Zum Inhalt springen

shova50

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.806
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von shova50

  1. dann bin ich beruhigt! Nach ca. 45 Minuten waren vielleicht 1/2 der eingefüllten Menge abgelaufen Sieht aus als hätt ich nochmal Glück gehabt trotz der dummen Sache die mir da am Freitag passiert ist
  2. wie langsam sollte das Öl abfließen? Ich habe ca. 20ml eingefüllt
  3. shova50

    Kann zu

    hast PN
  4. 2T Öl steht nun seit ein paar Minuten im Einlaß. Hoffentlich bleibt das auch so ...
  5. wie äussert sich denn noch ein defekter Drehschieber? Ich hatte die Standgasfeder aus dem Kurbelwellenraum gefischt Die Gasannahme im Stand ist bei meiner aber gut Ich werde heute noch den Öltest machen
  6. ich hatte alles bei Sonnenschein eingebaut Nur dann wollte sie nicht recht starten und ich habe vermutlich einfach die Standgasschraube rausgedreht um sie dann wieder neu reinzuschrauben. Der Luffi ist drauf geblieben. Vielleicht habe ich die Schraube schief durch den Luffi eingesetzt und die Feder ist dabei zur Seite in den Schieber reingeerutscht. Was ich daraus für mich gelernt habe ist dass selbst die Kraft der Sonne nicht den Durchblick bringt wenn der Luff noch drauf ist
  7. ja, so war meine Frage gemeint. Würd die Feder da irgendwie durch die Kanäle passen oder nicht? Ich kenne mich mit dem Si einfach nicht gut aus und kann die Lage einfach nicht abschätzen. Es ist unwahrscheinlich, Ich kann aber nicht zu 100% ausschließen dass ich die Standgasschraube zwischenzeitlich rausgedreht habe und mir die Feder beim schiefen Einsetzen zuerst auf den Gasschieber gefallen, und dann beim Gasgeben in den Kurbelwellenraum gefallen ist. Ich werde es wohl mit einer neuen Feder versuchen. Bissl mulmig ist mir gerade zumute. Habe mir mit der Aktion vielleicht den schönen Drehschieber zerkloppt. Auch 2 Tage Arbeit für die Katz. Das Gute an der Aktion ist aber zumindest dass ich jetzt weiss wie man schnell an den Kolben kommt und dass der Auspuff nun auch neu lackiert und am Auslass mit Kupferpaste eingeschmiert ist
  8. Servus Fischer, ich habe lange nach Reststücken gesucht. Der Magnet hat die Stücke ordentlich gepackt und herausgezogen. Heute lief der Motor auch schon wieder ne ganze Weile ganz gut ohne besondere Vorkommnisse. Ich will die Kiste erstmal ne Saison fahren. Dann mach ich den Motor bei Bedarf auf. Was würdest du mir jetzt raten bezüglich des Vergasers? Ist der Vergaser defekt? Ist die Feder vielleicht unten durchs Gewinde bei der Standgasschraube durch die Kanäle und dann in den Brannraum? Kann man die Standgasschraube zu fest drehen? Ich hatte sie einfach mal ganz reingedreht. Als ich merkte dass es nicht weiter geht hab ich sie wwieder etwas rausgedreht.
  9. hallo, ich habe gestern ne alte PX alt zum Leben erweckt. Ich habe die Standgasschraube gut reingedreht damit sie erstmal anspringt. Sie ließ sich prima endrehen durch die tolle Feder. Lief 5 Sekunden, dann hats blockiert. Was find ich im Kurbelwelleraum? Die Beschissenste Standgasfeder Ich bin nicht recht motiviert da jetzt eine neue Feder einzusetzen Wer kann Rat geben? Was ist zu tun? PS: Die Kiste läuft jetzt, nur halt ohe Feder für die Standgasschraube Beziehungsweise vermute ich dass es die Standgasschraubenfeder ist da bei der Standgasschraube die Feder fehlte. Jedoch ist diese hier echt richtig knalle hart. Die bei der Standgasschraube ist doch eher weich oder?! Sie passt von den Windungen her mit dieser hier überein: http://www.germanscooterforum-shop.de/Products/26...raube+PXT5.aspx Edith fügt für ein paar visuelle Leckerbissen ein
  10. Habe damals etwas zuviel bestellt Es ist ein Verbundschaumstoff der laut Polsterei besser geeignet ist (leider auch teurer) als der einfache gelbe Schaumstoff Länge ca. 600x320x20mm Standort ist Braunschweig und noch isses meins
  11. hätte ne ZGP mit 3 Spulen da Die Zündspule ist auch da
  12. Teile sind angekommen! Danke dir für den schnellen Versand und die tollen Teile
  13. ist schon bekannt welcher Wochentag es wird?
  14. ja mal schaun obs noch ein ungeheimes Anrollern gibt dieses Jahr Ich wär ja dabei (und das solle eigentlich keine Drohung sein) Also bis dann
  15. sieht nach ner XL1 Sparmodell ohne Blinker aus die auf PKs getunt worden ist
  16. es war wie immer super Nur das Wetter ... ... dafür hats das Freibier wieder wett gemacht
  17. ist schon alles weg. Schließ doch bitte das Topic Danke
  18. hast PM, bzw. ja! Passen auch
  19. Danke für den Tip, es soll sich hier primär um Erfahrungen mit Holts "Hohlraumversiegelung" drehen PS: Die Ergebnisse im "Abendblatt" (http://www.abendblatt.de/extra/service/944949.html?url=/ha/1972/xml/19721125xml/habxml721012_5974.xml) zu Tectyl sind relativ gesehen nicht sehr berauschend. Im Vergleich zu den sonst üblichen Versiegelungen möglicherweise trotzdem besser. Dinol beispielsweise kenne ich gar nicht
  20. ich komm da gerade für 5?/L dran und überlege ob ich nicht noch nen zweiten Liter als Vorrat kaufen sollte ...
  21. Suche gebrauchten hammerzombi Danke
  22. bitte alles anbieten
  23. Eignet sich die Hohlraumversiegelung von Holts zuverlässig für die Konservierung des Holms? Wie ist es bezüglich: - Langlebigkeit - Versiegelung von bestehendem Rost - Auswaschung wenn z.B. das Trittbrett mal unter Wasser steht Hat jemand Erfahrungen damit?
  24. das steht oben drauf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung