Zum Inhalt springen

JOB

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.213
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von JOB

  1. Glaube nicht, Anmeldung macht der Robin. Das paßt schon. Freut mich wenn man sich mal wieder trifft!
  2. ET3 paßt schon. Und ins Atomic brauchst net gehen wenn die Atomic-DJs bei uns sind.
  3. So gings mir auch. Hab einfach dort angerufen; so ein Telefon ist manchmal ungeheuer praktisch. Ende Juli soll wohl die nächste Charge fertig werden.
  4. Klar, Kickergummi für LU und so Zeuch.
  5. JOB

    ....

    Mist, hab das Topic jetzt erst entdeckt. Da klickt man einmal nicht auf jeden Mist und schon entgeht einem so eine Perle. :love: Lohnt es sich 30 Seiten nachzulesen?
  6. Kein Problem. Hab deshalb ja auch ne SX. :grins: Ich finde für den Lambrettabereich sollte der Superchecker wiederbelebt werden.
  7. Parka, längere Haare und die Bratwurst muß ab. Rest ergibt sich von alleine.
  8. Ne Freundin hat die Ixus70. Hab auch schon öfter mal mit der gepixelt und bin begeistert (was ungewöhnlich für mich ist, weil ich fast immer was zum mäkeln finde). Das Ding ist richtig stabil und schwer und löst auch unfassbar schnell aus. Dagegen ist meine Ixus40 ne lahme Krücke. Lichtstärke bei Dunkelheit ist nicht so dolle, aber da kenn ich keine kleine Kamera die das richtig gut kann.
  9. JOB

    Gruß an den Süden

    Jo, auffällig. So gesehen ists ganz gut daß es nur zum Internet-Polterer reicht; analog zum Internetrollerfahrer und der Internet-WM. Die Pferdeuschi kann Spagat und auch sonst allerlei und hilft beim Treffen wo sie kann.
  10. Mir kommts zu viel vor für diese T4. Genau solche Sachen wie die falsche Farbe sind Sachen, die einen früher oder später stören und die man dann (teuer) rückgängig macht. Also besser gleich selber restaurieren. Oder noch ein bißchen mehr hinlegen und die T4 vom Christian (T3T4 hier im Forum) kaufen, die grade bei gs4.de im Kleinanzeigenmarkt steht. Die ist wirklich schön und vor allem bis ins Details original.
  11. JOB

    Solo 30

    Grad seh ichs: Stefan, alles Gute zum Geburtstag und weiterhin erfolgreiche Projekte im Grenzbereich.
  12. JOB

    Gruß an den Süden

    Brav. Kann mir vorstellen daß sich die Insel auch langsam vom Fussi entspannt und sich wieder dem normalen Leben widmen kann. So ne WM wirft einen ja fast ins Mittelalter zurück. Jeden Tag in der Gruppe brüllen, grillen und große Mengen Bier trinken. :plemplem: Auf Dauer ist das aber nix. Wird Zeit daß zum Brüllen, Grillen und Saufen wieder auf Runs gefahren wird. :grins:
  13. JOB

    Gruß an den Süden

    Und der Abräumer und Liebling bei Publikum sowie Motorsportkommision am Nürburgring. :grins:
  14. JOB

    Gruß an den Süden

    :puke: = beckham-bei-hitze.gif :haeh: = arnefriedrichperformance.gif :grr: = torfuerholland.gif = zweitoreineinerminute.gif
  15. Am ersten Abend unseres Oldtimertreffens veranstalten wir im Pathos in der Dachauerstraße 110d einen fetten Nighter mit bekannten Scene-DJs. Das Fest gehört zwar zum Rahmenprogramm des Wochenendes; ist aber bewußt in einer anderen Location und daher auch ausdrücklich für Leute gedacht, die nicht am Oldtimertreffen teilnehmen oder nur mal vorbeischauen wollen.
  16. Ich muß meinen Motor demnächst eh aufreißen weil ich ein anderes Primär verbauen will. Dann könnte ich die Federrate der Worb5-Feder, die jetzt seit ca. 500km drin ist messen und mit ner neuen vergleichen. Mir ist auch aufgefallen, daß das Schalten mit ner nagelneuen Feder so schwer ging daß ich fast die Züge abgerissen hab und inzwischen schaltet sichs schön straff und präzise. Gangspringen hab ich seither keines mehr; hab damals allerdings auch alle Getriebkomponenten mit getauscht; von daher ist die Aussage nix wert.
  17. Federkennlinien (bzw. die Federkonstante, da die Feder ja kaum Hub macht) kann ich auch aufnehmen wenn ihr wollt. Hätte auch diverse alte Federn da, mit denen ich Gangspringprobleme hatte.
  18. JOB

    Gruß an den Süden

    Der Lummy ist schuld.
  19. Kann ich mir nicht vorstellen daß eine Feder durch sowas weich wird. Ne gute und richtig dimensionierte Feder hält fast ewig; z.B. ne Ventilfeder in nem Taxi oder LKW o.ä. macht im Lauf ihres Lebens mehr mit als alle Schaltfedern von allen Schaltrollern zusammen. Trotzdem ne gute Idee, ich sehe den Hauptvorteil bei dem Elastomerzeug in der guten Dämpfung bzw. daß keinerlei Resonanzen zu erwarten sind. Kann mir gut vorstellen daß man mit mehr Dämpfung mehr gegen das Springen tun kann als mit ner höheren Federkraft.
  20. Ich hoffe doch sehr - ich müßte ja sonst mit schleifender Kupplung fahren weil so viel Druck anliegt.
  21. Danke!
  22. JOB

    Dongoyo

    Alles Gute nachträglich!!!
  23. Zum Glück geht grade die Suche nicht und ich kann eine tausendfach gestellte Frage einfach nochmal posten: Gibts nen Anhaltswert wie schräg man nen Vergaser einbauen darf ohne daß die Funktion eingeschränkt ist? Ich meine hierbei kein Verdrehen entlang der Venturiachse, sondern ein Neigen nach hinten; d.h. der Ansaugtrichter schaut im 30°-Winkel (oder mehr) nach oben. Konkret isses ein 32er Koso. Zu viel oder egal? Wie siehts mit der Spritversorgung bzw. dem Schwimmerstand aus? Muß ich hier davon ausgehen daß die Karre immer absäuft oder zu wenig Sprit kriegt? Bei den Kosos ist das ja normal schon ne rechte Fummelei mit dem Schwimmerstand... Danke für Input.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung