Zum Inhalt springen

JOB

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.219
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von JOB

  1. Da ja hier doch einige Experten vertreten sind was 60er-Jahre-Designerzeug betrifft will ich mich mal über den berühmten "Ball Chair" von Eero Aarnio schlau machen. Hab mir so ein Teil eingebildet und will mir mittelfristig einen zulegen. Es zwei verschiedene Möglichkeiten: - altes Original aus den 60ern suchen. - neu von "Adelta" kaufen, das ist die Firma die das Ding heute in Lizenz herstellt. Es gibt noch diverse superschlechte Derivate und Imitate, die gehen aber gar nicht - fahre ja auch keine Retrooldtimer. Nun die Fragen: Am liebsten wäre mir ein echter alter, aber ich hab noch nix gefunden. Hat wer Tips? Wo suchen? Das wäre wahrscheinlich auch erste Wahl in Sachen Werterhalt. Der normale VK vom Adelta liegt deutlich über meiner Schmerzgrenze. Ich könnte aber einen gebrauchten "neuen" für deutlich weniger bekommen, habe nur keine Ahnung was hier "marktüblich" ist. Denke die Preisunterschiede gebraucht <-> neu sind bei Repros deutlich größer wie bei originalen.. Also, wer hat einen, wer weiß was? Hier noch drei Bilders ausm Netz: :love:
  2. JOB

    Gruß an den Süden

    Gerne gen OBahnhof. Um 10 im Le Florida?
  3. Gratuliere! Freut mich um jeden O-Lack-Roller, der in die richtigen Hände kommt. Nen braunen Tacho hab ich noch nie gesehen. Soviel ich weiß hatten die Hoffmänner mit Beinschildtacho (1950) schwarze Sättel und die mit Lenkertacho grüne. Kann aber gut sein daß es da wieder ne Übergangsphase gab, in der alles wieder anders war. :plemplem: :grins:
  4. JOB

    Gruß an den Süden

    Hört sich gut an! Junx: Geht heut noch was?
  5. Die T4 ist aber nicht von Messerschmitt, sondern der "Nachfolgefirma" Vespa Augsburg GmbH. Messerschmitt hat nur bis 1958 Roller gebaut.
  6. JOB

    Gruß an den Süden

    Was mich schon immer interessiert hat: Wohin sourced eingentlich der Vorarlberch die Sachen aus? :haeh: Wieder in Norden hoch?
  7. Mehr Infos demnächst auf !www.vespafreunde.de
  8. Wie krass! Du spinnst! Bin gespannt wie's weitergeht. Viel Erfolg!
  9. JOB

    Gruß an den Süden

    Schade, daß alles wieder rauseditiert wurde. Ich fands super. Geht für meinen Geschmack mitunter ein bissl zu schnell von der Hand, das Löschen. :puke:
  10. JOB

    München

    Ist je nach gespielter Musik total unterschiedlich was für ein Publikum im Atomic ist. Aber ein bissl schnösliger als der Durchschnitt sind schon viele, das stimmt. Tendenziell eher in Richtung "angesifftes Kellerloch" gehen Läden wie Substanz, Monofaktur, Favorit, Loft, Annapril, Registratur.
  11. JOB

    Gruß an den Süden

    Sach mal Sebi, hast Du in Thailand schon was anderes gesehen außer Internetcafés?
  12. JOB

    GSF Gärtner Topic

    Nimm ein Paddel! Hat sich bei Paolas Rattenproblem auch als das Beste erwiesen...
  13. JOB

    Maschinenbau Studium

    Ich fands gar nicht so schlimm.
  14. Das sind die alten Kupplungen (GS1 und GS2). Haben trotzdem alle das gleiche Abziehergewinde.
  15. JOB

    München

    :plemplem: :plemplem: :plemplem: Sehe das genau andersrum: Wenn man sich auskennt kann man extrem gut und vielfältig weggehen; und P1 und Kunstpark sind das allerletzte. Aber egal, Gayschmäcker sind verschieden..
  16. JOB

    München

    Best TÜV: Unterhaching. Als Rollerfahrer muß man eigentlich ins Atomic Café. Stromgitarrenmucke trifft man meist im Backstage an. Ne kleine Wohnung in Giesing (Münchner Süden) könnte ich vermitteln - eine Freundin von mir zieht demnächst um. Im Sommer trifft sich Timas mit vielen Rollerfahrern am Stachus und macht die Gegend unsicher.
  17. JOB

    Gruß an den Süden

    Hui, die SX ist mal echt geil. Ich sollte vielleicht meine auch mal mit nem sinnlos hohen Reserve-Preis reinsetzen und schauen was so geht. Ein besseres Wertgutachten gibts ja kaum. Wesche Verteila: Bin hochflexibel und für eine Verschiebung. Ich geh ja auch nicht am mittleren Samstag auf die Wiesn... :plemplem:
  18. Also ich hab bisher für meine GS150, GS160 und SS180 den gleichen Abzieher benutzt.
  19. Nein, bin gestern nicht in die Werkstatt gekommen. Auf jeden Fall ist der Nenndurchmesser vom Abzieher nicht der Bohrungsdurchmesser vom Gegenstück.
  20. Beläge sind wie von der 200er. Abziehergewinde von GS150, GS160 und SS180 ist speziell, die Maße kann ich daheim nachschauen. 24 oder 26x1.5
  21. JOB

    Gruß an den Süden

    Joa, super Topic! :love: Vielleicht mach ich aus der verunfallten Grill-Sprint nen Themenroller "Frittenbude" oder Burgerking. :wasntme:
  22. JOB

    Gruß an den Süden

    Echt? Was macht denn die Rally und die Lambretta, Du Reusenpapst? :grins:
  23. Treffen in Erding / Freising 05:
  24. JOB

    Gruß an den Süden

    Immerhin.
  25. Von der Kill Bill hab ich in Pfarrkirchen auch ein paar Bilder gemacht: Weiß wer was dazu? Stand auch in PAN, aber niemand von meinen Münchnern konnte das Ding zuordnen. :haeh:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung