Meiomei. Heute sollte per Definition ein super Tag werden. Top Wetter. Bin mim Fahrschüla zum Tom nach Ingolstadt gerollert um die DL anzuschauen und um noch ein paar Kleinigkeiten an der SS180 einzustellen, mit der es nächste Woche nach Rimini geht. Zuerst war alles toll. Die DL war wie erwartet sehr schick. Bissl über 5000km und alles original. Dann noch bissl posen vor der Pizzeria, Eiserl essen, Sonne tanken, alles toll. Auf der Heimfahrt gings dann los. Kiste geht an jeder Ampel aus, springt nur mit 50m Rennen an, weniger Leistung als ne Lampe Unten - was hab ich gekotzt. Und die Sonne verflucht, die vom Himmel genagelt hat. Den ganzen Winter war die Mühle First Kick Starter - und kaum wirds schön und soll innen Süden runter gehen zickt sie rum. Am Straßenrand Polrad runter. Zündgrundplatte kontrolliert - alles OK, keine Kabel ab. Hochgedüst. Runtergedüst. Unter Fluchen heimgekrochen. War kurz vorm Amok laufen. Daheim Zündspule getauscht. Polrad getauscht. Gaser runter. Kopf runter. Zylinder runter. Halbe Kiste zerpflückt. Nix zu finden. Per Zufall hab nach 4 Stunden dann gesehen, daß es den Unterbrechernocken gegenüber dem Polrad und der Welle verdreht hatte. Damit waren meine ganzen Zündzeitpunktmarkierungen, die ich dauerhaft angebracht (und natürlich kontrolliert) hatte um ca. 15° verdreht, ohne daß Polrad oder Zündung verdreht waren. Klar daß nicht viel Power rum kommt, wenn der Stuhl bei 5° v. OT zündet und nicht bei 20°. :uargh: :uargh: :uargh: Naja. Wieder was gelernt. Und besser heute passiert als am Donnerstag am Brenner. Trotzdem hats mir den Tag versaut. Sollte seit 3 Stunden auf nem Geburtstag sein und war bis grade inne Werkstatt. Zum Glück solls morgen wieder schiffen, da komm ich nicht auf die blöde Idee in der Gegend rumzufahren. :puke: