Zum Inhalt springen

JOB

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.213
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von JOB

  1. Ich mal wieder. Habe Band gefunden. Nach Einbau einer Varitronic-Zündung hat sich das Band um 500 min-1 verbreitert. Das finde ich schon mal toll. Habe leider grad keinen Scanner, aber im Prinzip die alte Kurve hier, aber der Knick nach unten findet erst bei 9500 statt, vorher ein schönes Plateau. alte Kurve!
  2. Soll ja inzwischen recht leistungsstarke Bananen geben..
  3. JOB

    ölfinger!

    Alles Gute und Grüße aus München!
  4. Alles Gute!!!
  5. Ich finds häßlich und wahrscheinlich fährt sichs beschissen und ist ein riesen Aufwand. Aber jeder wie er mag.
  6. 7.5mm unten abdrehen könnte ein Problem werden, weil der Boostport unten aufgeht und sehr wenig Dichtfläche bleibt und der Auspuff auch nicht mehr paßt, je nach Modell. Man kann natürlich durch weniger Abdrehen den Zylinder auch höher setzen. Habe für meinen ESC-Klasse1-Motor nen Wiseco-Kolben von ner Suzuki RM125 genommen, damit mußte ich nur 4mm abdrehen (entspricht 2mm höher) und der Boostport blieb zu. Kolben gibts teilweise spottbillig bei Egay USA.
  7. JOB

    Gruß an den Süden

    Am Samstag ist in Allach kollektives Überprüfen der Projektstände und Runtersprechen beim Bier angesagt. Hehehe.
  8. Ich hab jetzt so ne Vespatronic. Bin heute das erste Mal gefahren und voll zufrieden. Dadurch daß das Ding nur einen Spannungsausgang hat entfällt das nervige Umbauen von V50 & Co. auf PK-Kabelbaum. Alles kann bleiben wie es ist, nur die Birnen müssen getauscht werden. Das Licht ist der Hammer. Bin noch nicht sehr weit gefahren, aber der erste Eindruck ist super. Springt gut an, schönes Standgas trotz superleichtem Lüfterrad. Vor Reso deutlich mehr Sud dank ca. 22° Vorzündung und obenraus keine Klingelei. Einziges Manko ist ein systembedingt stärkeres Schieberuckeln im mittleren Drehzahlbereich; das läßt sich aber durch entschlossenes Reißen am Gasgriff vermeiden.
  9. Alles Gute und bis Samstag! :-D (oder Freitag Nacht beim Bergwolf )
  10. So fährt jede zweite Smallframe in Italien rum. Man muß nicht immer Vollprogramm machen.
  11. Sandstrahlen. Darfst halt nicht allzu stark draufleuchten.
  12. Brauchst halt ne gscheite Bohrmaschine. Meine macht 3000, das reicht. Das Ding muß man dann halt schon gut festhalten.
  13. Valentin: Brauchste die Denfeld-Verriegelung noch? Kannste den Kopf mitbringen?
  14. JOB

    Gruß an den Süden

    Das machen wir jetzt öfter, saufen ohne Soul.
  15. Komme bald. Dann is Achterbahn. Freut mich daß es voran geht!
  16. Ööhm. Andererseits: Schaust Du nachts immer in alle Kneipen an denen du vorbeikommst ob jemand bekanntes drin hockt? Bei uns hats jedenfalls mehr als eine; und nachdem ich meistens nicht allein unterwegs bin ist das auch relativ schwer vermittelbar und umzusetzen.
  17. Überreichung können wir auch gerne bei einem der anstehenden Rennevents machen, dann bring ich auch den Döner mit.
  18. Wie siehts denn mit dem ersten Schwung aus? Ich war ja unter den ersten fünf und hab noch am selben Tag überwiesen. Das ist jetzt gut zwei Wochen her.
  19. Boah. Ein über die Jahre neben dem schererschen Katzenklo gereiftes Stück Tuninggeschichte ist ja dergestalt über Zweifel und Leistung erhaben, daß ich so ein Teil auch trotz stalagmitenhaftem Band montieren würde. Ich wollte es zwar eigentlich für mich behalten, aber verrate jetzt doch meine geheime fall-back-Strategie bei der Smallframerei: Wenn es mit meinen Fähigkeiten bei der Tunerei und Leistungsbandsuche tatsächlich so wenig weit herr ist wie befürchtet widme ich mich voll und ganz der Altschülerei - da hat man immer die Ausrede parat daß man üblen Randbedingungen durch veraltetes Material unterliegt und der Motor gar nicht mehr zu leisten imstande wäre. Man muß sich nur an die Opferrolle gewöhnen...
  20. Immer Simsen. Bin grad wieder ahnungslos in der Parallelstraße vorbeigeradelt.
  21. Was ist das für ein Modell? MISA Brüssel?
  22. Ich hab im Egay mal ne komplette HC Vordergabel mit Kotflügel, Lampe etc. in O-Lack grün-metallic ersteigert. Gelbes Glas war noch drin und auch die HC Schwingenabdeckung und der seltsame Tachoantrieb. Also keine Polizei-Hoffmann. Im Web gibts auch irgendwo Bilder vom 50 Jahre Hoffmann-Treffen, da sind auch Bilder von ner grünen HC drin. Glaube im Vespa-Archiv.
  23. Shit, kann grad echt nicht noch nen Auspuff kaufen, aber den Nordspeed hätte ich gerne. Gibts irgendwas Oldtimerteilemäßiges was Du suchst um zu tauschen? Hab ja da so allerhand.. Wollte schon ewig nen Altschülermotor bauen mit Doppelansauger, Pinasco Carbon LüRa und Moppedvergaser..
  24. Vorverdichtung wird überbewertet finde ich. Zumindest bei nem "saugstarken" Auspuff wie dem Franz. Würde daher die Rennwelle nehmen, wenn Du dazu schon ein passendes Polrad hast. Das schmächtige Umrüstlager ETS / Normalblock find ich allerdings nicht soo toll, aber da wirste wohl mit leben müssen. Edit: Wenn Du nur so wenig fährst wie oben geschrieben hat es wahrscheinlich trotzdem das ewige Leben.
  25. Das ist halt das schöne an der Provinz. Der Mann vom Amt ist wahrscheinlich ein Kumpel vom Stammtisch der Freiwilligen Feuerwehr und der Schwager der Tochter vom Bürgermeister. Da geht alles.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung