-
Gesamte Inhalte
10.213 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von JOB
-
Aufspanndorn zum Lüfterrad selbst auswuchten
JOB antwortete auf Ölsau's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Das wär natürlich am einfachsten. Jemand sollte mal den ganzen Scheiß vermessen. Ich hab leider nur Dünnpimmelwellen rumliegen. Vielleicht sollte man das Topic doch mal umbenennen und in "Projekte" verschieben? -
Aufspanndorn zum Lüfterrad selbst auswuchten
JOB antwortete auf Ölsau's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Ja stimmt, gute Idee. Machen wir. Der Fertiger freut sich zwar bestimmt wenn alle Wellen die gleichen Winkel hätten, aber ich denke daß ich ihn überreden könnte auch unterschiedliche Kombinationen zum gleichen Preis zu machen. Wir sprechen ja hier nicht grade von ner Serienfertigung. Die Teile sollten halt zumindest an den Enden symmetrisch und gleich lang sein. -
Wahlweise Mitbringung annen Stachus.
-
Das GS & SS Tuning-Topic
JOB antwortete auf topperharley's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich hab heuer bei der SS nix positives erreicht, obwohl ich anfang des Jahres ziemlich viel ausprobiert habe. Basis ist ein aufgebohrter Originalzylinder mit Rally180-Kolben. Hab die Steuerzeiten mit diversen Fußdichtungen variiert und vom Gravie zwei verschiedene Köpfe machen lassen. Einlaßzeit ist durch nen Cutout am Kolben etwas verlängert. Man kann sich in Sachen Steuerzeiten sehr gut bei Lambretta Stage4-Motoren orientieren, da gibts ja nix was noch nicht ausprobiert wurde. Der Motor ging wirklich sehr gut, vor allem mit nem alten Mikeck-Auspuff. Problem ist daß ich den Motor nicht klingelfrei in höheren Drehzahlen zum Laufen kriege. Hab echt viel versucht; Zündung spät, Verdichtung runter, Fett wie sau, Einlaß länger - nützt alles nix. Ursache ist meiner Meinung nach der extrem geringe Vorauslaß von nur ca. 15° des SS-Zylinders, der beim Hochlegen natürlich noch kleiner wird. Solange ich aber noch keinen Reservezylinder habe will ich nicht einfach mal testweise den Auslaß hochfräsen. Von dem Ziel eines vollgasfesten Tourenmotors bin ich also meilenweit weg und hab erst mal wieder alles rückgebaut. Irgendwann mach ich aber weiter, denn der Motor hat schon wahnsinnig Spaß gemacht. Fände es echt fein wenn hier vielleicht ein paar Erkenntnisse zusammenlaufen. -
Schmarrn klappt leider nicht, muß vom Stachus gleich weiter.. Aber wir schaffen das irgendwann.
-
Frontgepäckträger 50er-Jahre, grau lackiert / verchromt. Patinös, aber nix verbogen. Nur die Spannbügel fehlen; können aber improvisiert werden. Sehr selten in dieser Ausführung. 50 Euro. RESERVIERT Gepäckträger hinten universal, 50er-Jahre. Chrom gut, Haltebügel übersprüht. 30 Euro. RESERVIERT Gepäckträger speziell für T4 bzw. deutsche VNA/B mit Schwanenhalsrücklicht. Chrom schlecht. 20 Euro. RESERVIERT Gummimatte für Wideframes, Repro nagelneu, war ziemlich teuer. 40 Euro. RESERVIERT Soziussattelgestell für Lampe Unten, flugrostig aber sonst voll OK. 30 Euro. VERKAUFT Sitzbank für Wideframes. Gestell gut, Bezug rissig, aber als Vorlage für den Sattler verwendbar. 30 Euro. Hätte bei Bedarf auch nen passenden pornösen rot-schwarzen Fransenbezug. Foto und Preis folgt. Kitschige Doppelschlitzrohre für Sprint / GL etc. von Vigano. NOS 70er Jahre. 25 Euro. VERKAUFT Lenker von einer ACMA GL, außenliegende Züge, sehr selten! Ideal für Dropbar, da keine drehenden Teile. 40 Euro. Auspuff PX200, original Piaggio. Sehr guter Zustand, frisch lackiert, nix scheppert. 35 Euro VERKAUFT Alle Preis VB ohne Porto. Am liebsten Abholung in München, dann gibts noch nen Espresso oder Bier dazu.
-
Könnte am Mittwoch zumindest um 8 am Stachus vorbeischauen, um das Köpfle entgegenzunehmen. Geht das?
-
Von mir auch noch alles Gute!!
-
Aufspanndorn zum Lüfterrad selbst auswuchten
JOB antwortete auf Ölsau's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Ist sich konkrete Preis. Der 10er Durchmesser wird so lang wie wir ihn haben möchten. Entscheidend für den Preis sind Sachen wie die Wärmebehandlung, das Schleifen und die allgemeine Genauigkeit. Wie das Ding dann im Detail aussieht ist erst mal egal. Außerdem würde ich anbieten daß alles, was an Gewinn anfällt ans GSF gespendet wird - das heißt bei ner ordentlichen Stückzahl könnte da schon ein bißchen was zusammenkommen. Wuchten für das GSF oder so. -
Aufspanndorn zum Lüfterrad selbst auswuchten
JOB antwortete auf Ölsau's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Wie machen wir jetzt hier weiter? Dienstleistungsangebote? Sammelbestellung? -
Gratulation!
-
180 S.S. läuft 80 km/h
JOB antwortete auf gs-racer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich verwende ein BE3, also magerer als das originale BE2. -
Aufspanndorn zum Lüfterrad selbst auswuchten
JOB antwortete auf Ölsau's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Kein Problem, muß der Lindy halt für umme arbeiten. Wenns der Chef macht soll so ein Teil 70? kosten, bei Abnahme von 10 Stück. Basis war mal diese (vorläufige) Zeichnung hier. Die Maße muß man halt noch ändern bzw. nachtragen - fürs das Angebot wars erst mal wurscht. Vielleicht hat ja jemand anders noch Connections wo man sowas billiger kriegt. Schlecht ist der Preis trotzdem nicht; ist ja mit ein bißchen Arbeit verbunden. -
Aufspanndorn zum Lüfterrad selbst auswuchten
JOB antwortete auf Ölsau's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Super! gravedigger: 1x piaggio und 1x lambretta otto: 1x piaggio -
Aufspanndorn zum Lüfterrad selbst auswuchten
JOB antwortete auf Ölsau's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Wirst schon früh genug merken! :grins: Brauch aber erst alle Konüsser. -
Nein, die Streben sind nicht reingesteckt, sondern da ist jeweils ein Scharnier dran. Fehlt das etwa komplett? Da war wohl jemand gründlich beim Umbau. :plemplem:
-
Heute hätte ich auch mal Zeit und es schifft nicht. Lindy, es gibt viel zu besprechen. Der Kolben für den Malle ist da und das hier wäre vielleicht nen Lückenfüller für Old Kurzan.
-
Aufspanndorn zum Lüfterrad selbst auswuchten
JOB antwortete auf Ölsau's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Geil, mit Tannenzäpfle wuchtet sichs sicher optimal. Biete das nächste Jahr in Stockach an der Bar als Service an. Alternativ könnte man auch zwei Fackeln essen und die Holzstecken nehmen. Also, dann zeichne ich das mal in ordentlich und hole Angebote ein. Bräuchte aber trotzdem die Winkel, vor allem von den Lammies. -
Die schwarzen Hoffmannsättel sind sehr ähnlich wie die italienischen; die grünen und braunen deutlich anders. Die Gepäckbrücken haben teilweise ein anderes Bohrbild als in Italien und passen nicht, zumindest bei meiner HC.
-
Aufspanndorn zum Lüfterrad selbst auswuchten
JOB antwortete auf Ölsau's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Eben. Bissi länger, dann geht das schon. 12er Durchmesser ist eh besser in ner Spannzange aufgehoben, und wenn das Ding noch hart ist passiert eh nix. Kann mir das ja mal anbieten lassen was so Teile kosten wenn man 10 Stück macht. Würde so nen Stumpen aber eher plasmanitrieren lassen; gibt weniger Verzug und hinterher kaum Aufwand zum Schleifen. Oder haben die Ölsau oder der Gravie da Connections? Will niemandem reinpfuschen.. -
Aufspanndorn zum Lüfterrad selbst auswuchten
JOB antwortete auf Ölsau's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Tät sich schon lohnen finde ich. -
Aufspanndorn zum Lüfterrad selbst auswuchten
JOB antwortete auf Ölsau's Thema in Vespa Lambretta Projekte
So ungefähr wie auf dem Bild. Winkel sind Phantasie, nur zum Verständnis. Edit: Sorry für die beschissene Qualität; irgendwie bring ich keine Screengrabs hin. :uargh: -
Aufspanndorn zum Lüfterrad selbst auswuchten
JOB antwortete auf Ölsau's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Geheimer Wunsch: Aus Stahl, mit Gewinde, 60°-Senkung an beiden Enden um das Ding gleich zum Polrad abdrehen zu benutzen.