-
Gesamte Inhalte
10.213 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von JOB
-
Hab gehört die kommt mit nach Stockach. Da sollten die Weißkittels die Nummer nach ein paar Metern Saure noch mal üben. :grins:
-
zum fackel essen an den hodensee fahren! ohne lucki!
JOB antwortete auf gravedigger's Thema in Mitfahrzentrale
Ja, fahr mal besser mit dem Auto. Die Sprint reißts beim ersten Start in Stücke. Die Kupplung war ja schon nach ner Runde Spazierfahrt auf dem Nürburgring inne Fritten. :plemplem: -
zum fackel essen an den hodensee fahren! ohne lucki!
JOB antwortete auf gravedigger's Thema in Mitfahrzentrale
Wie siehts denn jetzt aus? Wer ist denn alles dabei beim Tankstellenteam? Gibts heuer wieder den MMW-Sprinter fürs Equipment oder ist die Materialschlacht schon weiter eskaliert? -
Restaurationstopic Augsburger 125/2
JOB antwortete auf Pommestheke's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Nö, der sieht anders aus. Spanisch vielleicht oder Zubehör von nem anderen Hersteller. -
Rick Astley :love: :plemplem: :uargh:
-
Das wär fein. Schmierbar ist bei meinen Bolzen nix, deshalb sind die auch völlig trocken gelaufen und ausgenudelt. Muß aber eh noch was beim Jockey bestellen und würde dann neue Plastikbuchsen mitordern. Wenn Messingbuchsen aber rüder sind oder zusätzlichen Zug anne Kette liefern zieh ich das natürlich vor.
-
Noch was anderes: Gonzo, hast Du noch so Messing-Forklinkbuchsen? Oder wo gibts die? Oder was mach ich alternativ rein. Will an der Gabel jetzt alles tauschen was nicht mehr ganz frisch ist und dann dieses Thema für immer vergessen. Und hat wer in München so nen Federzusammendrücker? Ausbau ging prima mit nem Ringschlüssel und nem Ratschengurt, aber zum Einbau ist mir das zu fummelig. :plemplem:
-
Lack: Sorry, muß auf nen Geburtstag. Jetzt mußt Du mir wann anders was anderes bei nem Bier raussprechen. Bin aber sicher da findet sich was.
-
*Moonwalk* Die Schale is raus! :love: :love: :love: Heute noch mal die Stahlplatte mit ner halben Rolle Draht unten dran geschweißt und ein meterlanges Vierkantrohr. Gasbrenner draufgehalten bis alles gequalmt hat, den Tobi auf die Reuse gesetzt und gerissen wie ein Ochse. Irgendwann tats nen Rucker und das Ding ließ sich drehen. Dann gings auch mit dem Rauskloppen. Ich verleihe hiermit dem Gonzo den Grobschmied-Award für die beste Idee. Zum Thema Name von HERRs S.II: Hieß die nicht Das Boot? :haeh:
-
Ich glaub ich zerleg über Pfingsten meine Lammi und bau nen schönen Chopper draus. Strafe muß sein.
-
Versteh schon was Du meinst. :grins: Habe Zugang zu ner dicken Hydraulikpresse die genug Durchlaß hat daß der Rahmen drunterpaßt. Nur hebe ich mir diese Möglichkeit auf wenn wirklich nix anderes mehr geht. Is halt auch nicht so witzig den Roller dafür komplett zu zerlegen. Werd mich am WE mal schön mit dem Dremel, HM-Fräser und nem Kasten Bier ans Werk machen. Es soll eh die ganze Zeit schiffen, da ist die Zeit wenigstens gut genutzt. :love:
-
Schmied: Was soll der Profi anders machen, außer alles kaputt schlagen? Presse wäre tatsächlich ne Option, aber dafür müßte wohl Motor und der ganze Rest ab. Dann könnte ich bei der Gelegenheit die alte Ranzreuse gleich neu lackieren.. Marcello: Konusse sind schon abholbereit bei Herrs daheim. Danke trotzdem. Wg heut Abend weiß ich noch nix. Geburtstag...
-
Wer hat welche Leistung?
JOB antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
:grins: Rasputin: Hast recht, die ND ist nach den Klemmern eher panikdimensioniert. Werd ich gleich am WE mal versuchen. Wäre ja geil wenn sich das damit verbessern ließe. Mehr Auslaßbreite hab ich mich nicht getraut. Da Kolben und Ringe aber eh schon schwer gelitten haben und ich auf 58 bohren und nen GS-Kolben verwenden möchte kann man da vielleicht noch ein bißchen mehr wagen. Ich hab ehrlich gesagt drauf getippt daß der Kasten nicht höher dreht weil irgendwann die Versorgung durch den 28er auf dem originalen Schnüffelstück an seine Grenzen stößt. Das sollte mit dem 32er und nem dicken Ansauger besser werden. -
Wer hat welche Leistung?
JOB antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Stelle das hier mal zur Diskussion. Wundert mich daß der Zirri Silent so viel mehr Leistung bringt als der PM. Messungen ohne irgendwas umzudüsen auf der gleichen Teststecke bei ziemlich ähnlicher Motortemperatur. Die Kurven sollte man vorläufig eher qualitativ sehen solange ich noch nicht zum Vergleich auf ner richtigen Rolle war. Ärgerlich bleibt der Verlauf, einem Stalagmit nicht unähnlich. Edit: Ist ein 136er mit Otto-Kopf vom Gravedigger, 28er Keihin, Tassi KX80 im Sonderkasten Hatte für die Drehzahlorgie am Nürburgring die Zündung relativ spät und noch ne 0.5er Fudi druntergepackt. Hoffentlich geht das schauerliche Drehmomentloch untenrum weg wenn ich das wieder rückgängig mach. 32er Gasfabrik liegt auch noch rum und harrt der Verwendung. Dafür muß ich aber erst das Schnüffelstück umbraten. -
Stimmt, jetzt fällt mir das erst auf! Daß die Motoraufhängung gebrochen ist lag nur an Stockach und nicht an meiner Ignoranz und Grobmotorik. Bin gespannt was ihr nächstes Jahr einfällt. Rahmenbruch? Nut mit HM-Fräser reindremeln könnte gehen, danke fürn Tip. Könnte aber ne langwierige Geschichte werden, da man ja selbst mit Trennscheiben kaum durchkommt. Werde auch mal noch ein Meter langes Flacheisen versuchen dranzuschweißen und dran reißen. Groß Hoffnung mach ich mir da aber nicht. Herr: Super, das wird auch noch getestet. Melde mich morgen mal wegen Abholung. Wenn alles nix hilft muß ich mich halt vom Lack verabschieden, Züge und Kabelbaum wegbauen und mittem Autogenbrenner draufhalten. ( ( (
-
Alder. Will wer ne SX? Hätte da nen Teileträger rumstehen. Tausche gegen irgendwas mit intaktem Lenkkopflager. Wie es dazu kam: Hab heute mal wieder ein bissl rumgekloppt. Damit ich nicht noch das Beinschild zerdengle hab ich es weggebaut. Watn Spaß, wenn man dazu den halben Roller zerlegen muß und die Schrauben seit 40 Jahren ungeöffnet sind. Dann die Lagerschale schön mit der Flex geschlitzt, daß evtl. die Spannungen rausgehen. Innen versucht den Ring mit Dremel-Mini-Flexblättern aufzuschlitzen. Geht richtig geil bei gehärtetem Material. :uargh: Gekloppt wie ein irrer. Dabei ist mir sogar der Hammerstiel abgebrochen (!). Rührt sich nix. Also eine 5er Eisenplatte unten an die Lagerschale geschweißt. Ne dicke, umlaufende Wurst rumgelegt. Dann von innen mit nem Rohr weitergedroschen. Nix. Irgendwann hat sich was bewegt. Hab mich kurz gefreut, aber dann gesehen daß die Schweißnaht reißt. Is halt irgendein beschissener Kohlenstoffstahl, der beim Schweißen total versprödet. So wird das nix. Allmählich gehen mir die Ideen aus. Noch was erfreuliches: Vielen Dank noch an Familie Lacknase für den gestrigen Abend! War sehr nett. :love: Allein die Idee um 3 in der Früh noch die Magnumflasche Champagner aufzumachen stellt sich heute doch nicht mehr so überzeugend dar. Mir ist immer noch ganz blubbrig im Kopf. :plemplem:
-
Nein. Aber wenn dir jeder begeisterte GSF-Dyno-User ein Bier ausgibt lohnt sichs unbedingt!
-
oldie preise
JOB antwortete auf williwirsing's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Fake oder Idiot? Wenn das Ding so ist wie beschrieben ist sie mindestens das vierfache wert. -
Augsburg 125/2 vnb3T
JOB antwortete auf Hoffmannfahrer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ist doch ein ganz normales Smallframerücklicht. -
Am meisten stört mich ja der Deppenapostroph. :grins: Aber abgesehen davon ist der (lobenswerte) ursprüngliche Zweck, nämlich das GSF-Wissen zu einem Thema zusammenzufassen durch die Werbebanner etwas abgedriftet bzw. unglaubwürdig und hätte genausogut auch im Wiki realisiert werden können.
-
Kennt ihr Fußball-Horste eigentlich das schon: Footiefox Das überzeugt sogar mich.
-
Sei froh daß dir nix passiert ist! Wurde vor nem halben Jahr auch ähnlich abgeschossen. Roller hat die gleichen Spuren abgekriegt und es hat sehr weh getan. Und viel Erfolg beim Abwickeln mit der Versicherung. Hoffentlich geht da alles glatt. Bei mir gings völlig problemlos und finanziell bin ich auch akzeptabel weggekommen.
-
Du weißt, du bist Rollerfahrer und über 30, wenn...
JOB antwortete auf Lambretta SX 185's Thema in Blabla
... und den Rollerzentrale-Katalog. Der noch komplett automatikfrei war. ... man in der Rollerzentrale noch ne halbe Stunde anstehen mußte obwohl 5 Leute hintern Tresen standen. ... der Pinasco Rennreifen die Speerspitze in Sachen Motorspocht war. -
Du weißt, du bist Rollerfahrer und über 30, wenn...
JOB antwortete auf Lambretta SX 185's Thema in Blabla
... es die T5 noch neu zu kaufen gab als Du die ersten Vespaprospekte beim Händler mitgenommen hast. ... man Riffelblech noch selber zusägen mußte. ... Jungs mit Boxen im Handschuhfach ihrer 80er die coolsten Typen an der Schule waren -
Die Lagerschale ist kein einfacher Ring, sondern ein etwa 60mm langes Rohr. Sinnlos riesige Preßfläche und natürlich ideal um in 40 Jahren unlösbar festzugammeln. Schweißwurst ginge theoretisch, aber da scheu ich im Moment noch davor zurück.