-
Gesamte Inhalte
4.539 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von salih
-
Wechselstormschnarre... Ist ja eigentlich nicht so wild. Der Witz daran ist aber, dass das erst nur bei einem Roller falsch geschrieben war. Nachdem ich das letzte Mal beim LRA war und die Tussi dort die Papiere von beiden Rollern in den Fingern hatte, wollte sie wohl besonders schlau sein und hat das richtig geschriebene Wort in den anderen Papieren auch noch "korrigiert" :uargh:
-
feder von polinischnecke..
salih antwortete auf wernerson's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oder bei Louis kaufen, die haben so ein Federnsortiment im Angebot. Ist auch nicht sonderlich teuer. -
Noob frage Quetschkante Malossi136?
salih antwortete auf Primavera70's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auffälliger find ich die Dichtfläche an den Stehbolzenlöchern, sieht bei deinem Kopf auch anders aus. Auf dem Bild kann man noch ungefähr erkennen, wie das bei mir aussah bevor ich alles runtergefeilt hab: Also genauso wie auf dem Bild von SIP. Ich glaube die Möglichkeit, dass ich durch Zufall zwei uralte Köpfe bekommen habe (und das von zwei unterschiedlichen Shops), kann man so gut wie sicher ausschliessen. Was ich auch interessant finde, Du schreibst: Bei mir war es 1mm um auf 1,3mm QK zu kommen. Also haben die Jungs von Malossi bei den neueren Modellen wohl noch die QK erhöht, weil der Kopf höher verdichtet ist. -
Bei ner Primavera braucht man auch kein Pinasco-Zahnrad...
-
Noob frage Quetschkante Malossi136?
salih antwortete auf Primavera70's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
?! @karoo Wenn Du 2012 oder so endlich mit Deinem Smallframe-Motor fertig wirst, sind die Werte eh schon wieder veraltet -
Noob frage Quetschkante Malossi136?
salih antwortete auf Primavera70's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der vom ersten Versuch ist 16 Monate alt und der andere 4 Monate. Quasi neueste Generation, es sei denn die Dinger lagen paar Jahre beim Händler - ist aber eher auszuschliessen. Die Köpfe sehen beide exakt so aus wie auf dem Bild von SIP, dass Du gepostet hast. Ich werd morgen mal schauen, ob ich den Stempel noch entziffern kann oder weggefeilt habe wegen der Kopfzentrierung. Volker hat dann wahrscheinlich auch einen von den neueren Köpfen, vielleicht kann er ja auch mal seine Kennung posten. -
Noob frage Quetschkante Malossi136?
salih antwortete auf Primavera70's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab nochmal ausgelitert mit meinem anderen Malle-Kopf und kam auf ein fast identisches Ergebnis, 10ccm! Die 0,5ccm Unterschied schieb ich mal auf Messungenauigkeit oder Fertigungstoleranzen. Zum Spass hab ich noch einen Polini-Kopf draufgeschraubt und ausgelitert, 17ccm (8,18:1). Einen ETS-Kopf wollte ich auch testen, allerdings konnte ich ihn nicht festschrauben weil Zylinder zu kurz und Stehbolzen zu lang Messfehler meinerseits kann man jetzt wohl ausschliessen, also gibt es definitiv verschieden hoch verdichtete Baureihen bei den Malossi-Köpfen. -
Noob frage Quetschkante Malossi136?
salih antwortete auf Primavera70's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei mir ist es das Brennraumvolumen, weil ich mit montiertem Kopf gemessen hab. Da mein Kolben auf OT rausschaut, kann man das auch nicht mit dem reinen Kopfvolumen vergleichen. Volker hat meines Wissens den Malossi-Kopf ausgelitert und eine geometrische Verdichtung bei 1mm Quetschkante von 14:1 bezogen auf den 136er berechnet. Irgendwie lässt das vermuten, dass die Malossi-Köpfe ähnlich den Kolben je nach Baujahr variieren oder sich eben jemand bei der Messung vertan hat. :haeh: -
Abstürze nicht, aber vor ne Weile gings mal 10min nicht, allerdings ohne SQL-Fehler. Meine Verbindung war's nicht. Aber im Gegensatz zu früher läufts super! 147!!
-
Noob frage Quetschkante Malossi136?
salih antwortete auf Primavera70's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nee, nur ne minimal dünne Schicht die sich mit Sicherheit nicht auf die Messung ausgewirkt hat... sollte ja nur kurz dicht bleiben und sich nicht gleich am Kolben vorbei verdünnisieren Werde das ganze morgen nachmittag nochmal mit dem anderen Kopf testen, handelt sich aber bei beiden um die neuen O-Ring Köpfe. -
Noob frage Quetschkante Malossi136?
salih antwortete auf Primavera70's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So, dem bin ich jetzt mal auf den Grund gegangen und hab meinen O-Zylinder mit Malossi-Kopf ausgelitert. Ich bin bei einer QK von knappen 1,2mm auf 9,5ccm gekommen, entspricht also einer geometrischen Verdichtung von 13,8:1. Wenn man mal davon ausgeht, dass der Malle ein bisschen mehr Bohrung hat und speziell meiner bisschen mehr Quetschkante, würde das bedeuten, dass das Verdichtungsverhältnis bei QK 1,3mm zwischen 12:1 und 12,5:1 liegt. Ich hab übrigens alles schön mit Fett abgedichtet und und der Ölpegel war sogar über der Mitte vom Zündkerzengewinde, Luftblasen ausgeschlossen. Am Winkel der Honda-Kolbendachs kann's auch nicht liegen, das ist fast identisch, wenn nicht noch etwas flacher als der vom Malossi-Kolben. Also irgendwie frag ich mich jetzt, ob wir alle unterschiedliche Zylinderköpfe haben oder ob da jemand beim Auslitern etwas nachlässig war. Soviel ich weiss, ist Volker beim Auslitern des Malossi-Kopfes auf ähnliche Werte gekommen wie ich. Werde das aber interessehalber nochmal mit meinem zweiten Malossi-Kopf ausprobieren. -
HP4 auf et3 Zündung.
salih antwortete auf wasserbuschi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja kannst Du, ist auch kein Problem. -
HP4 auf et3 Zündung.
salih antwortete auf wasserbuschi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Natürlich passt das. Bin ich selber so mehrere Monate gefahren. -
kulubeläge vor einbau in getriebeöl einlegen
salih antwortete auf jochen0407's Thema in Technik allgemein
Mach ich immer so, funktioniert ohne Probleme. Nur Öl sollte man trotzdem noch einfüllen -
HP4 auf et3 Zündung.
salih antwortete auf wasserbuschi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann ich auch bestätigen, funktioniert! -
Beim Malle kann man ein paar mm wegnehmen ohne dass die Gewinde am Einlass so kurz werden, dass man den Kasten nimmer vernünftig anschrauben kann. Beim Gehäuseansauger gehts um mehrere Zentimeter. Wenn Du mal vergleichst, welchen Weg das Gemisch bei nem beliebigen Membran-ASS im Gegensatz zum Direktansauger gehen muss, speziell direkt nach der Membran, dann dürfte der Unterschied schon klar sein. Leistung kann auch mehr nutzbares Band/mehr Drehmoment/besseres Ansprechverhalten sein. Und das ist letztendlich das Einzige was Dein Allerwertester spürt, wenn Du auf dem Roller sitzt.
-
@KK Was Du da gelesen hast, bezog sich auf den 136er (als Direktansauger), da gings darum, ob es was bringt wenn man den Einlass runterplant. Beim Gehäuseansauger ist das aber ne andere Geschichte.
-
... welchen Auspuff hatte die PV125 dann? Kann ich trotzdem die Banane verbaun? Danke! Ciao Mat Die Banane geht ohne Platz- oder Montageprobleme auch an die normale PV. Wäre mir auch neu, dass das Seitenfach bei der ET3 kleiner ist :haeh:
-
danke!
-
Malossi 121, da ist was im Weg!
salih antwortete auf dermitdemsebring's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aber nur wenn er kein HP4 fährt Lüfterräder dreht man normalerweise nicht am äusseren Rand ab, wäre etwas ungünstig wegen den Schaufeln... -
Bei ETS/PK125XL Getriebe (Hauptwelle hat zum Rad hin nen grösseren Durchmesser) kommt so ne Kappe drüber, das meint er wohl mit Kronensicherung.
-
Malossi 121, da ist was im Weg!
salih antwortete auf dermitdemsebring's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn das Lüfterrad auch hängen bleibt, bringt es nur leider nicht viel am Motor anzupassen. Wenn sicher ist, dass der Fehler nicht woanders liegt, würd ich nen Doppelzirkel hernehmen und mal schauen wieviel Material man aussen am Zylinder wegmachen kann ohne in den ÜS durchzubrechen. Evtl. ist es ein Gussfehler?! :haeh: Oder wurde der Zylinder mal unten abgedreht und die Fussdichtung vergessen? -
Fühl Dich nicht immer angesprochen! Auspuffe sind fertig gewickelt, Gerhard braucht noch Argon zum Schweissen. Werden wohl in absehbarer Zeit fertig werden. Originalzylindermotor ist fertig zum einhängen. Die Malossi-Geschichte ist diese Woche einen Riesenschritt vorangekommen, Einlass/Kasten für die V-Force sind soweit fertig, müssen nur noch Kleinigkeiten gemacht werden. Könnte in 3 Wochen fertig sein, hab leider keinen Urlaub mehr und muss mich wieder zu den hart arbeitenden Leuten zählen Dafür hab ich gerade Gerhards Motor in meinem Roller. Das is kein Spaß damit zu fahren sag ich Dir, der Roller versucht ständig mich abzuwerfen trotz der langen Primär. Vermutlich will sich das Ding für die vielen Sticheleien an mir rächen (oder an Dir )...
-
Is ne Alternative find ich. Du kannst den Kasten zu 2/3 absägen und dann nur das vorderste Stück mit den 4 Löchern (da kann man dann die Platte fürs Ansaugrohr befestigen) dranschweissen lassen. Dazu muss halt noch seitlich am Einlass aufgeschweisst oder kaltmetallt werden, damit das Loch gross genug wird um die Membran weit genug reinschieben zu können. Du wirst dadurch die untere Gehäuseschraube am Einlass verlieren, aber was solls Dass die Kurbelwelle geflext wird hab ich vorausgesetzt, erst recht wenn man sich schon Gedanken drüber macht, welcher käufliche Ansaugstutzen einen Tick besser ist. Ist ja nicht so, dass man das selber machen müsste, es gibt ja auch im Forum Leute, die das ganz gut können. Und von wegen "Kante wegmachen bringt nix, Welle flexen bringt nix" - Kleinvieh macht auch Mist und da kommt dann mit einmal durch so unwichtiges Zeug 1PS mehr zustande, das andere Leute schmerzlich vermissen.
-
Moped mit 60 Sachen den Berg rauf (zum Glück) geklemmt. Kupplung ziehen hat nichts gebracht, war ein Getriebeklemmer Und den Roller bisher zweimal geklemmt, einmal in der Kurve, war aber nur leicht und dann nochmal ordentlich mit 100 auf der Landstrasse. Ich fahr aber fast immer mit Hand an der Kupplung im 4ten Gang, war also kein Problem und hat nur paar Meter blockiert bis ich's geschnallt hab. Übel wird's eigentlich nur wenn das Getriebe mit im Spiel oder man gerade in Schräglage ist, beim geradeaus fahren fand ich es eigentlich nicht so schlimm. Hab mich mehr drüber aufgeregt, warum das passieren musste :grr: