Zum Inhalt springen

Mick

Members
  • Gesamte Inhalte

    19
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mick

  1. Hallo zusammen, Bei meiner Sprint Veloce Bj. 77 hab ich seit gestern schlagartig ca. 3-5mm Axialspiel an der Kurbelwelle und sie läuft auch nicht mehr vernünftig. Vermutlich weil die Simmerringe so nicht mehr richtig dichten. Ich hatte schon immer ca. 1mm Axialspiel die sich aber nur beim Betätigen der Kupplung gezeigt haben. Gestern hatte ich dann plötzlich keine Leistung mehr bei niedrigen Drehzahlen und nach längerer Suche ist mir aufgefallen, dass sich das Lüfterrad samt Kurbelwelle ohne viel Kraft ca. 3-5mm axial bewegen lässt. Morgen werd ich den Roller von da wo er jetzt steht holen. Meint ihres ist möglich, dass sich die Mutter am Kupplungskorb gelöst hat und die Welle jetzt schwimmt? Oder hat hier das Kugellager aufgegeben? Falls die Kupplung nicht mehr richtig fest sitzt, dürfte sich dann die Kurbelwelle überhaupt so leicht axial verschieben lassen, oder ist das Kugellager dann sowieso schon zu "weit"? Falls jemand von euch sowas schonmal hatte würde ich mich über Tipps freuen. Gruß Mick
  2. Gibt es eigentlich ausser dem Krümmer noch unterschiede bei den verschiedenen Ausführungen? Suche ausserdem ne Zylindehaube für die PK 80
  3. genau die such ich. Ist meines Wissens nicht die gleiche wie bei den 125er Modellen. Wer hat sowas?
  4. Hab wohl den falschen Krümmer, und der passt hinten und vorne nicht. Wer hat einen Krümmer für die PK 80 (müsste glaube ich der gleiche sein wie für die PK 125)? Dürft mir auch gerne nen ganzen Auspuff anbieten. Aber bitte mit Preisvorstellung. Oder weiß vielleicht jemand, ob einer der beiden hier passen könnte? Krümmer lang Krümmer kurz Gruß Mick
  5. Hallo, seit ein paar Wochen habe ich nun eine VNB6T, die allerdings noch ziemlich restaurtionsbedürftig ist. Glücklicherweise ist sie soweit ich das gesehen habe bis auf ein paar Teile (Rücklichtglas) komplett. Wichtige Teile wie Tacho etc. sind vorhanden. :D Der Motor lässt sich noch durchschalten, die Kuplung trennt sogar noch. Allerdings stoppt der Kolben kurz vor dem oberen Totpunkt (lässt sich nicht weiter drehen und Gewalt will ich nicht anwenden). Werde mich die Tage mal an den Motor machen und hoffentlich keine größeren Überraschungen erleben. (Habe das Motor-Revisionsset von www.VNB-Report.de bestellt) Leider wurde der Originallack von Luigi mal überlackiert (gestrichen?). Unter den Seitenbacken ist er noch zu erkennen Denke ums Sandstrahlen werde ich wohl nicht drumherum kommen, da die Gepäckfachbacke und das Trittbrett schon sehr rostig sind. Was meint ihr? Schweißarbeiten halten sich meiner Meinung nach in Grenzen. Am vorderen Trittbrett sollte man wohl ein neues Blech aufschweißen und im hinteren Bereich des Trittbrettes müsste man alles wieder angeschweißt/ausgebessert bekommen. Die Gepäckfachbacke macht mir jedoch etwas Sorgen, da hier das Blech durch den Rost schon sehr dünn und weich ist. Durchgerostet ist dort zwar noch nichts, beim Sandstrahlen könnte es hier aber problematisch werden. (Tipps?). Kennt eventuell jemand einen Betrieb im Raum Baden, wo man günstig Sandstrahlen und eventuell auch gleich Spenglern/Lackieren kann? Danke schonmal für Antworten und Tipps. Gruß Mick Bilder folgen:
  6. Bei einem guten Angebot würde ich sogar kochen
  7. Jaja, hast ja Recht Ich hätte auch noch nen 200er Cosa Motor anzubieten, evtl. auch zwei. Oder ich leg noch ein zwei Scheinchen obendrauf
  8. 80er sollte es nicht unbedingt sein, alles andere wäre eventuell interessant!
  9. Ich habe einen SIP-Performance für die 200er Modelle abzugeben. Er wurde ca. 3 Jahre gefahren und hat die üblichen kleinen Kratzer durch die Kurvenfahrten. Alles in allem ist er aber noch gut in Schuss. Falls jemand einen Motor dafür eintauschen will, einfach mal anbieten.
  10. Kann mir jemand sagen, was der Versand kosten würde für so nen Motor?
  11. Es handelt sich um einen 80er PK-Motor mit 2-Loch Ansaugstutzen. Er ist komplett bis auf die Zylinderhaube. Der Motor lief bis zum Ausbau (was aber schon einige Jahre zurückliegt). Vergaser und Ansaugstutzen sind auch dabei, nur der Luftfilter fehlt. Da es sich um einen 2-Loch-Motor handelt ist der Einbau in V50- oder Primavera-Rahmen ohne Anpassungen möglich und auch beim TÜV in der Regel kein Problem. Preis auf Anfrage (aber bitte per PM)
  12. Auf dem Original 50ccm Zylinder bringt die Original- oder SitoBanane auf jedenfall eine Leistungssteigerrung (Wenn man bei ca. 2 PS von Leistung reden kann). Ausserdem ist er recht unauffällig und original von Piaggio.
  13. Ich such nen PK-Motor zum einbauen in V50. Am liebsten wär mir 'n 80er Motor zu nem fairen Preis!! :haeh:
  14. Ich such eine V50 Kurbelwelle (die mit dem kleinen Konus) Original oder Rennwelle ist egal.
  15. Suche irgendeinen smallframe Motor am besten PK 80, PK125 oder Primavera vielleicht auch 50er
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung