Zum Inhalt springen

shova50

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.806
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von shova50

  1. Am Ende des Trittblechs links fehlt das dreieckige Stabiblech. Wo bekomm ich das her?
  2. Wie kommst denn die Spannung zustande? Für mich klingt das so, als wenn die Hauptwelle nicht in das kleine Nadellager gehen würde
  3. bei mir war teilweise Rost unter dem alten Lack, und von aussen nicht erkennbar
  4. der keks rokkt! habe heute mal nen drittel Roller grundiert. bin einfach nicht zu mehr gekommen, das zum Thema an einem Tag, bei mir ists anders, am Samstag kommt n Freund vorbei, der ist guter Handwerker und hilt mir bei den restlichen Vorarbeiten und ein, zwei Bierchen
  5. Das Federbein sollte schon in recht gutem Zustand sein. Vlt. findest du ja noch was zum Tauschen
  6. mache mich jetzt auch lang
  7. geht unter win32 ganz einfach und framegenau mit vdub unter X würd ich kino nehmen
  8. Ich habe hier ne Pia Welle aus ner V50 und 25.000 gelaufen Baut man so etwas noch ein oder nicht?
  9. kommt immer auf den Einsatzzweck an denk ich
  10. Bin auf der Suche ...
  11. nen 75er oder 85er würde ich nur mit 3.00 Primär fahren, wenn du längere Strecken ausserhalb fährst und einen Tourenmotor haben willst. So kannst du auf dem Gas bleiben, selbst wenn es mal längere Stücke gibt, die leicht bergab gehen. Der Motor wird insgesamt seltener in so hohen Drehzahlen drehen, was der Langlebigkeit zugute kommt. Für die Stadt sind ein 75er mit 3.00 Primär viel zu lang Da sollts schon ein 85er oder ein >=102 sein
  12. Wäre dann so etwas? http://scooter-center.com/catalog/product_...th=430_446_1290
  13. ich habe hier ein paar Teile die ich nicht mehr brauche und tauschen möchte: - XL2 Blinker hinten - getönt und komplett, mit Birnchen - 4.25 Primärgetriebe - 4.6 Primärgetriebe - schrottiger V50 puff - 3/4 volle Flasche A1 Speedwax 3 (Polierwachs) - 50ccm Kopf - Starterrelais XL2 - Blinkerrelais XL2 - Hauptständer PK mit Blechen - XL2 Kaskade - einige 6mm Düsen (Grösse um die 80 rum) - Nummernschildhalter Folgende Teile suche ich noch: - gute Bremsankerplatte V50 - vorne - gute Gehäusehälften für V50
  14. Welcher Ansaugstutzen würde sich denn da anbieten?
  15. he :) so ein setup schwebt mir in etwa vor. Sollte Sonntagstauglich sein :) Ich möchte den Mottor retten, ich kann Dinge einfach nicht wegwerfen! Ich dachte an 112er Polini und 2.86 und 19er SHB Was brauch ich sonst noch, dass sich von der Drehschiebertechnik unterschidet?
  16. hallo Leute, ich habe einen V5A4M Block hier liegen. Der ist eigentlich top, bis auf die verriefte Drehschieberdichtfläche. Da ich den Motor nicht wegschmeissen kann (nein!!!) würde ich gerne lernen wie ich ihn mithilfe eines Membranumbaus retten kann. Die zu fräsende Fläche habe ich mir bereits anhand einiger Bilder hier im Forum angeschaut. Was ich brauche wäre eine Liste, was ich auf die Einkaufsliste setzen müsste Kennt sich jemand aus und kann mir ein schnell was für die 100ccm Klasse zusammenstellen? Danke!
  17. Suche folgende Teile für die V50 in gutem Zustand: - Sitzbankzapfen für V50 Monobank - Polradhaltewerkzeug
  18. interessanter link! Gibt es eine Antwort darauf, warum sich das Blech so buschbrandartig verfärbt hat? PS: Ist Piaggio Blech von Haus aus verzinkt?
  19. hallo, ich habe um eine beule zu entfernen, das blech mit einr lötlampe erhitzt. Plötzlich ist es schwarz angelaufen, wie ein Taschentuch, das plötzlich Feuer fängt. Was hat das zu bedeuten? Hat das Blech an Stabilität eingebüsst? Ist es Zink das verbrannt ist? Der Rahmen war noch nie verzinkt worden, es sei denn durch Piaggio. Muss da nun neuer Zink drauf oder reicht Fertan, Grund und Lack?
  20. JAaaa, danke für das Angebot. Ist leider echt recht weit weg. Haste vlt. nen Tip was man machen müsste. Hätte hier ne freundliche Werkstatt die klassiche Mercedes restaurieren und da helfen würden. Der Knick ist nicht durch einen Auffahrunfall passiert sondern durch Druck auf das Beinschild von vorne rechts. Nur ausbeulen den Mist, oder Blech dranschweissen. Falls Blech, dann von aussen, oder? Und wo festschweissen. Ich wär da für ne Skizze dankbar
  21. Ich habs auch mit 2K Stabilit gemacht. Hält wunderbar seit numehr als 2.500 km
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung