am Motor gefräßt oder so).Welchen Vergaser bei welcher Bearbeitung und welchen Auspuff? Dies soll alles mit einen 125er Px Motor geschehen. Vielen Dank für eure Tipps schonmal Gruß Spersch
  16. Also bei meiner Pk hat das mit diesem Unbedenklichkeitsgutachten gut geklappt. Ich denke mal das Gutachten für die älteren Vespen ist doch änlich oder?? Wenn ja gibts da beim Tüv eigentlich keine Probleme(gibt aber auch sicher Prüfer die da eigen sind). Ich würde einfach hinfahren und mal schauen was bei rauskommt, hat ja manchmal auch was mit Glück zu tun. Gruß Timo Ps: Nach möglichkeit das ganze von nem reisenden Tüv-Menschen machen lassen, als beim Autohaus oder Mopedhändler. Die sind meist kollanter.
  17. Ja da haste Recht. Dann doch mit viel Geduld, Hammer und Klötsichen an die Arbeit.
  18. Ich hab zwar selber noch kein neues Trittblech eingeschweißt aber soweit ich weiß ist das doch nur gepunktet. Wenn dem so ist müßte es relativ schnell und einfach sein dieses zu ersetzen. Spachteln kannste das aber auch z. B. mit Aluspachtel(Aluflex), der härtet besser aus als der Normale.Von dem Verzinnen würde ich abraten, da es auf so einer großen Fläche schwierig werden dürfte ne ebene Fläche hinzubekommen(wenn man nicht gerade der Zinnvollprofi ist). Außerdem muß da auch Feinspachtel drauf. Gruß Spersch
  19. sieht schlecht aus wa???
  20. Nacharbeiten muß man doch aber nur die Abdeckung oder auch was am Lenkeruntertei? Was muß ich eigentlich noch alles beachten bzw. umarbeiten oder anpassen??
  21. Hallo möchte mir möglicherweise einen Dropbar für meinen Roller zulegen. Jetzt habe ich von jockeys-boxenstop etwas gehört. Das Angebot von denen für nen geschweißten Drop und eine sogar leicht angepaßten Abdeckung für 130 eier (im Tausch) hört sich ja ganz gut an. Hat vieleicht jemand schon Erfahrungen mit diesen Drops gemacht und was haltet ihr davon?????? Gruß Spersch
  22. Tja sowas suche ich halt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung