Zur Zeit wirds ja schon langsam sommerlich warm. Bei einer etwas längeren Ausfahrt gestern ist mir doch tatsächlich die Zylinderhaube geschmolzen. Die Haube (Repro) überm 136er war butterweich und im vorderen Bereich sind sogar die Kühlrippen durchs Plastik gedrungen. Mit dem HP4 ist mir das noch nie passiert. Bin nun etwas unschlüssig ob das Vespatronic-Lüfterrad noch schlechter kühlt als das HP4 oder obs an ner zu aggressiven Vorzündung lag. Vor Reso steht die Zündung bei ca. 24°, klingeln tuts aber zu keinem Zeitpunkt und fahren tuts richtig griffig. War auch recht flott unterwegs, wie mans halt so macht. Der Motor hat während der Fahrt nie Überhitzungserscheinungen gezeigt, gelahmt oder geklemmt. Was tun? Hat noch wer so ein Problem? Sind originale Hauben hitzefester?