Zum Inhalt springen

JOB

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.225
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von JOB

  1. Der untere Ring des Lenklagers und das Abdeckblech darunter müssen runter. Geht einigermaßen mit einem Stemmeisen oder einem Durchschlag-Dorn. Immer schön rundherum klopfen. Heißmachen hilft auch...
  2. Is ja geil! Ich will so'n Ding! :love: Leider stellt mein PC alle Schriften in klingonisch dar und ich kann nicht ersehen wo es sowas gibt... :plemplem:
  3. Ich schließ mich an: Alles Gute!
  4. Zum Befestigen des "P-Emblems" auf der Kaskade empfehle ich sogenannte Halbrund-Kerbnägel. (DIN ISO 8746) Das sind längs gerillte Stahlstifte mit Halbrundkopf, die man mit dem Hammer (schon wieder hämmern am frisch lackierten Roller, hehe) einklopft und die bei richtigem Bohrdurchmesser bombig halten. Das Loch sollte ca. 1/10mm kleiner sein als der Stift. Zur Sicherheit kannst Du das Emblem ja auch vorher ankleben. So sind übrigens normal auch die Typenschilder am Rahmenholm befestigt! Jan
  5. Also, hier mal ein paar Bildchen (ausm Web - nicht von meinen Geräten) Damit ihr seht um was es geht... Sondtracs Pult: Baujahr 1990, NP ca. 20.000 DM, 2x Netzteil, Case, VB 1200 Euro Allen & Heath Pult: 3 Jahre alt, NP ca. 3000 DM, mit Case, top gepflegt, VB 750 Euro Thomas Audience Blinder (die kleinen): NP ca. 1600 DM / Paar, VB 250 Euro / Paar Niethammer Profilscheinwerfer: (ähnlich, ohne Zoom-Optik) NP ca. 2500 DM / Stück, VB 400 Euro / Stück Von den Discoeffekten hab ich leider noch keine Bilder.
  6. Ich hab natürlich die "schöne" Seite der Nieten (Kopf) auf die Vorderseite. Den Niet so kurz abzwicken, daß auf der Rückseite nur ca. 1mm übersteht und das dann mit nem Nietkopfformer rund dengeln. Den Bereich rund herum vorher mit Leukoplast o.ä. abkleben, damit der Lack nicht kaputtgeht. Du kannst natürlich den Niet auch bündig abzwicken und nur einkleben.
  7. Bei meiner V30 war der Schriftzug auch definitiv vor dem Lackieren angenietet! Dahinter war nur rotbraune Grundierung... Ich habe ihn auch geklebt und anschließend vernietet. Die Niete sind dann eigentlich nur "Show" - das hat den Vorteil daß man nicht wie wild am frisch lackierten Beinschild rumhämmern muß!
  8. Das ist kein wirklicher Teilemarkt, wo coole Leute dosenbiertrinkend und grillend auf ner Wiese hocken und interessante Teile zu vernünftigen Preisen abbieten, sondern die totale Abzocke. Außer Du hast außer Vespas noch nen Jaguar E-Type oder nen Flügeltürer und willst Dich mit gleichgesinnten selbst beweihräuchern... Ich für meinen Teil (und ich wohne in München) gehe dort nicht mehr hin. Spar dir das Geld und die Anfahrt!
  9. Hmm, schwierig mit den Bildern. Hab leider keine Digikamera. Vielleicht finde ich aber Bilder der Geräte auf den Webseiten der Hersteller. Interessiert Dich irgendwas konkret? Das Zeug steht übrigens in München.
  10. Hat zwar nichts mit Rollern zu tun, aber vielleicht spielt ja jemand von euch in einer Band... Verkaufe diverses professionelles Bühnen- und PA-Equipment, z.B.: - 24-Kanal-Mischpult Soundtracs Megas 24/4/1 - 14-Kanal Rackmixer Allen&Heah WZ14/4/1 - div. PAR64-Scheinwerfer - 4x Profiler Niethammer 2kW - 2x Audience-Blinder Thomas 2,6kW - div. Discoeffekte, - Kabel, Stative, Cases, u.s.w.
  11. Von mir auch noch nachträglich ois guade!
  12. Bin dabei! Hartlaberweinting war schon geil - ich hab immer gehofft daß das mal reaktiviert wird. Aber München ist mir natürlich auch nicht unrecht. Und für a Standl hab ich auch noch genug Alteisen das sonst nur in der Werkstatt rumoxidiert...
  13. Schmarrn, war auch gar nicht bös gemeint! Der HDK des Fuffi.de-Forums eben...
  14. Hi Carilian, na - Forum gewechselt? Da kann sich der Herr der Kolbenringe bald warm anziehen, hehe!
  15. Noch eine? Der Hang zum Dritt-Roller ist ja nachvollziehbar, aber eine Dritt-Hoffmann? Cool, so eine Flotte!
  16. Ja, das ist ne T3! Wie Lacknase schon richtig bemerkt hat sieht mans am Trittbrett. Hab übrigens auch so eine in der gleichen Farbe:
  17. Das ist doch keine VBB! Ich tät sagen das ist eine VB. Hat ja noch das schräge Heck und ne Vergaserklappe...
  18. Der Heinkel ist ein 102 A1 von 1954 (8", 3-Gang). Wenn tatsächlich jemand mit ner 50er mitfährt hab ich keine Bedenken. Ich will ihn nur nicht stundenlang Vollgas fahren, um PXen nachzuhetzen...
  19. OK! Ich hab heute auf Deiner Seite gesehen daß die Tachoblende offensichtlich auch noch zu haben ist. Da hatte ich ja auch schon mal Interesse bekundet... Ich seh schon - ich muß mich jetzt unbedingt mal an die Hoffmann machen!
  20. Paßt schon! Allerdings viel mehr 99%-Zusagen als Anmeldungen...
  21. Ich wiederspreche eifrig: Die Strecke ist so ziemlich das ätzendste was man in Deutschland fahren kann! Ich muß es mir echt noch überlegen. Mit dem Heinkel Tourist wäre zumindest 80 km/h Reisegeschwindigkeit machbar...
  22. Ah, sorry - hab da was verwechselt! wild-at-heart, gell? Irgendwie warens zuviele Mails in letzter Zeit... Ich konnte mich nur an die Teile-Tausch-Mail erinnern!
  23. Ja, ein Faß für die Zapfanlage! Nein - brauchste nicht, Ramazotti gbts in Bayern auch... Wobei ich eher für Averna wär... Martini gibts bei mir sowieso immer in rauhen Mengen @mozzer: Ich checks grad nicht - wie heißt Du denn im echten Leben? Oder hab ich die Mail nicht gekriegt? Hmmm :plemplem: Anmeldebestätigungsrundmail kommt natürlich noch - wir haben ja noch mehr als ein halbes Jahr Zeit! Keine Panik!
  24. Fährt irgendwer aus dem Münchner Raum mit dem Roller hin? Und vor allem: Mit was für Rollern? Wenn nicht lauter Malossi-PXen sind würde ich evtl. mitfahren. Bin nur nicht sooo schnell, weil mein jüngster Roller 39 Jahre alt ist...
  25. Du mußt Dich mal in die Situation des Veranstalters denken: Ich kann ja schlecht das Gelände absperren und Einlaßkontrollen machen. Wenn ich keinen Anmeldeschluß festlege weiß ich ne Woche vor dem Treffen noch nicht wieviel Leute überhaupt kommen... So kann kein Mensch planen wieviel Essen und Getränke einzukaufen sind.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung