Zum Inhalt springen

JOB

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.213
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von JOB

  1. So, hab grade mal den Film rausgesucht. Das .mpg-file ist über 1GB. Wenn mir wer ein Programm verrät, mit dem ich die 10 Sekunden mit der Laufbandvespa rausschneiden kann stell ichs online.
  2. Das mit dem in der Mitte "durchhängenden" Band klingt überzeugend, damit der Roller nicht nach vorne oder hinten abhaut. Im Film sieht man aber sehr deutlich daß der Roller ganz langsam fährt. Daher glaube ich schon an die Sache mit dem Kreisel. Wer mal ne laufende 300er Flex in der Hand hatte weiß wie Lagestabil sowas ist. So ne Scheibe mit nem Zentner und der Roller ist nicht umzuwerfen, solange das Ding rotiert. Ein "Zeitzeuge" hat mir das mal erzählt, bringe aber grade nicht mehr zusammen wer das war.
  3. Na dann wär das rote ja entgültig witzlos. Im Moment lebt sichs damit sehr schön, so völlig TÜV-frei. :love:
  4. Merk mich mal bitte für das HP4 vor.
  5. Das wär super! Bin auch gespannt ob von der Beschichtung noch was drauf ist.
  6. Gibts hier schon Erfahrungen nach ein paar hundert Kilometern, ob das mit nem unten geschlossenen GS-Kolben besser wird? Wird das Kolbenkippen verringert? Besser abstützen kann sich der Kolben ja eigentlich trotzdem nicht, wenn der Einlaß richtig groß aufgerissen ist. Könnte mir aber vorstellen daß der Kolben so ne bessere Gewichtsverteilung hat als ein unten komplett geöffneter Malossikolben. Meint ihr es macht Sinn an der Kolbenunterkante auf der Auslaßseite auch was wegzunehmen, um die Gewichtsverteilung weiter zu verbessern?
  7. JOB

    Gruß an den Süden

    Dafür reicht die Smallframe.
  8. JOB

    PK125

    Mahlzeit. Verkaufe im Auftrag eine PK125, Baujahr 1984. Angemeldet, TÜV bis 8/2007. Läuft prima, springt sofort an, Elektrik funktioniert. Der LeoVinci-Auspuff ist eingetragen. Nur die Schaltseile gehören mal gespannt und alles ein bißchen geölt. Standort München. Preis 400 Euro.
  9. JOB

    Gruß an den Süden

    Vielen Dank nochmal an Familie Lacknase für die unübertroffene Gastlichkeit gestern! :love: Muß jetzt schleunigst meine Smallframe wieder zusammenbauen um den Rapido in die Schranken zu weisen.
  10. Wenn Du kein passendes Gummi findest kannst Du auch rundum ne dicke graue Zwillingslitze (olles Lautsprecherkabel) legen, und zwar so, daß eine Litze innerhalb und eine außerhalb des Rücklichts liegt. Sieht montiert aus wie eine richtige Gummiunterlage.
  11. JOB

    Der Huber ist dran!

    Alles Gute!!!
  12. Natürlich mit Loch in der Backe, alles andere ist Kindergarten. :plemplem: :plemplem: :plemplem:
  13. JOB

    Gruß an den Süden

    Allder, dieser Drecksfußballmist suckt dermaßen daß alles zu spät ist. :puke: Deshalb nächsten Mittwoch Direktübertragung Deutschland - Polen im Estadio Otto mit Grillung, Bierchen und Fronleichnamsfeiertag am Donnerstag.
  14. Krass Kelle, ich wollte auch grade eben das gleiche posten.
  15. Bestimmt. Die waren damals nicht so zimperlich. Bei der Seiltanzvespa vielleicht irgendwie trickreich übers Seil. :haeh: Oder mit ner dicken Batterie, und wenn die leer war ist das Teil einfach runtergefallen.
  16. Vielleicht kann ich in ner ruhigen Minute nen Ausschnitt aus der DVD rauskopieren, klein komprimieren und hier einstellen. Der Kreisel war wohl nicht in den Rädern, sondern hat den gesamten Rahmen unter der Sitzbank ausgefüllt. Möchte nicht wissen wie schwer das Ding war. Aber wär echt ne Schau sowas mal wieder zu bauen. Ne T2 hätte ich. :grins:
  17. Ihr müßt nur im Juli zum Treffen nach München kommen, da gibts nen Film wo das Ding gezeigt wird.
  18. Die waren innen hohl und ein superschwerer Kreisel mit Elektromotor drin, der das Ding stabilisiert hat. Muß mal wieder beim Schrotthändler schauen, vielleicht steht da sowas auch noch rum wie seinerzeit das Schittmodell. :wasntme:
  19. JOB

    Gruß an den Süden

    TÜV Hurra! :love:
  20. Am besten geht ihr in Stockach und beim Stoffi auf die Rolle und bildet den Mittelwert.
  21. Der Auspuff ist wie von einer U - also prinzipiell ein 51er (Blechwürfel), aber mit Auslaß nach links. Benzinhahn gibts neu, da würd ich nicht rumtun. War in fast jedem deutschen Moped verbaut.
  22. JOB

    Gruß an den Süden

    München II ist auch wieder daheim. Hatten ne schöne gemütliche Heimfahrt mit paar Päuschen, bißchen Schrauben am Wegesrand und ner netten Bootstour mitta Fähre übern Bodensee. Hannes der Vollhorst hat sich in Meersburg mitten in der Stadt vor ca. 50 Ausflüglern auf die Fresse gepackt. Ihm ist aber nix passiert und ich darf jetzt die zerdengelte Karre fürs Run&Race hernehmen. Sind immer vorm schlechten Wetter herrgefahren und haben nur ein paar Tropfen abbekommen. Sonst war nix nennenswertes auf der Fahrt. Unser Neuscooterist hat sich wacker geschlagen und der Motor diverses Optimierungspotential aufgezeigt. Das wird. Die SX ist gelaufen wie ein Neufahrzeug, so muß das. Ansonsten wars in meinen Augen wieder mal extrem lustig und man kann definitiv sagen daß jeder der nicht da war oder früher abgereist ist was verpaßt hat. Stockach ist nicht so tot wie alle sagen. Nur die Autoquote ist kaum noch zu überbieten, das suckt extrem. Selbst der Blues ist bei diesem Trend dabei. Außer dem Harry war niemand mit dem Roller da. Meine Fotos kommen vielleicht die Tage. Nach den Fotos von Rimini und dem Nürburgring halt. Jetzt wird resozialisiert und sich auf die alkohol- und grillfleischfreie Woche vorbereitet.
  23. JOB

    Gruß an den Süden

    Der erste Abraucher! Auf der Fahrt zum (!) Treffpunkt ist der Krümmer bei Herrs Automat gerissen. Jetzt hocken wir hier und braten erst mal lustig rum. Man darf gespannt sein was noch kommt. :plemplem:
  24. JOB

    Gruß an den Süden

    Man hält es nicht für möglich: Sonne und blauer Himmel. Lange nicht mehr gesehen. Gleich gehts los. :sabber: M: Bier ist beim Carsucker an Bord. Feine Sache, so gesehen.
  25. Ich esse kleine Kinder. Roh. :love: Werner: Kein Problem - der Tobi hat den Sprintgrill am Start dranne.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung