-
Gesamte Inhalte
463 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von MJ
-
Dann klopfe ich mal voller Demut ans Tor der heiligen Hallen bzw. Kammern der Umbauer…..
- 128 Antworten
-
- 2
-
-
-
Wiederbelebung mit Kinderkrankheiten, Knattern beim Kuluziehen und anderes
MJ antwortete auf EyS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hatte das selbe Problem! Das Anziehen mit gedrückter Bremse macht m. E. hier das Problem aus... Nach dem ich es mit festkeilen des Hinterrad (schau mal bei Collyn-der hat da was mit nem Kantholz gebastelt) und Schraubensicherung war Schluss mit lösen! -
Mich wundert nur die relativ schlechte Resonanz
- 38 Antworten
-
- fließbank
- luftmassenstrom
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Also ich finde das ziemlich interessant jetzt bräuchte es erstmal Referenzwerte oder?
- 38 Antworten
-
- fließbank
- luftmassenstrom
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Geile Geschichte jetzt müsstest Du das nur noch so umkonstruieren, dass man das anstelle des Vergasers an den Rahmen hängen kann. Dann bräuchten wir nicht mehr spekulieren ob er genug Luft ansaugen kann! Voll top...Luftmassen-Mess-Ding an den Ansaugbalg und schauen was passiert!
- 38 Antworten
-
- fließbank
- luftmassenstrom
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Das muss mal laut sagen! Ich hab mich echt schon gefragt, warum man da nix findet.
-
Kannst du mal messen?
-
hat die dann auch einen 72er Durchmesser? Bei der Artikelbeschreibung kann ich nix finden...
-
Kurze Frage zur Hupe! die DC Hupe von der PX alt passt zwar an die Vape allerdings ist die zu groß für die Sprint/V50 Nase! Ich weiß noch das man die kleine Hupe aufbohren und ne DC reinkleben könnte, allerdings soll es eine zu kaufen geben. Die finde ich aber nirgends [hab schon verzweifelt alles durchgesucht]! gibt es noch ne andere Lösung (außer ne DC woanders hinzuschrauben) oder hat jemand einen Link?
-
FuelFriend 1L / Benzinvorrat für unterwegs...
MJ antwortete auf Against All Odds's Thema in Technik allgemein
Da hast Du mal ein Top Ding gefunden. Ich hab die ganze Zeit schon mit ner Fuelbottle geliebäugelt und die Dinger gab es mal von Sigg und jetzt von einigen anderen Herstellern. Das Problem bei denen ist allerdings, dass die zwar einen Liter haben, aber man nur 800ml reinmachen darf. Hier gehen jetzt mal wirklich 1 Liter....Preis finde ich auch ok Meine Fuelfriends sind bislang immer dicht gewesen. Den 2 Liter habe ich einige 100Km im Handschuhfach durchgeschüttelt und nix raus gelaufen. Den 1 Liter hat mein Telefonjoker immer dabei...auch nix rausgelaufen... Sollte der Notliter wirklich von den Maßen passen - muss ich noch sehen - werde ich kaufen und berichten! -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
MJ antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Das kann ich auch nur bestätigen und es vibriert nicht mehr so stark -
Berichte mal, wenn du es raus gefunden hast!
-
Also hast du im 3. bei über 3/4 =HD Betrieb einen AFR von unter 16? Fahr doch mal im 3. ne Zeit lang....wenn das die selben Werte sind wie beim 4. ist vielleicht deine HD ein wenig zu klein oder er bekommt echt zu wenig Sprit! oder er bekommt im 4. bei den höheren Geschwindigkeiten mehr Luft!?!
-
Im 3. bei Vollgas nicht?
-
Ich bin vorher immer auf den Standardwerten rumgeeiert HD 128 bis 132 ,ND 55 bis 53, AV 264 usw....wie man das halt erzählt bekommt. Lief auch immer relativ gut. Immer ein wenig fett, dann gefühlt zu mager und dann wieder gut...Das Popometer ist halt immer mal wieder anders gewesen. Dann bin ich mal auf die Messgeschichte umgestiegen und dachte so falsch kann das alles nicht sein. Dann hab ich mich langsam auf die Werte runter gezwungen und dachte immer....geht gar nicht...naja...Wert sagt...geht...Temperatur auch...mach mal....Wenns klemmt...pech...usw.... Nun zum so gut wie tot: mit der Bedüsung hat er keine Leistungseinbrüche gezeigt. Eher im Gegenteil. Plus: kaum noch Vibrationen - konnte man übrigens top auf dem AFR sehen...bei 12-12,5 war ruhig. Ich hatte ihn vorher (24PS) und leider noch nicht nachher auf dem Prüfstand. Ich kann aber sagen, dass er ein viel besseres Ansprechverhalten hat und aus dem Keller besser hoch kommt...Bei 120 ist Schluss (für mich jedenfalls) und meine 90 bis 100 auf der Bahn ist gut zu dosieren. Und! Das Vorderrad tanzt in der Luft beim Beschleunigen...das war vorher nicht da. Lufttechnisch wäre eine Drosselung nachvollziehbar, weil der AFR ja nur das Verhältnis zwischen Luft und Gemisch darstellt. Weniger Luft, weniger Gemisch und anders herum. Ich würde sogar soweit gehen, dass wenn ich die Tunnelabdeckung rausnehme, er völlig anders sein muss....oder auch eben nicht. Ob sich die Leistung damit ändert, kann ich kaum abschätzen. Wieviel Massenanteile Luft/Gemisch brauch er denn? AFR 12,%= 12,5Kg Luft um 1Kg Gemisch zu verbrennen. Aber wieviel reale Masse an Gemisch brauch mein Motor um 100% Leistung/Wirkung zu erzielen? Habe ich durch zu wenig Luft jetzt 10% weniger? Und wenn das so ist und ich die Luft erhöhe, merke ich die 10% mehr? ....ich glaube nicht, dass es sich wirklich spürbar ändert. 1PS auf dem Prüfstand=JA! Aber merke ich den bei verschieden Lastzuständen auf der Straße? KEINE AHNUNG Merke ich, wenn die 90% über den gesamten Bereich da sind....JA
-
Ich hab das mit nem AFR eingestellt und daher ist das nicht ganz zu vergleichen: aber ich fahre auf 221MHR Drehschieber mit Cobra 118HD 48ND AV262 also würde ich im mittleren Bereich magerere gehen und HD...Naja
-
Bei Steindinse...2018 wollten die 64Cent dafür haben
-
PX 210 Malossi knistert/klingelt bei 80kmh
MJ antwortete auf Bubbi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hatte ich auch! Allerdings erst bei 85-90! Jedesmal wenn die Cobra anfangen wollte. Alles geändert und durchprobiert: Spritzufuhr, Zündung, Tank, Düsenprobiert, Vergaser PHB allerdings usw. am Ende hab ich alles wieder beim alten gelassen und mit AFR abgestimmt und da war es weg (zu fett im Bereich Nadel/MR) -
Dichtheitstest Zentrale oder was sie schon immer über Löcher wissen wollten...
MJ antwortete auf vespazieren's Thema in Technik allgemein
Ich würde das nicht ne grobe Wissenschaft nennen. Ohne dem hier hätte ich nie rausbekommen, dass mein ASS nicht dicht ist! Mit Druckaufbau war da mal so gar nix! Nach dem planen und abdichten, ließ sich gut Druck aufbauen, aber die ICH würde da nie ne Doktorarbeit von machen. Und! Der Motor lief vorher relativ gut -800km am Stück usw- und man konnte ihn einstellen...trotz des Verlustes am Ansauger!- 566 Antworten
-
- motor abdrücken
- dichtheitstest
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nässeproblem: ich hab mittlerweile schon den dritten PX alt im Gebrauch und ALLE war beschlagen. Bei Regenfahrten ist es unauffällig, auch danach nur ein wenig...die besten Beschlagsergebnisse hat man morgens nach dem rausholen aus der Garage, wenn so schön feucht und nebelig war die Nacht.
-
Ich würde das Haus wegen der kleinen feuchten Stellen nicht als abhängig bezeichnen. Wie gesagt: mit dem verpressen hat man gute und langfristige Erfahrungen gemacht. Nimm mal Kontakt zu Remmers oder ähnlichen Bauchemieherstellern auf
-
das gibt es was Fertiges! Du musst nur die Stange biegen lassen. Halter von der Decke ist der: die Halter für den Vorhang sehen dann so aus: