Zum Inhalt springen

JOB

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.213
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von JOB

  1. 112: Sternfelgen, keine Blinker (1958) 162: Ringfelgen, keine Blinker (1959 - ~Mitte 1961) 212: Ringfelgen, Blinker (ab 1961)
  2. Wie geil, ist der Gravie jetzt im SASC? Gratuliere trotzdem zur Kiste - kriegt man die heuer mal noch zu sehen?
  3. CDI inne Fritten? Rotes und weißes Kabel vertauscht?
  4. - Eigentlich nur der Kronmutterschlüssel für die Kupplung. Ist wie von der PX - Nichts anderes als jeder andere Vespamotor - Bei www.alteroller.de gibts Tips für die Überholung eines GS-Motors, der ist in vielen Punkten ähnlich
  5. Ich würde ne viereckige Platte aus 2er Stahlblech machen, Einpreßgewindebolzen reindrücken und das alles mit dem Gummizeuch vergießen. Für nen gescheiden Formschluß im Gummi vielleicht das Blech irgendwie trickreich abkanten. Sowas könnte ich machen (lassen) und dem Gummimann in gewisser Stückzahl beistellen, falls der sich mit sowas nicht abgeben will.
  6. Sollte ohne Verzug gehen, wenn das Gehäuse ordentlich vorgewärmt wird. Mußt dazu halt wirklich alles aus dem Gehäuse ausbauen. Bei meinem Lambrettagehäuse war eine der beiden Motorhalterungen abgebrochen, d.h. ne dicke Schweißverbindung direkt neben der Paßfläche vom Maghousing. Ging völlig ohne Verzug, ich konnte es selbst nicht glauben.
  7. Ich machs doch, und zwar gern - hab ich ja bereits geschrieben. Aber entspannt euch mal, als ob die Griffe das wichtigste wären. Bis vor kurzen wußten doch die meisten gar nicht daß die Hoffmänner spezielle Griffe hatten. :plemplem: Was anderes: Was ich noch für sehr reproduzierenswert halte sind die Gummiklötze hinten auf dem Trittbrett für die Füße vom Sozius. Vielleicht könnte man danach auch mal den Gummimann fragen. Die Dinger haben seinerzeit bei meiner Hoffmann gefehlt. (was mich mehr gestört hat als die Griffe)
  8. Super! :love:
  9. Ausnahmen sind halt meistens unoriginal. Schätze das ist ein witzelscher T3-Reproschriftzug beim Patrick.
  10. JOB

    Gruß an den Süden

    Also Luftwaffe quasi.
  11. Gar nicht. Das ist ja das Problem.
  12. JOB

    Blechkampf No. 2

    Danke an die Organisatoren für das geile Wochenende! Top organisiert und super Location. Die weite Anreise hat sich auf jeden Fall gelohnt! Nur schade daß ich keinen Burnout in der Kneipe machen durfte. :wasntme: Dank&Gruß an die Vorarlberger für die Fahr- und Boxengemeinschaft und die Versorgung mit Reifen, Ersatzteilen, Werkzeug, Grillerei und Getränken. :love: Die Möglichkeit am Freitag frei zu trainieren war super, ebenfalls die langen Warmup- und Qualifyingzeiten. Fun&Ladies würde ich auch wieder zusammenlegen, ist denke ich spannender für Fahrer und Publikum. Generell Hut ab vor den Mädels, bleibt zu hoffen daß für die nächste Saison noch ein paar Kandidatinnen angefixt wurden!
  13. Der Schriftzug ist einer der seltensten überhaupt, nicht als Repro zu kriegen und original immer kaputt. Er ist aus dünnem Blech 3D-mäßig geprägt und es steht Vespa 125 druff. Optik wie der T4-Schriftzug. Er wurde geklebt, nicht genietet.
  14. Ich kann gerne auf alteroller.de was über die Griffe schreiben. Wenn Du eh was vorformuliertes mit Bildchen für die VCVD-Horste hast kann ich das vielleicht verwenden? Bin mir sicher daß man doch einige Griffe unters Volk bringen kann, auch wenn ich nichts dagegen hab wenn die Dinger nicht überall auftauchen. Gabs eigentlich schon irgendwo ne Bankverbindung? Muß ja echt nicht sein daß Du dafür ewig viel Geld vorschießt.
  15. JOB

    Gruß an den Süden

    So, verabschiede mich bis Sonntag - bin beim ESC-Rennen auffem Harzring und fahr die Reuse vom Hannes annen Grund (dran). :love:
  16. JOB

    O'zapft is!

    So, Zeit wirds mal wieder das Wiesntopic hochzuholen. Freu mich schon voll, auch wenns ein untrügliches Zeichen ist daß der Sommer entgültig rum ist.
  17. Nicht Leierkasten?
  18. Hab grad im Katalog gesehen, daß es da nur "Hohlnieten" DIN7331 gibt, was aber meiner Meinung nach ein guter Kompromiß wäre. Die Telefonnummer ist 089 / 2368460, Web www.schrauben-preisinger.de
  19. Kann auch noch ein bißchen dauern, weil ich mich noch gar nicht durchgerungen habe einen Griff vom Roller runterzureißen. Im Winter vielleicht.. :wasntme:
  20. JOB

    Gruß an den Süden

    :heul: :heul: :heul: Allder, das ist die Sfera unter den Lambrettas. Kein Wunder daß die nur 10km drauf hat: Mit der Karre verhält sichs wie mit Eseln und fetten Weibern: Man kann sicher prima drauf reiten, aber es ist peinlich damit gesehen zu werden.
  21. JOB

    Gruß an den Süden

    Leute, war heuer Substanz schon oder is noch oder fällt aus? Find nix. :haeh:
  22. Mist, kann schon wieder nicht. Hätte ausreichend Ferdegaysprächsstoff.
  23. JOB

    Webradiosender

    http://www.beyondthebeatgeneration.com/ Manchmal unerträglich, aber meistens hammergeil.
  24. Beim Schrauben Preisinger in München gibts das Zeug, wie alles aus dem Bossard-Katalog.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung