Zum Inhalt springen

JOB

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.213
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von JOB

  1. Nein, sind nicht gleich. VB ist (von der Form!) wie GS. VL ist kleiner. Edit: Hier stand zuerst Unsinn, hab was verwechselt mit den 125ern VNA/VNB.
  2. Hab das mal gemacht für nen 28er Keihin. Alurohr mit innen 30 / außen 35 weich geglüht, grob gebogen und drangeschweißt. Am Ansauger gehäuse wurde noch ordentlich Material aufgetragen, ums dann innen weiter aushöhlen zu können und damit die Krümmung vom Rohr geschmeidiger reinläuft.
  3. JOB

    Gefunden

    Hab ich mehrere. Ich such mal was zusammen und mach Bilder.
  4. Seh ich auch so.
  5. Kennt jemand die maximal möglichen Bremskräfte (oder Momente um die Radachse) bei ner Grimeca? Steht in der Anleitung irgendwas dazu?
  6. Super! 40 paßt eh.
  7. Das könnte sich ausgehen. Geile Idee und top Angebot! Und wenns was bringt heißt es Schnipp-Schnapp-Backe-ab.
  8. JOB

    Gruß an den Süden

    Das war echt der Hammer. Der Typ konnte keine engen Kurven fahren, weil die Plauze im Weg war.
  9. JOB

    Gruß an den Süden

    Wer findet den fettesten Lambrettisten?
  10. JOB

    Scheunenfunde

    Ich kann mir halt nicht vorstellen, daß in nem Fundus mit lauter Vespa-Augsburg-Teile Sachen für Vespa400 dabei sind. Außerdem sind auf dem Foto mehrere Varianten, die schon drauf schließen lassen daß die Dinger für ein Fahrzeug sind von dem es mehrere Versionen gibt. 400er war ja schon eher so ein Einzelschuß.
  11. JOB

    Scheunenfunde

    Tät sagen sie symmetrischen Fußmatten sind für Apes.
  12. Ich bohr erst mal möglichst viele eng nebeneinander liegende Löcher um Material zu entfernen und mach den Rest mit Feile und Proxxon. Geht schon, aber es dauert.
  13. JOB

    Scheunenfunde

    Hau gleich mal den Killer wegen nem Schriftzug an, das ist ne einmalige Chance für so nen schönen Roller. Aber schade daß Du das Chromgedöns runter hast, bei ner T4 paßt das sehr gut.
  14. Ich, ich. Könnten allerdings wenns zu krass schneit auch was anderes ausmachen, wo man besser hinkommt. Ideal wäre ne Kneipe gleich bei mir ums Eck, dann kann ich zu Fuß hin.
  15. Ja, das Bohrbild sollte gleich sein, Mallemembran wird getestet. Vielleicht hab ichs auch übertrieben und stehe einfach mit der Membran zu weit drin im Zylinder. Werd mal ne "Packingplate" laubsägen und vergleichen. Kolben wird weiter zerspant, kein Problem. Hab parallel auch mal heute angefangen den GS-Kolben zu modifizieren. Da ist man ja ordentlich beschäftigt bis man ähnliche Löcher drin hat. Übler Gußklumpen, eigentlich. Edit: Johannes, guter Tip. Werde nachsehen. Wäre vielleicht im Rahmen des Aufbohrens auf Übermaß regulierbar.
  16. Also mit dieser Drehmomentkurve kann man das Topic umbenennen - Ganganschlußprobleme sollten damit nicht mehr existieren.
  17. JOB

    Scheunenfunde

    Das ist ein "Zubehörschriftzug" für die T4, gabs auch für die anderen deutschen Modelle und war im offiziellen Vespaprogramm / Zubehörkatalog. Selten, unnötig zu erwähnen.
  18. JOB

    Gruß an den Süden

    Wie geil, das wollte ich auch grade schreiben! Bin grad in Pöbelstimmung, ihr Horste.
  19. JOB

    Gruß an den Süden

    Was ist denn das für ne Lambrettafahrerlogik? Ist wie wenn der Marcello seine Tachoübersetzung ändert, weil die Karre zu wenig Leistung hat um in den dreistelligen Bereich zu kommen.
  20. JOB

    Gruß an den Süden

    Marcello, hast Du schon mal Deine Seite mit Internetexplorer angeschaut? Da gehen zig neue Browserfenster auf, nicht zu stoppen. Mußte grade den Netzstecker ziehen.
  21. Jep, hab schon länger nen GS-Kolben rumliegen. Was mich halt beschäftigt ist die Tatsache, daß es offensichtlich einiges bringt wenn man Riesenlöcher in den Kolben macht, diese sich aber leider im GS-Kolben in der Form gar nicht so einfach realisieren lassen. Mußt halt ne 3.0er Primär mit kurzem vierten fahren oder so..
  22. Hier mal noch zwei Bilder vom Kolben für Herrn Pennah: Ziemlich ramponiert, ich weiß. Wie siehts denn hier im Vergleich mit den ganzen Leistungskaisern aus? Geht da noch was, oder macht das Teil sonst bald die Grätsche?
  23. Das war das was ich befürchtet hab. Hab ich nie getestet, hab sowas gar nicht. Könnte ich aber mal machen, Bohrbild ist ja gleich. Wär natürlich der Oberhammer wenns an der tollen teuren Tassinari liegen sollte. Blöderweise kann ich nicht so einfach nen anderen Membrankasten montieren, da ich ja so ne Stufe im Einlaß hab.
  24. So, hab gefeilt und getestet. Hat nicht weltbewegend was gebracht bzw. auf dem GSF-Dyno ist die Meßungenaugigkeit zu groß oder es war heute zu windig. Vielleicht 300 Umdrehungen. Werde mal die Tage ein paar zig Kilometer drauffahren und schauen wie der Kolben dann aussieht. Bei den Steuerzeiten hab ich auch gelogen - hab heute noch mal nechgeschaut. Es sind jetzt definitiv 187°/127°, runter kann ich im Moment nicht gehen weil ich sonst ne neue dünnere FuDi hätte laubsägen müssen. Aber ich denke das kann man so lassen. QK passe ich die Tage mal noch auf 1mm an und gehe auf nen richtigen Prüfstand.
  25. Ist doch super für fast Plug&play. Glaube daß das Teil mit nem PM ne ziemlich tolle Kombo ist für ne streßfreie schnelle Tourensmallframe ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung