Zum Inhalt springen

JOB

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.213
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von JOB

  1. JOB

    Gruß an den Süden

    Meinte das anders. Umdüsen vor jeder Steigung. :wasntme: Kerzenfresser kommt von zu fett, meine Meinung.
  2. VL (T1) Der Motor von den deutschen T2 und T3 ist sehr ähnlich, Dichtsatz und Lager dürften identisch sein.
  3. JOB

    Gruß an den Süden

    Das muß doch so. Düsennase kann dir sicher Tips geben.
  4. Ja, minimal. Foto is leider recht klein, sorry.
  5. JOB

    Gruß an den Süden

    Beim Marcello.
  6. Glückwunsch!!!
  7. Danke für das Angebot, sehr nett! Hab allerdings aus der "Nachbarschaft" nen Leihmikuni angeboten bekommen und werde das erst mal testen.
  8. So, heute bin ich mit besagtem Roller probegefahren. Schaltet sich knackig, aber präzise und das Gangspringen ist weg. Am Getriebe und der Distanzierung (~0.1mm) wurde nix verändert. Vorher sind die Gänge heftig gesprungen. Am Anfang ging das Schalten wie erwartet sehr schwer, aber wurde immer besser. Super Sache!
  9. Glaub schon, ist bei meiner auch drauf.
  10. :wasntme:
  11. Gratuliere! Der Scheinwerfer ist komplett von Hella, nicht Scharlach. Der Schriftzug ist von der Machart wie von der GS150, aber ohne Punkte nach G und S. Und länger, das stimmt.
  12. Ich möchte an meinem Roller für Tests einen 30er Mikuni, vorzugsweise TMX montieren. Vielleicht hat ja jemand wegen Projektstillstand grade einen rumliegen und würde ihn mir - idealerweise mit ein paar Düsen - für ne Woche leihen. Zeige mich logenserweise erkenntlich; vielleicht hab ich ja sogar auch etwas zum testweise herleihen.
  13. Alles klar, also geh ich auf 70% wenn der Brocken das nächste Mal auf ist. Drei oder vier Gäuler und 1-2000 Umdrehungen mehr Band sind hier aber nicht begraben, soviel ist sicher. Kann aber bei der Gelegenheit gerne mal die Auslaßform abpausen, vielleicht erkennt der eine oder andere Ferdeflüsterer hier was. Da ist tatsächlich noch was anderes faul. Mein Hauptverdächtiger bleibt der Koso. Vielleicht hat ja einer der Mitlesenden tatsächlich nen 30er Mikuni o.ä. und ein paar Düsen rumliegen, den ich mir für ein paar Tage zum Testen ausleihen könnte. Ansonsten bin ich für alle Ideen dankbar, was es noch sein könnte. @Broz666: Hier hab ich das Bild vom Alueinsatz gefunden, auch wenns nicht unbedingt ins Auspufftopic paßt. Macht Sinn so, denke ich. Weiß denn jemand, für was diese Vertiefung eigentlich ist?
  14. Fette Sau als Fahrer?
  15. Das geht. Die Öffnung ist zur Membran hin fast ganz rund und oben am Aluteilchen ganz rund mit Durchmesser 30. Mehr hab ich halt den Kinderkolbenringen nicht zugetraut. Wenn mal der GS-Kolben drin ist kann ich immer noch auf männermäßige 70% gehen. Wieviel % hast Du denn? Da mir bald die Ideen ausgehen was es noch sein kann werd ich vielleicht doch gleich mal verbreitern.
  16. Ich hab ein Aluplättchen gemacht, das ich in die Öffnung eingesetzt und verklebt habe. Zum Schnüffelstück hin öffnet es sich leicht trichterförmig, damit das 30er Rohr da direkt reinmünden kann. Reales Bild hab ich daheim aufm PC, hier grade nur ein CAD-Bildchen, wo man zumindest die Vertiefung erkennt.
  17. Den Kopf hat der Gravie bearbeitet. Sollte ne kleinere Quetsche haben als Malle original. Die Verdichtung ist im Moment nicht die allerbeste, da der Kolben nicht mehr ganz frisch ist, aber sooo wild sollte das erstmal nicht sein. Mittelfristig soll ein GS-Kolben rein. Zündung ist 19°, bin aber schon bis ca. 21° gegangen, was ich aber nicht so toll finde, da ich auch mal gelegentlich längere Strecke schnell fahren will. Nadelprobleme sind allgegenwärtig, aber behebbar. Das isses auch nicht.
  18. Allerdings ist da was faul. Das Teil muß doch drehen wie Sau. Die Kurven sind allerdings noch von den "kurzen" Steuerzeiten, werde bald sehen ob das weiter Hochsetzen was gebracht hat. Mit dem PM hat der Motor den vierten gut von unten raus gezogen, soviel ist sicher. Der Franz ist im Moment unterhalb von 4000 nicht fahrbar. Kann ja nicht immer mit Reso durch die Stadt hacken; ist eh erstaunlich daß der Roller noch nicht beschlagnahmt wurde. Das hab ich vor. Ich trau diesem Koso nicht. Viel andere Möglichkeiten gibts nimmer. Das Schnüffelstück, das ich vorher verdächtigt hatte wurde ja in einem anderen Topic bereits als unschuldig erachtet und abgesegnet. Hab inzwischen auch den Stuffer der Tassinari mit einem kleinen Einsatz versehen, daß hier die störende Kante wegfällt. Da is alles sauber.
  19. Kann ich nicht bestätigen. Ich bin vorher PM40 gefahren, und mit dem Franz war die vorher ziemlich ideale Abstimmung untenrum viel zu fett. Kann aber sein daß der PM halt bei Drehzahlen unter 5000 besser saugt und daher ne fettere Bedüsung braucht als der Franz. :haeh: Bin gespannt auf Deine Ergebnisse. Ich habe fast das gleiche Setup und bin noch völlig unzufrieden. Wegen dem anhaltenden Mistwetter hatte ich allerdings grad keine große Lust viel dran rumzumachen, aber so wie er ist läuft der Roller im realen Fahrbetrieb schlechter als mit PM. Untenrum geht gar nix und ich hab plötzlich Ganganschlußprobleme mit der 2.54er Primär. Setup: 136er, gründlich bearbeitet, 184°/122°, QS 1.3, Auslaß 67% Koso 32, Tassinari KX80, Eigenbaukasten und Schnüffelstück Vergleich PM/Franz: Ist wie gesagt ein Zwischenergebnis. Vergaserabstimmung ist bei der blauen Kurve sicher noch nicht ideal, aber auch nicht unbedingt schlecht. Werde auch zum Test noch nen 28er Keihin mit umgearbeitetem Originalschnüffelstück testen - ich habe das Gefühl der 32er iss nix. Habe auch die Tage mal noch ne dickere FuDi gelaubsägt und komme jetzt auf 190°/130°. Leider hab ich noch keine Gelegenheit gehabt weitere GSF-Dynofahren zu machen. Verspreche mir schon, daß die Sau dann weiter ausdreht. Durch den geringeren Vorauslaß krieg ich vielleicht sogar ein bißchen mehr Druck von unten. Wenn sich das bestätigt dreh ich den Zylinder ab auf QS 1mm. Meinungen? Prioritätenreihenfolge ist erst die Wiedererlangung des Ganganschlusses, dann mehr Band, dann mehr Schub, dann mehr Weiba. Oder so.
  20. JOB

    Timas alder Punker

    Alles Gute!!
  21. Haben heute das Teil bei nem Kumpel verbaut. Die Gänge lassen sich von Hand nicht mehr durchschalten; selbst wenn ich unten an der Schaltwippe mit ner Rohrzange drehe geht es unglaublich schwer. Normal für den Anfang oder stimmt was nicht? Das Getriebe ist absolut in Ordnung und ging vorher normal leicht zu schalten. :haeh:
  22. JOB

    CSR am HOCKENHEIMRING

    Ich wäre auch dabei.
  23. JOB

    Winterhure

    Das ist doch technisch völlig unmöglich. Oder kanns wer beweisen? :wasntme: Was anderes: Christian, wo ich dich grad lese: Kommen meine PMs nicht an?
  24. JOB

    Winterhure

    Meine Winterhure:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung