Zum Inhalt springen

JOB

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.225
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von JOB

  1. Ich denke die Zielgruppe für solche Roller schreckt es nicht ab wenn der Motor nicht überholt ist oder ein paar Teile fehlen. Es wird sich immer wer finden, der genau so ein Ding schon immer haben wollte und grade flüssig ist, daher denke ich deutlich Ü10k. Schon allein weil das endlich mal ehrliche und durchgängig echte Patina ist und nicht so eine scheußliche O-Lack-Freilegung mit 50% aufs blanke Blech durchgeschliffenem Lack..
  2. Hey Leute, danke für die vielen Antworten! War heute mal wieder bei dewr Postbank, sie kriegen es immer noch nicht hin mir ein neues Online-Passwort zu erstellen. Das ist echt ein Witz, bei einer IT-Umstellung zum 1.1. ist bei mir alles zurückgesetzt worden und meine Log-Ins funktionieren nicht mehr. Der erste Antrag am 2.1. (immer schön in die Filiale gedackelt und alles per Papier gemacht) ist verloren gegangen, der zweite vom 13.1. immer noch nicht bearbeitet und ein Status lässt sich nicht feststellen. Hotline 24/7 nicht erreichbar, auf der Webseite gibt es nur den tollen Tip alles online zu erledigen und die am Postschalter halten einen erst mal für behindert und man sei wahrscheinlich nur zu blöd www zu benutzen. Der eigentliche Postbank-Schalter wurde letztes Jahr wegrationalisiert.. Naja, jetzt gilt es halt die bestmögliche Alternative zu finden. Hypo München schwebt mir vor, immerhin auch Cashgroup und zumindest aktuell noch einige Filialen in München, da hier auch die Zentrale ist. Eine Frage noch, vielleicht weiß jemand das direkt: Hab ein Immo-Darlehen bei der DSL-Bank laufen, die ja ne Postbank-Tochter ist. Für den Vertragsabschluss war es damals relevant, dass ich ein Postbank-Gehaltskonto hab. Was passiert wenn ich das ändere? Eigentor oder interessiert das später keine Sau?
  3. Das war GADSee und viel früher. Werd ich nie vergessen, mit KHK und Gepäck von zwei das Timmelsjoch runter.
  4. Die Linsenkopfschrauben würde ich nicht verwenden, das ist eher was für "dekorative" Anwendungen. DIN 6912 in schwarz sollte passen.
  5. Da ist was dran, daher gönne ich ihr grade den ganz großen Service. Zum ersten Mal seit 20 Jahren eigentlich. Bis auf nen Vollabraucher auf dem Weg zur EL Gijon außer Öl, Bremsen und Reifen quasi nichts dran machen müssen in ca. 20000km.
  6. Koti unter der Kaskade
  7. Hier noch mal ein Foto von meinem Floorboard. Innen Richtung LüRa wurde wahrscheinlich noch nie poliert, da kommt der Lack viel gelblicher rüber als außen, wo jahrzehntelang die Sonne drauf gebraten hat.
  8. Vielleicht kriege ich hier ein paar Tips: Ich bin seit über 30 Jahren bei der Postbank, aber habe inzwischen dermaßen die Schnauze voll von dem unterirdischen Service dass ich wechseln möchte. Es geht um Girokonto für Gehalt, Daueraufträge, viele Lastschriften, diverse Immobiliengeschichten, Mieteingang usw. und ein weiteres Gemeinschaftskonto, also relativ viel zu tun bei einer Umstellung. Ich habe den Eindruck dass die Banken damit pokern, dass es den meisten Leuten zu dumm ist zu wechseln und zähneknirschend alles akzeptieren - ähnlich wie Mobilfunk- oder Internetanbieter. Gut fand ich bisher die Geldautomatendichte in München aufgrund von Cashgroup, und ich bin auch ein "Filialmensch", d.h. eine reine Internetbank kann ich mir (noch) nicht vorstellen. Manche Banken bieten einen "Umzugsservice" an, funktioniert das wirklich? Oder lieber den Nervkram sparen und bei der PB bleiben, weil man nur zwischen Pest und Cholera wählen kann?
  9. Uuuh, Beileid! Kann das seinen Anfang genommen haben als Du noch mit 14:1 Verdichtung unterwegs warst?
  10. Lustig, heute ein Foto von 2008 aus dem GSF-Topic "Mann belohnt sich selbst" gefunden und sogar dieselbe Uhr an. Erfreue mich immer noch an ihr.
  11. Hier mal meine (äußerst dreckige) O-Lack SX. Je nach Sonnenbehandlung, Vergammelungsgrad und Politur schwankt der Lack zwischen reinweiß und 1980s Computerfarbe. Glaub es ist echt schwer zu sagen, wie der Lack 1966 gewirkt hat.
  12. Jup, von den Händlern hab ich schon mal gehört. Beim Jockey hab ich sie dann auch selbst gefunden - danke dennoch. SCK hat die 66,2er nicht einzeln im Programm, hatte gestern schon mit dem Oli telefoniert.
  13. So, hab zerlegt und gesichtet. Ist doch nicht mehr Grundmaß, sondern 66,2 und ein ASSO-Kolben. Blowby sieht gar nicht soo übel aus. Vielleicht täten es doch frische Ringe und bisschen mit der Honbürste rein.. Wenn es sich vermeiden lässt spare ich mir gerne die Einfahrerei. Bekomme ich irgendwo solche ASSO-Ringe?
  14. Ach geil, genau sowas hab ich gesucht. Wolle nicht unbedingt nen neuen Kolben mit drei fetten Ringen kaufen und einfahren. Danke!
  15. Was ist (Stand 2023) die beste Wahl, wenn ich einen neuen Kolben für eine originale SX200 brauche? Ich möchte den Motor original lassen, aber nen Übermaßkolben spendieren, weil die Kompression nach ca. 50.000km doch deutlich zu wünschen lässt. Hatte den Motor ewig nicht mehr offen, müsste noch das Grundmaß sein..
  16. Hat schon mal jemand ein S3-Zündschloss repariert, sodass es den Schlüssel wieder ordentlich hält?
  17. JOB

    Tatort

    Am besten fand ich die Geschäftsidee von "Tattoo&Döner".
  18. Aber wie der Zufall will, heute die 68er „Pre-Moon“ am Arm:
  19. Finde persönlich die Kombi mit der Mondphase komisch, für mich ist die Speedy eine sehr "technische" Uhr. Bei Mondphase muss ich an goldene Uhren mit Lederband und römischen Ziffern denken, überhaupt nicht mein Fall..
  20. Der Gummi ist ganz normal. Ohne Gummi zieht sich alles weit genug zurück dass nichts mehr klackert. Wahrscheinlich wird das tatsächlich erst mal der "Workaround", den Gummi zu kürzen.
  21. Danke erst mal für die diversen Gedanken und Antworten. Also, das Zahnsegment könnte weiter zurückgezogen werden, die Feder ist noch nicht auf Block. Die Rampe müsste also entweder tiefer (Auflagefläche abfräsen) oder seitlich versetzt werden (Langlöcher auffeilen). Das lässt sich beides machen. Was mich irritiert ist das extreme seitliche Spiel des Pins in der Kickerwelle, dadurch weicht alles lieber seitlich aus, als eine Linearbewegung auszuführen. Die Teile sind alle gebraucht, aber bis auf die Kickerwelle ohne auffällige Abnutzungen.
  22. Wer kann helfen: Kickersegment rückt nicht ganz ein, klackert immer. Die Kulisse mit der Rampe ist im Langloch schon am Anschlag. Kicker einen Zahn versetzen geht auch nicht. Gibt es verschiedene Kulissen? Die Kickerwelle ist auch ganz drin. Auffällig: Der kleine Bolzen hat sehr viel seitliches Spiel in dem Langloch der Kickerwelle. Braucht’s ne neue Welle? Andere Ideen? Hier sieht man dass der Bolzen lieber seitlich ausweicht, statt das Kickersegment zurück zu ziehen.
  23. Mit ElPrimero hatte ich mal den "Fernseher" von 1970. Inzwischen ärgert es mich, dass ich sie wieder verkauft hab, aber ich konnte sie nicht sinnvoll tragen weil sich das Band kaum einstellen lässt. War entweder viel zu schlackrig, oder viel zu eng. Das Band war von der Verarbeitung etc der Hammer, aber eine totale Fehlkonstruktion.. Schade!
  24. JOB

    Oldtimer?

    Seilfett und Chinateil tut es. Und: Viel hilft viel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung