Zum Inhalt springen

JOB

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.213
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von JOB

  1. Prinzipiell schon, nur versuch ichs erst mal noch ein Weilchen mit Tauschen, da ich die Gabel eh nicht sofort brauche. Mir wär halt recht die PX-Gabel an den Mann zubekommen, weil ich dafür keine Verwendung habe.. Was soll Deine denn kosten?
  2. Werde morgen mal hinfahren und dem Fertiger auf den Zahn fühlen.
  3. Was bedeutet dieser Zeitraum im gregorianischen Kalender? Starkes Interesse bekunde ich natürlich schon mal.
  4. Hier mal Beispielkurven wie sowas aussehen kann.
  5. Sicher. Natürlich immer in Abhängigkeit von der (gegebenen) Verdichtung. Kann jetzt nur für meine zwei Smallframemotoren sprechen, aber die springen am tollsten bei ca. 17° an und rappeln da am wenigsten im Standgas und beim niedertourigen rumtuckern. Am meisten Sud untenraus gibts mit über 20° im mittleren Drehzahlbereich und Vollhahn ohne Geklingel ist am tollsten bei 15-16°. Und genau das macht (angeblich) die Varitronik. Stellt ab ca. 3k vor und irgendwann wieder auf später, soweit man das halt will. Soll jetzt keine Werbung für ein Teil sein daß ich noch nicht mal selber hab, aber mich überzeugt das für meinen Anwendungsbereich völlig.
  6. Frag mal den "Sportivo Primavera", der hat sich in die Materie eingearbeitet. Wenn ich persönlich mit nix vor ner kompletten Neuanschaffung stünde tät ich den M1 nehmen, ganz klar. Die Sache ist halt daß fast jeder irgendwelche Brocken schon rumliegen hat, dann ist schon günstiger sich nen "GSF-Polini" zu bauen.
  7. Mich reizt das Thema Varitronik auch. Allerdings halt nicht für nen Rennroller, sondern für meine Kiste mit dem 136er-Motor, die auch mal im Stadtverkehr oder bei Ausfahrten mit langsameren Rollern bewegt wird und eben auch Vollgas auf der Autobahn um auf Treffen zu fahren. . Ich denke daß bei so ner Anwendung die Geschichte am meisten Sinn macht - wer mal mit nem Roller mit statisch eingestellten 20° Vorzündung (oder mehr) und HP4 ne Minute an ner roten Ampel gestanden ist weiß was ich meine. Das Gerappel macht mich krank. Für schönen Ganganschluß bei niedrigen Drehzahlen find ichs aber wichtig - ich will im Stadtverkehr nicht immer in Reso rumfahren. Andererseits sind z.B. 20° bei Autobahndauervollgas auch nicht so der Hit, obwohl man z.B. auf nem ESC-Kurs völlig problemlos mit so viel Vorzündung fahren kann. Bei Rennen ist ja ein tolles Standgas auch eher weniger gefragt. Ohne das in der Praxis getestet zu haben denk ich daß dieses Ding um so mehr Sinn macht, je breitgefächerter das Einsatzgebiet ist. Daher will ichs testen. Vielleicht verkauft mir ja der Mathias seine Varitronik.
  8. JOB

    PX-Gedöns

    Oder cutten.
  9. JOB

    PX-Gedöns

    Ist eigentlich alles weg. Mehr Interessenten mit gutem Geschmack als Teile. Hier noch zwei Bilder - das Garelli hat leider doch mehr Löcher als gedacht, hatte es nicht so genau angeschaut.
  10. Mist, zu spät!
  11. Tut es, mit deutlich spürbaren Klemmern.
  12. JOB

    PX-Gedöns

    Mach ich, vor Sonnenuntergang. Komme nicht zum Nighter, aber ich könnte schon wen finden ders mitnimmt. Aber erst mal gibts Bilder, damit Du mal weißt wie sowas überhaupt aussieht.
  13. JOB

    PX-Gedöns

    Kann ich heute Abend machen. Sehen halt so aus wie die Dinger eben aussehen.
  14. JOB

    Gruß an den Süden

    Die Karre dazu gibts natürlich auch noch. Wird wohl grad serviert oder kostümisiert oder so.
  15. JOB

    Gruß an den Süden

    Jo, das ist so ein Edelbrock Mustang V8. Der Junge hat grundsätzlich schon Geschmack.
  16. Verkaufe frisch aus 90er-Jahre-Reusen-Schlachtung: - Garellischutzblech für PX. Halter in gutem Zustand, Schutzblech hat zwei Löcher reingebohrt. 20 Euro - Tunnelrücklichter, komplettes Set mit Kennzeichenbeleuchtung. Guter Zustand. 35 Euro - Kurzgasgriff Tomaselli alufarben. Guter Zustand. 10 Euro Die Teile machen jede PX zur Augenweide. Ein 'must have' für jeden Scooteristen mit Geschmack und Stil. Auf Wunsch verschicke ich die Teile aber auch in brauen, unauffälligen Kartons. Standort München, gerne Abholung.
  17. JOB

    Gruß an den Süden

    David, wo hast Du denn die Bilder von der gecutteten SS herr? Ich werd verrückt! Die gehört nem Kumpel von mir, dem Vorbesitzer (und Cutter) der blauen Karre vom Hannes. Zu seiner Entschuldigung: Die SS wurde schon 1992 gecuttet, als das ein oller Gebrauchtroller war den keiner haben wollte. Hat gründlich gearbeitet und auch das Heck hochgeschnitten und den Lenker fürn Kurzgasgriff angebohrt.
  18. So machen sie es immer mit den Horsten vom Land.
  19. JOB

    Gruß an den Süden

    Winterloch im GADS? Landwirtgehorste statt Leistungsaufgespreche, Abraucherfotos, Arschparaden, Saufopfer, Möpse und Burnouts.
  20. Denke auch daß die mal grau waren. Für O-Zustandsroller versuche ich schon immer die alten Hüllen zu verwenden, oder ich dreh sie um, da sie im Rahmen meistens noch wie neu sind.
  21. Top Aktion, danke!
  22. JOB

    Gruß an den Süden

    Man geht überhaupt nicht in Großraumdissen. Trotzdem Beileid, aua!
  23. Schenkelklopf.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung