Zum Inhalt springen

JOB

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.213
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von JOB

  1. Alles Gute zum Geburtstag und viel Geduld beim Kugellager polieren!
  2. JOB

    Gruß an den Süden

    Bitte. Linksausdreher können nix. Damit wird alles nur noch schlimmer.
  3. JOB

    Gruß an den Süden

    Oh ja. :grins:
  4. JOB

    Gruß an den Süden

    Plane Fläche dremeln, ankörnen, mittig (!) anbohren, Torxnuss reinklopfen, heiß machen, mit Ratsche rausdrehen. Ensatbuchse rein. Nie mehr Streß. Dauert mit Ratschen, Bier aufmachen etc. ne Viertelstunde.
  5. JOB

    Gruß an den Süden

    Hmm. So stehts halt geschrieben. Probieren täte ich das sehr gerne. Kannst die Tage mal dran denken so nen Konus mitzunehmen? Hab leider keine Drehbank, sonst wär ne Scheibe gleich geschnitzt. Echt unglaublich, daß ich vor so nem Scheiß kapituliere. Hab das bestimmt schon bei 10 Vespas gemacht, da ist das ne easy Gschichte. Jaja - "Mal schnell" Lenklager tauschen.
  6. JOB

    Gruß an den Süden

    Die Schale ist völlig hin und muß ja deshalb raus. Flacheisen drunterschweißen ist halt nicht so einfach wenn man den Roller nicht komplett zerlegen will. Als letzte Option bleibt das freilich.
  7. JOB

    Gruß an den Süden

    Was ganz anderes: War heute endlich mal wieder an der Lambretta bei mit der Fortsetzung des Versuchs, die untere Lenklagerschale aussem Rahmen zu kloppen. Hab also den Kotflügel abgebaut und den Rahmen direkt hinterm Lager stabil mit nem Amboß und Stahlklötzen unterbaut, damit man ordentlich draufdreschen kann. Der Mist badet seit Wochen in WD40 und ordentlich heiß gemacht hab ichs auch noch. Hab ungefähr ne Stunde mit nem Kilo-Fäustel rumberserkt, aber es rührt sich nix. :puke: :veryangry: Das Stickybuch empfiehlt nen Stößel aus ner Stange und nem alten S. II Motoraufnahmekonus zu bauen, da man damit mehr Auflagefläche hat als mit ner nackten Stange. Wer hat das schon mal gemacht und wer hat so ein Teil? Herr?
  8. JOB

    Gruß an den Süden

    Zum Glück hast Du voller Weitblick die Rennschweinshaut angehabt. da kann man sich hinterherr schön abkärchern. Lederkombi ist ja auch erste Wahl bei den Klamotten wenns drum geht was adequates anzuziehen, wenns mit den Oldtimerhorsten auffe Sonntagsnachmittagsausfahrt geht.
  9. JOB

    Gruß an den Süden

    Repariert der ADAC neuerdings verpfuschte Stehbolzen oder bist Du nur geil auf Plastikkärtchen? :plemplem:
  10. JOB

    Gruß an den Süden

    Grillen mit dem RC Moretti war sehr nett. Vielen Dank noch mal an dieser Stelle! Sorry daß ich nimmer ins Atomic gekommen bin. Hab aber die Zeit genutzt und mal endlich die Bilder vom Rimini Lambretta Centre auffe Webseite. Bald kommen auch noch die Bilders von der Rimini Modrally an Ostern. Bin mit so Zeug stark hintern Zeitplan, der Motorspocht hat mich voll im Griff. :heul: -Bett
  11. JOB

    Gruß an den Süden

    So, Regen is vorbei und es hat blauen Himmel Richtung Isar. Schwinge mich aufs Radel und geh zum Moretti-Grillen. Wenne: Verdemela is vom Herrn. :love:
  12. JOB

    Gruß an den Süden

    Allder. MOTORSPORT Äh ja, hab gut einen sitzen. War ganz schön englisch heut Abend.
  13. Danke! Werde wohl früher oder später mal dazu kommen das Ding auf nen echten Prüfstand zu stellen und kann dann damit vielleicht den GSF-Dyno "eichen", d.h. durch spielen mit diesen Parametern die Kurve hinfitten.
  14. Bin auch grade am Rummachen mit dem GSF-Dyno. Geile Sache. Was nehmt ihr denn bei ner Smallframe und normaler Statur für Werte für Stirnfläche und cw-Wert?
  15. Vorsicht beim selbst Vernieten. Das muß wirklich richtig straff sitzen. Mir hats mal das Plättchen locker gerappelt. Habs rechtzeitig gemerkt, aber das kann blöd enden wenn der Motor die kleinen Blechleistchen oder Niete einsaugt.
  16. Wobei die 100Nm fürs Hinterrad kein Wert sind den man exakt einhalten muß. Da würd ich mir nicht extra nen Drehmomentschlüssel für kaufen. Ordentlich knackig anziehen und dann noch ein Stück weiter bis der Splint reingeht. Ein Meßbereich bis 50Nm reicht völlig; die "kritischen" Schrauben wie Kopf und Gehäuse liegen sogar alle unter oder im Bereich von 20Nm. Mit ein bißchen Gefühl für die Materie kommt man sogar sehr gut ohne aus - ich hab noch nie einen besessen.
  17. JOB

    Nürburgring 14.05.2006

  18. JOB

    Nürburgring 14.05.2006

    Sind ein paar inspirative Bilder dabei.
  19. Jo, das gabs wohl öfters. Meine erste T2 hatte das Emblem, die jetzige hat den italienischen Lenker. Aber halt mit 3-Gang-Markierung, also schon ein anderes Teil und keine Resteverwertung. Die fandens wohl damals geil ständig neue Gußteile zu machen.. :plemplem:
  20. Genau: Typenschild, Rücklicht und Anhängerkupplung. Hier hab ich grad noch Bilder der verschiedenen Lenker gefunden: GS1 GS2
  21. Nein. Da gabs sogar diverse verschiedene Lenker. Die ersten VS1 hatten keine Lenkanschläge (wie die Lampe Unten etc.), sondern Gummipuffer unten am Lenker, die gegen das Beinschild dengeln. Später wurde das wieder abgeschafft. Außerdem hat die VS1 eine schlitzförmige Aussparung für den Plastikeinsatz zur Lichtkontrolle unterhalb vom Zündschloß. Die GS2 hat hier eine Versenkung für ein kleines Piaggiologo. Es gab aber auch Lenker ohne diese Senkung. GS2 hatte immer Lenkanschläge, daher nie Gummipuffer am Lenkkopf.
  22. JOB

    Gruß an den Süden

    Bla Bla Blubb. Realitätsverlust. Was anderes für die Münchner: War gestern nach der Arbeit am Strand. Sehr nett und gleich umme Ecke. Da sollte gelegentlich hingegangen werden.
  23. JOB

    Gruß an den Süden

    HERR ist halt einfach eherr der Typ für breite amerikanische Highways, auf denen er mit nem dicken V8 oder nem Eisenhaufen aus Milwaukee im Standgas bei 50 miles/hr entlangblubbern kann. Da reichen auch seine völlig funktionslosen Bremsen. Das einzige Hindernis ist vielleicht mal ein Longhornbulle oder ein vorbeiwehender Kugelbusch. Witzkriech is da auch genau das richtige für. 250er Crosser sind ja wie gemacht für entspanntes Langstreckencruisen auf gerader Strecke. :plemplem:
  24. Freu mich jetzt schon!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung