Zum Inhalt springen

JOB

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.213
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von JOB

  1. JOB

    Blue Baron

    Alles Gute da oben!!!
  2. Nich sauer sein.
  3. Stimmt, jetzt fällts mir auch auf. Aber rumpöbeln geht immer und ich bleib dabei daß ich diesen Aufkleber häßlich finde. Man merkt daß diese Primärreizkombination aus Blu Pavone, GPS-Aufkleber und Postings von Ingolstädter Smallframehorsten bei mir nen Schalter drückt. Soll nicht böse gemeint sein, aber in der Stadt wäre ne blaue SS mit diesem Kleber das ideal unauffällige Fluchtfahrzeug für nen Banküberfall, falls grad kein weißer 2er Golf zur Verfügung steht.
  4. Warum machen eigentlich alle diese häßlichen Aufkleber auf ihre SSen? Mainstream? Finde (persönlich!) daß die die ganze Front versauen und abgesehen davon sind sie inzwischen so individuell wie Riffelblech oder ein Garelli und gehören nicht an ne deutsche SS. Aber die Karre vom Zirri 135 ist mal richtig geil. Hatte bisher nur Bilder vom Teilehaufen gesehen. In Zeiten der originalgetreuen Repros kann man SSen meiner Meinung nach nur noch in O-Lack oder Renndesign ertragen.
  5. Dünner Lack-Edding. Geht super.
  6. Eben. Vor allem wirds nach diesem Artikel eh so sein, daß der typische NSU Max-fahrende Oldtimermarktleser 4000 Euro für seine alte Vespa, die noch hinten im Schuppen steht aufruft - egal obs ne Sprint V. oder ne Königin ist. Ist ja quasi alles das gleiche, steht ja so im Heft.
  7. Das wird dir nicht gefallen: Nein ist nicht das richtige. Es gehört das GS4-Rücklicht hin; viel Spaß beim Suchen.
  8. JOB

    BaziBernd

    Alles Gute!!!
  9. Paar Sachen sind noch da.
  10. Schalflos? Bin jedenfalls grad am Bergwolf vorbeigeradelt, kein Bluenote in Sicht gewesen. Sicher eine List.
  11. Klar geht das - man kann mit nem 5-Achs-Zentrum bestimmt auch Brezn aufschneiden. Obs Vorteile hat ist aber nicht gesagt.
  12. Gratuliere!!
  13. Und meine scheppert beim Ausmachen. Ist wohl das Kolbenkippen oder beginnendes Sichtum des oberen Pleuellagers. Pfeifen unter Last eher ein Primärproblem - kommt vor allem daher wenn man unterschiedlich verschlissene Vorgelegewellen und Kupplungen kombiniert.
  14. JOB

    ESC-News 2008

    Glaube nicht daß sich so viel ändern wird, da das Ding schlicht zu teuer ist daß man ihn mal so zur Gaudi kauft. Vor allem hieß es hier doch bis vor kurzem daß der M1 eh nix kann und unfahrbar ist. Ich investiere jedenfalls erst mal in ne PK-Gabel und ne Scheibenbremse und bleib beim ET3-Motor.
  15. Vielleicht könnten wir ja ne Sammelbestellung machen. Wäre dabei, wenn der Preis paßt.
  16. Naaabend, gerade mal bei Sip auf der Seite rum - gelungert und habe das interessantes neues gesehen!!! Gibt wohl nen neuen Zylinder - Jemand schon was darüber gehört ?!?!? Kleiner Auszug: Rennzylinder POLINI 130ccm PV/ET3/PK/XL, Grauguß, 6 Über- ströme Für alle, die nie genug kriegen können, haben wir die Königsklasse mit 130-136ccm Hubraum lagernd. Ein Umbau mit Folgen, denn der Motor benötigt eine 125er Kurbelwelle, ein 19-/25er Vergaserkit (bei ZIRRI sogar mehr), einen möglichst volumigen Auspuff, 4-Scheiben Kupplung, lange Übersetzung und auf jeden Fall eine elektronische Zündung. Belohnt wird man mit brachialer Leistung, die einige größere Roller und auch Motorräder alt aussehen läßt. Bis zu 19PS und Top Speed jenseits der 130km/h Marke sind möglich. Alle unsere Kits beinhalten wenn nicht anders angegeben Zylinder, Zylinderkopf, Kolben, Kolbenringe sowie alle benötigten Kleinteile, Dichtungen. Wie (fast) alles Schöne sind auch diese Kits nicht im öffentlichen Straßenverkehr zulässig, also nur für Sportgebrauch und Ausstellungen. SIP Tipp: Für Freals: Abgeplant, tiefer gesetzt und mit GRAND SPORT Kolben versehen, lässt sich der POLINI nochmals deutlich leistungssteigern. Allerdings hat er konstruktiv einen etwas ungünstigen Absatz am Fuß (Überströmer lassen sich nicht symmetrisch max öffnen), dieser wird durch das untere Abdrehen entfernt. Die WORB5 Fußdichtung sorgt dann dafür, dass die Steuerzeiten perfekt angepasst werden können und der Boostport voll zu nutzen ist. Auch sollte das Gehäuse an die neuen Überströmergröße angepasst werden. Nur für Fortgeschrittene Tüftler!
  17. JOB

    erledigt

    Kündigen.
  18. JOB

    Gruß an den Süden

    Is doch nett, mal mit Professor und anderen Forumshorsten Sylvester feiern. Zum Glück bin ich auf ner Skihütte.
  19. JOB

    Gruß an den Süden

    Multi cavalli, molto cravallo.
  20. Doc Roberto / Robert Haberling heißt er. Sind super die Teile, fahr ich selber.
  21. Es gibt 10mm Schweissdraht?
  22. JOB

    Gruß an den Süden

    Ich schau ja nicht so oft bei Largeframe rein, aber das ist schon nen Kllick wert: Alter Schwede. Und letzte Woche gabs 36PS auf ner Smallframe. Ich denke in den Blitzkrieg sollte mal ordentlich die Fräse reingehalten werden, sonst wird da am Prüfstand nur herrzhaft gelacht. Oder Heer läßt sich noch mehr Zeit, benennt den Kasten in "30-jähriger Krieg" um und hat in ein paar Jährchen nen schönen Oldtimer-Fremdmotor in der Reuse.
  23. Jo, hab da nen Sack voll. Aber ob ichs zum Stachus schaff ist noch nicht sicher. Edith freut sich schon auf den Anblick vom Rainer auf diesem Ding.
  24. Alles Gute!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung