Ich hab das 28er Ritzel und den 4. bisher auch noch nicht kaputt gekriegt. Eines hat mich aber gewundert, ich weiß nicht ob das so gedacht ist: Ich hab gestern bei meinem Motor ein neues Schaltkreuz rein, und zwar eines vom "anderen Typ" als vorher drin war. Vorher: kurze Version, ohne Radius an den vier Zinken. Jetzt: lange Version, mit Radius. Hoffe das ist verständlich. Ein anderes hatte ich halt nicht. Damit sich wieder schalten läßt habe ich auch die Gangräder 1-3 gegen die fürs Schaltkreuz passenden getauscht, lag eh rum das Zeug. Um den 4.Gang von DRT fahren zu können muß das Ritzel umgedreht und ca. 2mm Axialspiel ausgeglichen werden. Kein Problem, schaltet super und das Kreuz greift immer vollflächig ein. Demnächst möchte ich aber das Getriebe noch mal umbauen, auf kurzer 3. von DRT und kurzer 4. von Zirri. Habe jetzt aber festgestellt daß das mit dem neu verbauten Schaltkreuz gar nicht geht, da man das Rad vom 3. Gang nicht einfach umdrehen kann. Was tun? Kann es sein, daß man die DRT-Gange nur mit dem "kurzen" Schaltkreuz fahren kann?