Zum Inhalt springen

shova50

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.806
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von shova50

  1. wird bei mir wohl simmerring beim einbau verrutscht oder was auch immer sein. Beim Absprühen keine Anzeichen von Falschluft, ausser auf die Schelle, aber da ist wohl der Bremesenreiniger teilweise in den Luffi und hat den eh miserablen Leerlauf gestört. Bin heute dann nicht dabei aber wünsche euch allen ein schönes Anrollern!
  2. Ich habe leider Falschluftprobleme beim neu aufgebauten Motor Leider alle Teile neu gebraucht gekauft Wäre jemand bereit mir zu helfen? Evtl. mal Stutzen und Vergaser überprüfen ob die wirklich i.O sind?
  3. Zehn-Zoll in Braunschweig fehlt noch
  4. Top Aktion! danke an die Tarmacs und zehn-zoll.de für den tollen Tag
  5. mit der Vespa losfahren und das Auto stehenlassen oder einen Kolbenring ausbauen
  6. ich vermute dass beim Umzug des gsf auf eine neue Version die falsche Zeichenkodierung gewählt wurde iso <-> utf-8
  7. suche was in besserem Zustand trotzdem danke
  8. suche Sitzbank PX Danke, Prost!
  9. erledigt
  10. noch mal wegen Fertan auf dem Auspuff Da ich bisher eher ausreichende bis gute Erfahrungen gemacht habe so hat mich das Foto von Motorheads Auspuff doch etwas erschrocken. Soweit ich weiss ist Fertan nur bis maximal 400° haltbar und verbrennt regelrecht oberhalb dieser Marke.
  11. Suche für einen Freund folgendes Polrad. Es müsste sich bei seiner ZGP um eins aus einer XL1 Sparmodel ohne Blinker handeln. Passen würden also XL1 ohne Blinker, PK50 ohne Blinker, V50 Spezial 12V vier Blinker Das Polrad sollte folgende Merkmale aufweisen: - 4 Magneten - Innendurchmesser >10cm - kleiner Konus Eine komplette PK 50 S Zündung wäre auch interessant Danke schonmal PS: Die Sachen müssen natürlich zuverlässig funktionieren. Wir haben schon genug geflucht
  12. probiere jetzt noch vht habe das geanze set mit grundierung, lack und klarlack gekauft
  13. ich weiss uralt aber das beste topic das ich gefunden habe ... habe ht sparvar ausprobiert -> fing nach 1-2 Wochen an abzublättern por15 krümmerlack 800° alu -> sogar ganz dolle aufgetragen auf einem größtenteils entrosteten Puff kamen nach 30 Minuten die ersten Blasen Nach ner Woche war am Krümmer alles abgeblättert. Habe den Puff nochmal entrostet. Gestrahlt -> Pelox -> gut und lange mit Wasser und Lappen abgewaschen -> mit Fön getrocknet, abkühlen lassen 2 gelcihmässige Schichten mit dem Pinsel aufgetragen. Nach 24h mit dem Fön auf "heiß" zusätzlich getrocknet. Fann gute 5 Min. Motor im Leerlauf zum Einbrennen laufen lassen. Der Puff sah super aus !! Die ersten Blasen kamen auch erst nach einer Woche. Dann dauerte es auch nicht mehr lange bis der Rotz am ganzen Krümmer anfing abzuknistern 25,- fürn
  14. läuft fernsehen nicht? nichts anderes zu tun? ich frag ja nur
  15. ne, habe mir gute Kleidung gekauft und brauche keine Decke mehr
  16. Ich fahre täglich und habe die heidenau k58 snowtex montiert (v:1,3/h:1,8) Gestern und heute -14° und streckenweise geschlossene Schneedecke. An und Abfahrt bei ca. 25cm Haufschnee Hinten ist der Reifen gut, vorne schmiert er aber stark zur Seite weg bei gehäuftem Schneehaufen. Ich muss häufiger mal mit einem Bein abstützen um einen Sturz zu vermeiden. Bei Schneematsch und Glätte gut, bei Frischschnee und Rinnen mangelhaft Irgendwo sind aber auch Grenzen gesetzt. Die Reifen sind nunmal einfach sehr klein.
  17. ^^ 8h reichen locker Den Rest der zeit suchst du im Telefonbuch nach Rufnummern von Sandstrahldiesntleistern für den nächsten Rahmen und wunderst dich dass es immer noch vibriert obwohl die Bohrmaschine lange schon weggelegt ist
  18. shova50

    Verzinnen

    das bekommst du bei www.korrosionsschutz-depot.de
  19. die suche ich, original bitte
  20. nabend, ich suche für den Winter eine gebrauchte Tucano Urbano Beindecke Kniedecke für meine PX. Wer kann mir eine anbieten?
  21. shova50

    das MTB-Topic

    Der lockout befindet sich oben am rechten Holm. Am linken Holm oben lässt sich so eine Kappe drehen. Aber der Unterscheid ist eher im eingebildeten Bereich. Ich habe die Kappe jetzt so weit nach links aufgedreht wie möglich (also von der Mittelstellung/Klick ca. 1/4 Umdrehung). Danach gibt es einen Widerstand. Ich wollte da nicht noch weiterdrehen weil die Kappe aus Plastik ist. Die Gabel spricht ganz klar an, aber doch eher bei stärkeren Stößen, leichtere Stöße gibt sie ungefiltert weiter, und das obwohl ich recht schwer bin (100kg)
  22. sehr hochwertig sind die alten Thinkpads von IBM Das läuft bei mir seit 8 jahren noch und auch noch nachdem 100ml Bananensaft durchgelaufen sind. Nur das Panel ging dann nicht mehr, mit externem Schirm aber alles ok
  23. shova50

    kann zu

    kann zu
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung