Zum Inhalt springen

MJ

Members
  • Gesamte Inhalte

    463
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von MJ

  1. Alles meins und sauber-dreckig und zum weggeben! Nur hier! Standort Bremerhaven! Alle Preise VB zzgl. Versand! Oder Abholung (mit oder ohne Bier)! 1. 200er Original-Zylinder...50€ 2. 200er Kurbelwelle - alles mit Gewinde und Nutenverkeilungen....30€ 3. SI 20er Vergaser mit Wanne....weg! 4. Originalauspuff 200er (ziemlich gerockt, mit allem was über die Jahre so passiert)....30€ 5. Reparaturblech Seitenteil Rahmen hinten links Vespa Sprint, GT, GTR, GL (neu und originalverpackt)....weg! 6. BUZZ-light Ständer mit Alu-zum-drunter-legen einfach gefedert...15€ 7. Dämpfer S&S Newline, Aluminium, L 260 mm, Ø 85 mm, vor kurzem neu gedämmt, leicht aufgesetzt, mit schöner Gravur (für den Fall der Fälle)...weg! 8. Ansaugschlauch-Adapter 60mm "DUMBO", Vespa PX, T5, Sprint, Rally, VNB...nur 1x montiert und als nicht passend empfunden...40€ 9. BGM Superstrong, 23 Zähne, mit CNC-bearbeitete Honda CR Beläge hier vom Pillepoppen...240€ 10. Kupplungsritzel -BGM PRO für 64/65 Zähne Primärrad, schrägverzahnt, 23 Zähne...60€ 11. Primärrad, 64 Zähne (hab mich wohl nicht verzählt), Federn vom DRT Reparaturkit Neu und Alt lege ich dazu...50€ 12. Blinkrelais -PIAGGIO 3-PIN 12V 10/21W AC- Vespa PK S, PK XL, PK XL2, PX Lusso (1984-), mit Gummibärchenmantel…15€ 13. CDI, mit Halteblech…weg! 14. CDI, mit Halteblech montiert…weg! 15. Kontaktzündung 6V, lief bis zum Tausch tadellos, mit allem…100€ 16. CDI…3€ 17. Lüfterrad, hübsch schwarz angemalt aber mit kleinem Ausbruch…5€ 18. Zündung Lusso…100€ 19. Bremstrommel hinten…weg! 20. Staubschutzblech…weg! 21. Batteriehalter -PIAGGIO- Vespa PX…15€ 22. Vergaserwannendeckel mit Döddelkram…10€ 23. Lampenzirring…weg! 24. Tannebaum, vermutlich PX 80…100€ 25. 125ccm Zylinderkit…weg! 26. Rüli und und…20€ 27. Ansauger Polini mit 3xSpacer…30€ preise= unsicher
  2. vielleicht habt Ihr hier ja ne Erklärung? Ich suche nach dem Vorteil von einer 20mm zu einer 16mm...
  3. Kurze Frage (hab die Suche schon vergeblich angeschmissen) Unterschiede der PX alt 16mm zur Lusso Gabel...dickere Rohre hab ich schon gemessen...aber welcher Unterschied besteht bei dem umrüsten auf Scheibenbremse? oder besser...gibt es einen spürbaren Vorteil?
  4. Schau mal...ist wieder zu haben! vespa-1978...was da los? Hab mich schon auf schönes Aufbautopic gefreut
  5. MJ

    Reifen...

  6. MJ

    Reifen...

    So Jungs...jetzt ist amtlich! Hab mich mit Heidenau in Verbindung gesetzt und mal gefragt, was die so meinen: Jeder Reifen benötigt einen Mindestdruck um einen stabilen Sitz auf der Felge zu haben. Zudem würde der Reifen bei einem zu geringem Druck konstruktionsbedingt zu instabil, was letztendlich zu einem negativen Fahrverhalten führt. Deshalb ist es auch nicht möglich, den Luftdruck komplett Linear anhand der Achslast zu berechnen. Zudem erhöht sich die Belastung des Vorderrades beim Bremsen teilweise auch sehr stark. Bei einem deutlich zu geringem Reifendruck könnte sich dabei aufgrund des geringen Anpressdrucks zwischen Reifen und Felge sogar der Reifen auf der Felge drehen, was bei Verwendung eines Schlauches zum Ventilabriss und damit zum schlagartigen Luftverlust führen kann. Die angegebenen Werte von 1,5 und 1,75 sind eigentlich zu niedrig. Unter 1,8 bar sollte das Vorderrad nicht gefahren werden. Beim Hinterrad sollten 2 bar nicht unterschritten werden. Wir empfehlen deshalb auch einen Reifendruck von 2,0 vorne und 2,3- 2,5 bar hinten, bei voller Beladung hinten 2,8-3,0 bar. keine Ahnung, wie Luigi damalig auf 1,5bar gekommen ist. Jedenfalls nicht unter 1,8 fahren....alles andere bleibt dann wohl dem Popometer überlassen.
  7. MJ

    Reifen...

    das bezieht sich bestimmt auf komplett Beladen und nicht mit Sissi (45kg) hinten druf.... Leer wiegt die PX 105kg und voll max. 295kg.....da brauch man wohl mehr Luft
  8. MJ

    Reifen...

    und in der Beschreibung ist es sogar widersprüchlich
  9. MJ

    Reifen...

    aus: https://www.vespaonline.de/wsc/attachment/120912-bedienungsanleitung-px-lusso-pdf/ Denke ich auch. Ansonsten waren das ja auch alte 3.50er
  10. MJ

    Reifen...

    Recht hat er! Ich finde die Werte auch ein wenig irritierend, aber die Formel kommt von Auto- bzw. Hängerreifen. Da klappt das auch. Es geht ja darum, dass ein Reifen einen Lastindex hat. Dieser scheint wohl die Zulässige Last auf einem Reifen zu definieren. Dann dazu noch der max. Druck in Abhängigkeit dazu. Wenn man drüber nachdenkt, wird sich der Reifen bei zunehmender Last verformen...soll heißen, dass er dann zusammen gedrückt wird und nur die äußere Lauffläche aufliegt und man den Druck erhöhen muss. Um die max. Last zu Tragen - muss man den max. Druck einfüllen, damit die Lauffläche richtig ist. Wenn ich das richtig verstanden hab. Wenn das linear ist, dann ist bei abnehmender Last der Druck zu minimieren. Ich finde allerdings auf den 10 Zoll Reifen kaum den maximalen Druck...deshalb kann ich den nur mit dem einen Testen. Vielleicht fehlt noch ein Faktor bei unseren Reifen, aber insgesamt muss es so sein, dass vorne viel viel weniger Last liegt im Gegensatz zu hinten. Und somit muss vorne auch viel weniger Luft rein. Und es muss irgendwie noch ein mindest Druck geben, der nicht unterschritten werden darf, deshalb denk ich, dass man das nicht komplett linear runter rechnen darf. Das würde nämlich bedeuten, dass wenn vorne nur 1 Kg drauf sind, der Druck annähend Null sein darf und der Reifen sich nicht verformt...das kann irgendwie nicht sein. Und die Werte die dann raus kommen, sollen ja nur Anhaltspunkte geben um mal zu starten....Was jeder daraus macht, das sei ja jedem selber überlassen (Swinger-Club-Motto halt) Ich glaube allerdings, dass min. hinten die zugerufenen Werte von anderen nicht richtig sein können, weil die entweder viel schwerer oder viel leichter sind als ich....und zuviel Luft bedeutet, dass wir immer auf der Spitze des Reifen rumeiern und man sich wundert, dass es bei nässe nicht so richtig ist und sehen kann man das glaub ich auch nicht. Und wenn der vorne anfängt zu tanzen, dann muss es definitiv zu viel sein, weil soll sich der Reifen echt wie ein Flummi verhalten? Ich denke das sollten wohl eher die Federbeine übernehmen und der Reifen soll nicht oder nur wenig verformen und zum Federn beitragen.
  11. MJ

    Reifen...

    Ich vorne auch! Geht ja nicht um das Popometer, sonder was wäre wenn es wohl richtig oder zuviel wäre! ich würde jetzt auch nicht auf die Idee kommen weniger rein zu machen. Hab’s allerdings auch nie getestet
  12. MJ

    Reifen...

    geht hier ja eher darum, dass man mal Anhaltswerte für den Druck bekommt. Temperatur kann man dann ja nochmal als Zusatz mit einfügen. Testet das Ding doch erstmal einfach....und vielleicht ist das ja was oder ich lag komplett daneben.
  13. MJ

    Reifen...

    Liegt bei 0,1 bar pro 10grad Unterschied....aber bezogen auf die Außentemperatur....Werkstatttemperatur=15grad...losfahren im Sommer bei 25grad, würde den Wert nochmals um 0,1 erhöhen. Oder gleich an der Tanke prüfen, dann bleibt das egal oder? aber könnt ihr den Rechner mal mit einigen eurer Reifen testen?! Die Werte für den Max. Druck würde mich bei anderen Reifen mal interessieren. Den Lastenindex bekommt man recht fix.
  14. MJ

    Reifen...

    Mal zum Thema Reifendruck....viel diskutiert m. E. nach und irgendwie auch immer mit: 1,8 und 2,5 passen schon und ansonsten musst du halt schauen und spüren. Möge die Macht mit Dir sein... ich hab da mal ein wenig geschaut und bin zu folgender Idee (Rechner) gekommen: Passt das? Reifendruckrechner.xlsx
  15. bei mir hat dieser: super Dienste erwiesen.
  16. da lag ich mal gar nicht so schlecht. ich denke mal 2 federn nehmen die wegen der ausfallsicherheit oder sowas. ....ich fand die lösung mit einer aber irgendwie charmanter....das ende liegt dann schön zwischen den beiden blechen vom hauptständer und der kopf der feder sieht nicht so gewürgt aus...
  17. So...der Vorbesitzer ist gefunden. Er versichert, dass er sie gemacht hat und sucht Bilder raus. Die Lackierung ist auch hier gemacht worden. Den Motor hat er bauen lassen. Es soll ein Italien Import gewesen sein. Er ist aber eher der Autoschrauber und hat sich die für Eis holen gebaut. Dann aber doch gemerkt das es nicht so cool ist Wenn ich die Bilder bekomme, stell ich die dazu...vielleicht sieht man noch ein bisschen mehr.
  18. das sind schon kleine Problemkinder ...diese VBB´s Der Kauf müßte so 6 Jahre her sein. Also im Zeitalter der Asiendinger. Die Kiste ist damals aus Bremen gekommen. Allerdings nicht vom Rol*****of. Gibt es sonst noch Merkmale? Wo könnte man noch sehen, ob es ein Asiending ist?
  19. Danke für den Tipp! Werden mal drunter schauen. Der Satz ist nicht eingetragen und Blinker sind m. E. nicht ausgetragen.
  20. Puh Ich hätte mehr gedacht. sind die Dinger wirklich so mieß? Ich hab hier schon böse Bilder gesehen, aber das die Dinger echt so rott sind?!
  21. Ich hoffe mal nicht! Der Kauf ist schon ne Weile her und der Verkäufer sagte damals er habe es gemacht. Von den Asien Sachen war noch da noch nicht so die Rede..
  22. Moin, ein Freund will seine VBB 150 verkaufen. Da ich nur PX Äffin bin, hab ich keine wirkliche Ahnung. Was ist sowas wert? Ist eine VBB2TXXXX Baujahr 07.1963 Eingetragen ist ein PX Motor. Soweit ich weiß, ist ein 135er DR drauf. Vergaser ist wohl ein 24er mit RAM Air. Lacktechnisch sieht sie ganz gut aus. Ich glaube der Vorbesitzer (erkennt einer die wieder?) hat sie aufgebaut. Ich bin damals zum Kauf dabei gewesen und sie lief gut. Mehr fällt mir hier nicht ein. Falls ihr zum bewerten mehr Daten braucht, kann ich die besorgen.
  23. Problem gefunden! Vergaser getauscht und schwups...weg ist das Problem. Keine Ahnung was in dem alten für ein Problem ist, aber es hat daran gelegen. Ich schraub den nochmal komplett auseinander und vielleicht finde ich den Übeltäter danke fur für die Hinweise und die Unterstützung
  24. Puh...ich vermute aber sicher bin ich mir nicht. also auseinander und hoffen das es danach weg ist
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung