Zum Inhalt springen

JOB

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.225
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von JOB

  1. Hmmm, da kann ich ja fast nicht nein sagen. Alles auf einmal scan ich aber sicher nicht - vielleicht mach ich das dann so daß ich pro Woche die Zeichnungen von einem Modell online stelle... Ich würde die Ordner dann erst mal kopieren. Wo wohnst Du denn? Zufällig irgendwo in Bayern? Ich bin in München.
  2. Ist das zufällig das "Elenco Generale" oder so ähnlich? Das zu scannen wäre allerdings eine Großtat für alle Vespa-Fahrer! Vielleicht könnten wir das ja über meine Webseite machen? Wäre eine gute Beschäftigung für lange, kalte Winterabende...
  3. Super wars! Freu mich schon aufs nächste Rennen! Wann gibts Bilder??
  4. JOB

    Knight Rider

    Warum schreibt Ihr das ins GSF, und nicht an: ORF Kennwort Kasperlpost 1136 Wien
  5. JOB

    Lacknase hat Geburtstag

    Vielleicht wäre das ja das Beste! Obwohl: Wenn gnadenlose 4,5 PS an der Hinterachse reißen geht sie vielleicht noch schneller put als im GS-Motor...
  6. Alles Gute zum Geburtstag! Ich wünsche Dir und der GS klemmresistente Kolben, kabellose Elektrik, ortsfeste Vergasernadeln, spielfreie Schaltrasten, immervolle Batterien, ein nicht leerwerdenwollendes TTS und Bullen mit einer störsicheren Funkanlage! Jan Und wenn das alles nicht in Erfüllung geht - die GS kriegen wir auch noch hin...
  7. Wo wirs grade von Essen und Österreich haben: Ich war neulich echt schockiert, daß im Österreichischen McDonalds die legendäre "Happy Mc Kaltschale" inzwischen auch nur noch einfach "Milchshake" heißt! Schade.... Scheiß Globalisierung! Aber immerhin gibts noch den Mc Country... Jan
  8. Tiefkühlcanneloni vom Aldi. Ein Fest... :puke:
  9. Leider nicht - die könnte ich selber brauchen... Aber ne ganz brauchbare Denfeld ist drauf - allerdings mit grauem Bezug.
  10. 66 Öre - nicht schlecht! Da hat sich einer gefreut...
  11. JOB

    Vespa-Hochburgen . . .

    Stimmt - inzwischen kommt man in der RoZe meistens sofort dran, vor ein paar Jahren sind die Leute noch bis vor die Tür angestanden. Kann aber auch an der Konkurrenz drch den Internet-Handel liegen... Ich würde München aber trotzdem noch zu den deutschen (Blech-) Roller-Hochburgen zählen.
  12. Für wieviel ist die Toolbox denn weggegangen? Wollte eigentlich "beobachten"...
  13. Das ist ne T/2 von Messerschmitt. Baujahr 1956. Es wurden nur 6000 Stück gebaut - ist also ähnlich selten wie ein U-Modell oder eine SS90 (nur leider nicht so gesucht weil eben "nur" ein Lizenzbau ) Ich betreibe übrigens ein kleines Register für die Messerschmitt-Modelle und würde mich über einen Neueintrag freuen! Auf www.alteroller.de findest Du auch noch mehr Infos zu der T2. Gruß, Jan
  14. JOB

    Knight Rider

    Ihr habt Trio mit 4 Fäusten und Magnum vergessen! Warum gibts eingentlich solche Serie nicht mehr? Früher war alles besser...
  15. Der Nikolaus fährt natürlich Messerschmitt - was sonst!
  16. Da könnten wir vielleicht was dealen: Ich hätte eine Messerschmitt T3 an der Hand, würde sie aber nur kaufen wenn ich die Blechteile wieder loskriege. Den Rest könnte ich selber brauchen... Der Besitzer will sie gegen eine brauchbare Fuffi tauschen - die müßte man auch zuerst beschaffen. Bisher wars mir zuviel Akt, aber wenn ich den halben Roller gleich weiterverchecken kann wärs wieder attraktiv. Jan
  17. Ich könnte noch Luftlager anbieten - drehzahlfest bis 500 000 U/min! Dürfte für jeden frisierten Motor reichen... Kosten allerdings ca. 2500? pro Stück Und den Kompressor dafür muß man auch noch mitschleppen (oder hintendranhängen)
  18. Die 90er fährt halt besser! Das wiegt wohl die größere Stückzahl auf...
  19. Ja, normal sind hinten die Stummel für diese Klick-mich-Blechlaschen dran. Wer zwanghaft sein will kann ja z.B. umgedrehte Alu-Niet-Stummel mit eingießen; man muß sie halt irgendwie "fliegend" in der Form fixieren... Nur zur Vorwarnung: Es ist nicht ganz einfach, wirklich gute Ergebnisse hinzubekommen, da man die Form vortemperieren muß. Sonst erstarrt die Schmelze schlagartig und die dünnen Stege werden nicht ausgeformt. Die gewölbt (Beinschild) "abgesilikonte" Form muß man vor dem Abgießen auch wieder gerade richten, sonst läuft die Suppe nur in der Mitte zusammen u.s.w.... Fazit: Viele kleinigkeiten, an die man denken muß, aber es macht echt Spaß und man kann zum Glück allen Außschuß auch wieder einschmelzen... Jan
  20. Man kann so einen Schriftzug sogar im montierten Zustand abformen, da das Silikon selbsttrennend ist. Einfach in vielen dünnen Schichten mit dem Pinsel auftragen (und ein Stück vom Beinschild mit "anmalen") Bei ausreichender Schichtdicke etwas formstabiles darüberschmieren, z.B. Gips. Nach dem Aushärten hat man eine Gipsplatte mit Negativform vom Schriftzug. Es kostet nur einige Überredung, den Eigner einer Supersprint dazu zu bringen, sowas machen zu dürfen. Ist aber völlig unkritisch, da das Silikon 100%ig wieder von glatten Flächen (Lack) abgeht. Die Legierungen gibt es in unterschiedlichen Zinngehalten. Danach richtet sich auch der Schmelzpunkt. Verchromen geht gut. Aber wie gesagt - siehe Helferlein demnächst... Jan
  21. Ich hab mich auch schon mal versucht Schriftzüge nachzumachen. Abformen mit hitzefestem Silikon in eine Form aus Lego. Nach dem Trochnen kann man die Steine entfernen und hat ne Form, in die die Zinn/Zink/Kupfer-Legierung direkt offen eingegossen wird. Schmelzpunkt ca. 400°C. Ist zwar noch einiges an Feilerei, aber der Schriftzug ist später an den sichtbaren Flächen perfekt glatt und kann poliert oder verchromt werden. Ich schreib demnächst mal ein "Helferlein" zu dem Thema auf meiner Webseite... Lasern in 3mm-Blech ist schwierig. Wasserstrahlschneiden wäre wohl besser.
  22. Auf dem Planeten Notari muß es schön sein - aber einsam...
  23. Klar, Hinz und Kunz hat schließlich ne Königin und weiß nix damit anzufangen... Ne - im Ernst: Sowas kriegt man entweder nur im Tausch oder per Zufall von nem Opa der noch eine im Schuppen stehen hatte. Ich hätt übrigens auch gerne eine, falls zwei auftauchen... Jan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung