Zum Inhalt springen

horstis

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horstis

  1. Hallo Fred, wahrscheinlich wurde was eingeklemmt, drück die Backe gegen das Chassis und entriegele gleichzeitig. Die Verríegelung ist über den Hebel aus einem Stück, darum kanns fast nix anderes sein. Bewegt sich die Verriegelung überhaubt (1,5-2 cm könnens schon sein) Gruß Horst
  2. Hi vesparene, nur grundsätzlich: bei Spulen hast du mit dem Ohmmeter "Durchgang" sprich für Gleichstrom Kurzschluß, da du aber für Zündung und Lichtmaschine Wechselstrom hast, haben für den Wechselstrom die Spulen mehr Widerstand (Magnetismus etc). Zündung und Lichtmaschinenwerte: Pickup (Geber für die CDI): ca 500 Ohm Zündung: ca. 110 Ohm Lichtmaschinenwicklung geschätzte 5 Ohm. Horstis
  3. Hi, genau die selben Syntome hatte ich bei meiner 200er Cosa, machte allerdings den Fehler und ersteigerte einen Spannungsregler (unter der rechten Backe) und klammerte den Fehler aus. Erst nach Einbau eines wirklich neuen Reglers hatte ich Ruhe. Vorher hatte ich allerdings massive Probleme an der Kabelführung von der Ankerplatte (unterm Polrad) zum Verteiler (wie du schreibst: Box vor dem Vergaser): hier waren aufgrund der Vibrationen die Kabel einfach durchgescheuert und hatten Kurzschluß. Habe hier neue Kabel gelegt und extra isoliert. Mach nen neuen Regler rein und schau die Kabel nach, danach hast du Ruhe. Gruß Horstis
  4. Hi, das kann natürlich die unterschiedlichsten Ursachen haben. Die Cosa hat häufig Probleme mit der Elektrik. Bei meiner wird regelmäßig der elektrische Benzinhahn locker, mach den mal fest (im Vergaser, die 10er Schraube), und das übliche: Zündung, Kerze, Kerzenstecker. Überprüfe auch mal die Steckkontakte, die vom Motor in den Verteiler (oberhalb am Motorblock geschraubt) gehen. Gruß Horstis
  5. Hi, meine Cosa springt auch im kalten Zustand schlecht an, in allen Fachkreisen sagte man mir: das hast du mit der Cosa mitgekauft. Mein Händler empfahl mir: ein bischen Benzin auf den Luftfilter (der is ja im Helmfach leicht zugängllich), a weng warten und schon gehts viel besser: probiert und sie springt wirklich besser an. Hab leider kein E-Start, deshalb war ich dankbar für den Tipp. Aber das mit dem nach rechts legen probier ich auch mal. Auch Grüße aus Franken. Horst
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung