Zum Inhalt springen

Milanese

Members
  • Gesamte Inhalte

    19
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

529 Profilaufrufe

Leistungen von Milanese

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. moinsen, hab da mal ne kleine frage. habe günstig ne pk bekommen, wo der motor allerding hin ist. habe noch einen px motor liegen, den ich nur einbauenm und anschliessen muss. welche maßnahmen muss ich ergreifen, um mein vorhaben in die tat umzusetzen? wenn ich das richtig sehe, muss die schwinge gekürzt werden. die frage ist nur wo - wie viel?
  2. da sind noch so einige kilo material rauszuholen!!! überströmer auch gemacht?
  3. wie gesagt, geschmäcker und erfahrungen sind verschieden. erfahrungen sollte jeder selber sammeln. so hab ich auch mal angefangen. samstag nachmittag, schachtel kippen, kanne kaffee und losschrauben... habe ihn sogar wieder zusammen bekommen. angefangen mit nem 135 dr über 166 malossi mit drehschiebär hin zum 177 polini auf membran. der eine oder andere zylinder ist dabei natürlich auf der strecke geblieben und noch einiges mehr. klar erfahrungsaustausch gehört dazu, gibt aber nix lustigeres als leute die es machen lasse, damit rumtrommeln und wenn du sie fragst wie sie was gemacht haben etc haben sie kein plan.... ich würde es auf jeden mal mit nem grösseren gaser versuchen, das ganze vernünftig einstellen oder auch einstellen lassen, weil man kann nicht alles können.... du wirst sehen dein gutes stück wird auch gleich viel besser am gas hängen. muss ja nicht gleich membran sein, drehschiebär reicht ja auch.
  4. moin kannste doch z.b. bei sip bestellen. wenn ich mich recht entsinne hat bei mir die originalhülle gereicht.
  5. mal davon abgesehen wie hast du die geschwindigkeit gemessen? mit dem originaltacho.... selbst wenns nur 85 - 95 km/h sind ist das völlig ok. meine original 200er rennt auch net schneller...
  6. ich kann dazu immer nur sagen man sollte nicht am gaser sparen. die tuningzylinder wollen auch ordentlich was zum verbrennen haben. wenns am geld liegt - dann lieber noch nen monat länger sparen. am besten gleich auf membrane mit mindestens 30er gaser. das ist auf jeden spürbar, weils besser abgeht. aber membrane sind ja auch wieder geschmacksache. ich kann dazu nur sagen: nie wieder ohne!!!!
  7. er hat doch schon membrane.... aber geschafft habe ich das auch schon. bei meinem allerersten motorzerlegen, ist zwar schon ewig und 3 tage her, aber aus fehlern lernt man. gelaufen ist mein bock damals auch ganz kurz, aber die dichtfläche hats überlebt.
  8. kleine faustregel fürs pakete verschicken: paket muss aus ca. 80cm herunterfallen können ohne das etwas kaputt geht. ausserdem sind alle paket automatisch bis 750? versichert, zumindest wenn du es bei gls als privatkunde abgibst. gib mir doch einfach mal die paketnummer, bin da nämlich vom fach - paketdienst - auch noch GLS
  9. was hast du für ein set up
  10. er hat das hier gelesen. http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=97615 bei der lautstärke kriegste ja auch net alles so mit. ich werds jetzt nochmal mit ner fetteren bedüsung probieren.
  11. jetzt kommen wir der sache schon näher! :love: zündung steht auf 17 grad. hab im vergaser soweit alles original gelassen. nadelclip 2 von unten und 145 hauptdüse. ausatmen darf der zylinder durch einen alten jl puff. na ja und die überströmer sind natürlich gemacht. da konnte ich gut wegnehmen, weil material aufgetragen wurde, genau wie beim einlass.
  12. dachte ja mehr daran, das mir jemand einen tip gibt woran das liegen kann. solche geistreichen kommentare kannste dir schenken.
  13. titel dürfte ja schon alles sagen. der gute 177 polini fängt an zu rasseln und dann klemmt er. macht nicht sehr viel spass immer auf den motor zu hören. macht er aber erst seit kurzem. :puke: warum muss 2 takter fahren auch so kompliziert sein. beatmet wird der polini mit einem 30 vergaser über eine malossi membran.
  14. den simmering auf der lüfterradseite zu wechseln is ja nun ne sache von 5 minuten. mein problem hat sich behoben, musste nur die standgasgemischschraube ein wenig fetter machen und das war es.
  15. es ist echt zum aus der haut fahren. habe mir gestern sämtliche dichtung zum motorzerlegen besorgt und habe heute angefangen alles zu zerlegen, da musste ich beim abnehmen des zylinders sehen, das an der fussdichtung bestimmt 2 - 3 cm gefehlt haben. da war ich natürlich doppelt glücklich, das ich nicht den kompletten motor auseinanderbauen muss. also sag ich: luigi, mach ne neue dichtung drauf und gut ist es. aber pustekuchen. selbe problem wie vorher! ( da scheint es wohl doch der simmering auf der kupplungsseite zu sein. aber was soll es, man hat ja sonst keine hobbies.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung