Zum Inhalt springen

MJ

Members
  • Gesamte Inhalte

    463
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von MJ

  1. das hab ich mir fast gedacht....wenn ich das Bild ansehe, dann sollte das eigentlich passen. ich kauf das mal und berichte.....
  2. hat mal jemand versucht den hier http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/geschwindigkeitssensor+sip+_50000250 an einer PX zu verbauen?
  3. bei mir geht immer nur die Geschwindigkeitsanzeige nicht mehr....alle anderen funktionen sind weiterhin ok...ist schon der 2. bei dem das passiert ist....
  4. ne Möglichkeit zum resetten hat aber noch keiner gefunden oder?
  5. da würde mich interessieren wie und womit man die wohl einspielen sollte?
  6. Keiner ne Idee wie man einen RESET machen kann?
  7. Hab gestern Abend mal mit dem Schraubendreher die Aufnahme bewegt. Da wird nix mehr angezeigt, aber klingt auch nicht so als wenn da drinnen was lose wäre... Kann man das Ding reseten? Vielleicht hat sich nur die Software verschluckt..... Ist nen PX alt an Batterie mit Blackbox.
  8. Die Sache mit dem kleinen Schraubdreher werde ich mal testen...! Ich hab bestimmt auch noch ne alte Welle die ich verwenden kann. Aber ich bin mir sicher, dass die Welle i.O. ist. Dreht sich und läßt sich auch nicht festhalten. Ich hätte übrigens vermutet, dass der 4-Kant für die Aufnahme ausgenudelt ist und sich die Welle jetzt frei in der Aufnahme drehen kann oder kann das nicht?
  9. PX-Alt Tacho!!! (ca. 4.500km...3 Jahre alt) ich hab vermutlich die Welle nicht weit genug wieder in den Tacho geschoben oder sie ist irgendwie runter gerutscht....jetzt zeigt er keine Kmh mehr an. Die Welle dreht vernünftig und die Einstellungen im Tacho sind auch ok....ist also sicher, dass es die Wellenaufnahme ist. Der untere kleine Messingring dreht sich zwar aber nicht so schön. Frage: 1. Wie sieht die Aufnahme innen aus? Gibt es Bilder oder Zeichnungen davon? 2. Kann man die Aufnahme für die Welle am Tacho ausbauen/reparieren? Wenn alles nicht fruchtet, dann muss ich auf externen Geschwindigkeitsmesser umrüsten, aber man will ja noch probieren.
  10. hab mal ein Bild davon rausgesucht....ist zwar nicht meins, aber zeigt trotzdem das Problem. Die vordere Feder...ok...da bekommt man was gebastelt... Die hintere Feder...???....und bin ich etwa der erste der Federn in der Halterung einhängen will? Zieht Ihr nur die Schelle an und gut und scheiss auf Federn? Ich hätte da gerne welche und will die Schelle nicht so anziehen... und ja...ich weiß...mit Viton...kein Problem...ist aber noch nicht dran!
  11. Das ist aber echt nicht das Problem. Ich weiß wie man den normalerweise mit Viton einhängt und hatte beim RAP auch keine Probleme. Die Einhängelaschen beim Orgi-BBS sind aber unterhalb der Schelle. Ich erreiche das Halteblech an der Lüfterradabdeckung nur komplett schräg und nur mit einer Feder (50mm) und selbst die ist noch zu lang. Die Feder im Zylinder müsste 110mm lang sein und würde zusätzlich noch über die Schelle geknickt sein...... Deshalb mal eine Frage....hat da noch einer Probleme mit und wie habt ihr das gelöst....
  12. kann da echt keiner ein Bild zu reinstellen?
  13. mal ne blöde Frage: wie und wo hängt Ihr die Federn am Zylinder ein? Bilder wären cool. Die Box ist ohne Viton und noch mit Klemmschelle. Die vordere könnte ich wohl mittels kurzer Feder noch irgendwie befestigen, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie mit der hinteren an der Schelle vorbei kommen soll?!
  14. Von hier aus ... auch noch mal einen großen Dank an den Wettergott und die Organisatoren und die Mitfahrer und der Herr vom Bierstand und der Herr an der Bratwurstbude und und und und
  15. Hepppppp
  16. Hepp.....
  17. --------hoch----------- Schlachtung nicht ausgeschlossen
  18. Is eine. Ja. Ich bin nur noch nicht so weit, dass ich schlachten will. Frag mich am ende der Woche nochmal, dann bin ich bestimmt so weit. Ansonsten erstmal hoch damit......
  19. habe gerade gleiche problematik durch. gib mal ein paar mehr infos. mit batterie oder ohne. welches baujahr usw. ich konnte den fehler relativ schnell einkreisen. lag an einem def. kabel unter dem schalter (schalterbefestigungsschraube druchgeschraubt). die zuleitung zu den blinkern konnte ich schnell unter der kaskade testen. da befindet sich die - grün und blau -blink blink rechts - grün und braun - blink blink links... zusammenstecken und sie blinken im stand (bei ner batterie jedenfalls)....so konnte ich testen, ob das relais kaputt ist....war also alles gar nicht so komplizert wie ich anfänglich dachte...
  20. Hast ja recht. Ich besorg mir ein neues und werde berichten ob es das echt war. Vielen Dank nochmal
  21. Noch ne bescheidene Frage: Müssen die Blinker im Stand gehen oder nur wenn der Roller läuft? Die Hupe geht ja auch! Batteria ist ja man da.
  22. In welchem Zustand? Beim blinken klappt ja nicht oder wird das bei eingeschalteter Zündung warm?
  23. Ich hätte jetzt nicht an das Relais gedacht. Kann mir jemand die Messwerte für das Relais sagen? Muß man ja irgendwie auf Gängigkeit prüfen können oder nicht? Beim Massefehler werde ich anfangen. Ich hatte aber schon die Kabel überprüft. Aber ich geh die nochmal ab. Verdammt, dass kann dann ja im gesamten Tunnel irgendwo blank liegen...na super..
  24. Hallo, ich habe folgendes Problem bei meiner P125X Baujahr 1980 mit neuer Batterie und nachträglichem H4 Scheinwerfer: Meine Blinker sind etwas hektisch gewesen und somit hab ich mal einen Versuch gestartet, dies in den Griff zu bekommen. Resultat der Detektivarbeit war, dass der Vorbesitzer (wohl mit dem Einbau des H4) einen Torxbit als Sicherung verwendet hat. Diesen hab ich dann, man höre und staune, gegen eine Sicherung getauscht. Jetzt ist aber das Problem, dass wenn ich den Blinkerschalter anfasse bzw. bewege, die Sicherung sofort durchbrennt. Die Hupe im Stand geht. Die Blinker gehen im Stand nicht und gingen auch vorher im hektischen Zustand nicht (obwohl ich doch eine Batterie habe oder Irre ich da?). Unter der Lenkkopfabdeckung war ein ziemlicher Wirrwarr, den wir schon beseitigt haben und nach Schaltplan verdrahtet haben. Hat da irgendeiner einen Tip, was es sein kann? Hilfe Hilfe ich muss doch zum TÜV. Schalter scheint ja zu gehen, ansonsten würden sie mit Bit nicht hektisch blinken. Relais wohl auch nicht oder? Massefehler?
  25. Ich hab noch ein Paar Hebel liegen, eine Nebenwelle im Verkaufstopic und ansonsten noch so ein paar Kleinteile. Sag mal was Du brauchst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung