-
Gesamte Inhalte
463 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von MJ
-
Danke danke Ich schau mal aber ich vermute ich will einen Turm haben!
- 128 Antworten
-
Also primär geht es Dir um „rostlos“ Glücklich, Farbe und Rückbaufähigkeit auf Original oder hab ich das falsch verstanden? Sowie darum mit deinem Bruder eine längere Tour zu machen (Kindheitstraum)? Beim Blechkleid hast Du doch schon gute Ansätze gefunden um dich glücklich zu machen. Für den zweiten Glücksmoment solltest Du mal überdenken, ob Du den Motor auch - sagen wir mal so - verstehen lernen willst, damit Du unterwegs nicht gleich die Gelben Engel fragen musst. insgesamt aber ein interessantes Thema *Abo!*
-
Das ist mir klar! Dann wäre das allerdings gehupft wie gesprungen. Ich kann entweder ein MR=266=fix nehmen und die Nadel soweit verändern, dass ich einen guten Bsp AFR wert erreiche oder erstmal die Nadel=X2=fix lassen und das MR verändern bis der gewünschte Wert kommt. Sollte sich bei verstellen der X2 im MR eine Zwischenstufe ergeben, greift man zu nächsten Nadel…richtig? frage 2: welchen Vorteil würde ein großes MR bringen? Bei komplett ausgezogener Nadel würde ja m. E. nur noch der freie Querschnitt wirken und dieser ist doch egal ob MR klein oder riesig immer größer als die HD oder?
-
Das erklär mal. Ich verstehe dich nämlich so, dass du sagst: egal was ihr mit dem 262 macht, im Endeffekt ist es das selbe wie 264, aufgrund der Nadelkombination. dann wäre 262 mit X4 gleich 264 mit X2….Richtig?
-
Hab mal gehört dass die Spritschläuche (Benzinfest) aus dem Modellbau ziemlich gut funktionieren sollen. Jemand Erfahrungen damit?
-
Klingeln im oberen Drehzahlbereich PX210 Malossi
MJ antwortete auf JannHendrik's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Da bist du aber schon voll im Reso oder? Gasstellung wäre echt interessant! und du bist sicher das es klingelt und nicht ein rappeln von was anderem in dem Schwingungsbereich ist? Hast du mal durchgezogen? -
Klingeln im oberen Drehzahlbereich PX210 Malossi
MJ antwortete auf JannHendrik's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Magst du vielleicht die Fragen noch beantworten Drehzahl…Geschwindigkeit…Gasstellung -
Klingeln im oberen Drehzahlbereich PX210 Malossi
MJ antwortete auf JannHendrik's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mit dem ändern der QK hab ich das nicht weg bekommen -
Klingeln im oberen Drehzahlbereich PX210 Malossi
MJ antwortete auf JannHendrik's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Und sag mal dazu, bei welcher Drehzahl…ich hatte das bei 6k -
Japp …alles gegummiet
- 128 Antworten
-
Klingeln im oberen Drehzahlbereich PX210 Malossi
MJ antwortete auf JannHendrik's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn du es nicht ablesen AFR kannst wird das für mein Gefühl schwer. Ich kann das Ding nicht nach Popometer…es gibt sicherlich Leute die können eine Fliege beim umdrehen mit ner Handfeuerwaffe treffen! Ich würde vermutlich ne lasergesteuerte Flugabwehrrakete brauchen. Meine Meinung: Versuch mal weniger als mehr und fang mit der ND und dem MR/Nadel an und dann bei der HD langsam runter! Und Kleb dir was auf den Lenker um die Gasstellung abzulesen. Das dauert…ich hab immer ne Bundesstraße 5km hin und her (Steigung/Gefälle) und dann umgedüst und nochmal und nochmal usw. Bis er in den Stellungen (immer mal ne andere pro Tour) lief! -
Klingeln im oberen Drehzahlbereich PX210 Malossi
MJ antwortete auf JannHendrik's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
da ist der Beitrag -
Klingeln im oberen Drehzahlbereich PX210 Malossi
MJ antwortete auf JannHendrik's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kopftemp hab ich auch nur aber die zeigt schon nicht so schlecht. Ist halt ein wenig träger aber hilft mir um zu sehen ob sie quatsch macht -
Klingeln im oberen Drehzahlbereich PX210 Malossi
MJ antwortete auf JannHendrik's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hast du nen Temperatursensor? Also kannst du sehen was sie Temperatur technisch macht? Hast du Möglichkeit nen AFR zu benutzen? Wie gesagt ich hab es mit magerer in den Griff bekommen…und deine Spielchen mit Spritzufuhr usw hab ich auch erfolglos hinter mir und immer das Klingeln bei 90plus gehabt… -
Klingeln im oberen Drehzahlbereich PX210 Malossi
MJ antwortete auf JannHendrik's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich weiß das will keiner hören, aber ich hab’s mit der Verkleinerung der HD weg bekommen! Ich such mal im AFR topic …da hab ich das berichtet -
Zeigt her Eure… diesmal: Seitenhaube
MJ antwortete auf Arnelutschki's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
die Wurstnummer finde ich sehr kreativ ich hatte bei der Blauen eine Tasche (Wickeltasche von meiner Tochter geklaut) und an den Halter von der Batterie angeschraubt. Innen ein gewinkeltes Blech reingelegt und mit dem Batteriehalter zusammen angeschraubt. Dann ist also die Batterie in der Tasche gewesen. Als die dann durch ne kleine im Rahmen ersetzt wurde, hatte ich die gesamte Tasche frei und das reichte für Regensachen, Werkzeug und Kleinkram. Ich suche gerade noch ein Bild, falls ich nix finde muss die Blaue nochmal Fotomodell spielen. Tasche war diese: -
@Hoffi78 hast du Superseal bei dir verwendet? Ich hab nix gefunden wo die Riesen Dinger funktioniert haben. Hätte ich auch mal gerne benutzt
- 128 Antworten
-
Das ist ziemlich gut gemacht aber du hast recht! Das ware ist es immer noch nicht. Und ich muss sagen, dass ich seine Lösung eigentlich ganz gut finde. Es bräuchte halt eine hohe Box (ehr eine ne Tube) mit Ausgang unten Eingang vorne und zur Spule recht weit oben auf der gegenüberliegenden Seite.
- 128 Antworten
-
Hatte auch mal einen...da war wirklich nur Luft und Gas Schraube auf der anderen Seite (was im übrigen voll Mist war zum rankommen) Alles andere war gleich
-
Dat hier ist auch schon deine nachgebaute...dann schauen wir mal
- 128 Antworten
-
Die Brutzelei war sowas von ohne können und besserem Wissen Dat gestalte sich halt als einfacher als man denkt! ABER! Ob die Naht überall gut ist ...ich sag mal so: passt! Den Rest hat das Zinn hoffentlich gemacht
- 128 Antworten
-
Das ist deine!
- 128 Antworten
-
- 1
-
-
Der Stecker ist schon weg! Dann also mal weiter schauen
- 128 Antworten
-
Hab ich auch gerade ausgemessen. Dazu hab ich noch empirisch ermittelt, dass die Feder 1cm länger sein muss und dann hat mein gasgriff fast genug Spannung. Ich einfach oben um das Rohr im Deckel ein paar o Ringe draufgesteckt..hält nicht wirklich aber man konnte gut den Abstand ausloten. Unten auf den Schwimmer mal ne 1cm Mutter gelegt-klappt nicht weil er nicht mehr ganz hoch geht. ich hab ne Feder mal 2,5 cm mehr auseinander gezogen und das hatte den fast gleichen Effekt...ist aber auch keine endlösung. Feder Kraft sagt 1,3kg bei 35mm also fast gesamt eingedrückt (=20mm) aber was zum Teufel ist das in N/mm??? Das muss man bei der Bestellung angeben!
-
Aber mal zurück zur Technik! wie habt ihr das mit den Kabeln der Vape gelöst? Kabelkasten fällt m. E. raus und auch meine ersten Verlegeversuche scheitern irgendwie an der Anordnung. Ich bin jetzt bei so einem Tower of Power aber cool ist was anderes!
- 128 Antworten