-
Gesamte Inhalte
4.539 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von salih
-
das kann doch nicht funktionieren!
salih antwortete auf pk50-racing's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Haben tu ichs noch nicht, aber Kamera ist da und ne geeignete Strecke für den Spaß wäre auch verfügbar. Ich muss nur noch ne kleinere HD für den putzigen Zylinder auftreiben, wir sind leider nicht ausreichend mit SHB-Düsen bestückt und der Motor zieht noch ne schöne Rauchfahne hinter sich her Aber das wird auf jeden Fall noch gemacht, bin selber so erstaunt, dass dieses kleine Miststück an dem ich mir fast die Finger gebrochen hätte so flink ist. Mit der ET3 würd ich mich genausowenig auf die Autobahn trauen solange der Roller nicht schneller läuft als die LKWs, das ist kein Spaß zwischen denen eingequetscht zu sein Smallframes gehören doch sowieso auf die Landstrasse -
Frag mal die Sam, ich glaub das war ein L-Ring oben bei ihrem 130er-Kolben, sah zumindest so aus. Hatte auch nen anderen BP als die "herkömmlichen" Polinis.
-
das kann doch nicht funktionieren!
salih antwortete auf pk50-racing's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich glaub, es muss ein neues Video her um diese Aussage zu widerlegen... originale ET3 gegen ne Fuffi mit 75er DRF1. Ich muss nur noch überlegen wie man deutlich machen kann, dass die ET3 auch wirklich fährt und es nicht so aussieht als wenn sie stehen geblieben wäre. na, das video würde ich ja zu gerne mal sehen... und wer soll denn bezeugen, daß das jeweilige setup tatsächlich so wie beschrieben ist?! :plemplem: Da wird sich sicher jemand finden, der die Kamera hält und das für Dich (und andere) bezeugt, fahren ja genug aus HN Roller und haben entsprechend Ahnung um sowas zu unterscheiden. -
das kann doch nicht funktionieren!
salih antwortete auf pk50-racing's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich glaub, es muss ein neues Video her um diese Aussage zu widerlegen... originale ET3 gegen ne Fuffi mit 75er DRF1. Ich muss nur noch überlegen wie man deutlich machen kann, dass die ET3 auch wirklich fährt und es nicht so aussieht als wenn sie stehen geblieben wäre. -
Check mal, ob er am Ansaugstutzen Falschluft zieht und feil wenn nötig das Malossi-Logo vom Membrankäfig runter und schmier ordentlich Dichtmasse drum herum.
-
die mit dem bearbeiteten origin. Zylinder??Schön wärs! Nee, ich meinte die ET3 mit dem originalen Motor. gell, das ist schon lustig. allerorts bekommt man zu hören, man solle "auf langhub umrüsten", wenn man "leistung" wolle. ich glaub', vielen ist gar nicht bewußt, wie lahm 'ne originale et3 eigentlich ist. um in die 80 km/h-region zu kommen reichen schon 75ccm... r Vor allem die Beschleunigung ist meilenweit besser, da kommt man sich mit der ET3 vor wie auf nem Mofa! Wobei dieser Motor speziell eigentlich kein "normales" 75er Stecktuning mehr ist, ich weiss nicht ob man das so verallgemeinern kann.
-
die mit dem bearbeiteten origin. Zylinder??Schön wärs! Nee, ich meinte die ET3 mit dem originalen Motor.
-
die setzten sich studenten hin, die weder entscheidungsbefugnis noch ahnung haben und lassen die den ganzen tag emails mit vorformulierten standardantworten verschicken. eine freundin von mir hat mal ne zeitlang bei web.de im emailsupport gejobbt, genau dasselbe spiel dort. hilfe oder konkrete antworten kann man bei solchen anbietern vergessen, traurig aber wahr.
-
Zylinderbearbeitung
salih antwortete auf ironvespaman's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das widerspricht sich. Wenn du den Zylinder bearbeitest, musst du auch das Gehäuse anpassen. Was bringt es, wenn die Überströmer im Gehäuse winzig sind, das Gemisch sich durchquetschen muss und es dann im Vergleich dazu in den riesigen Überströmern des Zylinders verstecken spielen kann Damit erreichst du nichts. Zum 136er gibts jede Menge Infos im Forum -> Suche. Ansonsten: 136er Liste SoulSucks hat auch noch ne Seite übern 136er gemacht (weiss den Link leider gerade nicht) und wenn Du bei mir auf die Signatur klickst, kriegst du auch noch ein paar Infos. Wenn Du Dir das alles mal durchgelesen und ein paar Gedanken darüber gemacht hast, kannst Du ja nochmal wegen Details fragen. -
Zirri Silent! Ist besser verarbeitet als der Simonini und bringt mehr und früher Leistung (siehe Auspufftest-Topic). Bin den Zirri auch selber aufm Malle gefahren und kann das nur empfehlen. Eintragung ist möglich.
-
Bei uns in der Firma auch, das nervt. Vor allem weil bei uns der grösste Teil der Mitarbeiter über Deutschland verteilt arbeitet und die sowieso nie einen antreffen und dann entsprechend angesäuert wieder abziehen... :plemplem: Den Gerhard haben sie anhand von so nem Snapshot übrigens mal auf Mitte 30 geschätzt
-
Membran-Motor aufbauen
salih antwortete auf px200hh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-50% Fahrspass -
Ich hab ihn vorhin zufällig hier in ner Kiste gesehen
-
V50 Tankschraube?Schlüssel selber bauen?
salih antwortete auf vati122001's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Manche Spezialwerkzeuge kann man sich leicht selber machen, aber das Teil gehört definitiv nicht dazu... Da wirst Du mehr Arbeitszeit und Nerven reinstecken als 9,90 Euro Evtl. ist ja jemand aus Deiner Nähe so nett und leiht dir einen aus. -
Ich hab vor zwei Wochen eins beim SCK bestellt (auch HDI), das war 3 Tage später da und einen Eiskratzer gabs auch noch dazu Also liegts wohl nicht an der HDI...
-
133er stottert bei 1/8 gas
salih antwortete auf Berger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Könnte auch einfach am Wetter liegen, 10° Temperaturunterschied machen schon einiges aus. -
Wollte gerade schon fragen, ob Du den Kolbenunterstand vergessen hast miteinzuberechnen. Das is ja schon krass, da hätte ich wohl auch paar mal nachgemessen
-
Membran-Motor aufbauen
salih antwortete auf px200hh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ach so Ich dachte, Du willst wissen was für nen Ansaugstutzen... 125ccm Klasse? Dann würd ich folgendes machen: -130er Polini oder bearbeiteter ET3-Zylinder -Polini-MembranASS + 24er Vergaser -Rennwelle (evtl. strömungsgünstig bearbeitet) -HP4 -Zirri Silent -verstärkte Kulu -2,54er/2,56er Primär Das ist ein Standard-Setup, dass von vielen problemlos gefahren wird. Wenn Du noch mehr Geld ausgeben willst, kauf Dir nen Malossi. Macht auch glücklich Ansonsten kannst Du auch mal die Suche benutzen, die meisten Motorensetups wurden schon öfters diskutiert. -
Membran-Motor aufbauen
salih antwortete auf px200hh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welchen Zylinder willst Du denn fahren? -
zm 10ten mal: schräg oder gerade?
salih antwortete auf sepp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Im Durchmesser und evtl. auch seitlich, müsste ich mal mit nem anderen Motorgehäuse vergleichen und nachmessen. Das Lager liess sich im Lagersitz drehen, schlimm genug. -
kurze hauptdüsenfrage
salih antwortete auf dse4683's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
PV 74 ET3 76 -
zm 10ten mal: schräg oder gerade?
salih antwortete auf sepp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Verschleiss ist auf jeden Fall stark leistungsabhängig. Es ist Schwachsinn, Leuten mit originalen Motoren oder Stecktuning unbedingt ne geradeverzahnte Primär aufschwätzen zu wollen. Bei meinem OZylinder-Motor war kein Verschleiss am Lagersitz/Lagern zu erkennen und der Motor wurde letzte Saison alles andere als geschont. Dafür hat mein 136er nach kürzester Zeit für nen ausgelutschten Lagersitz (kuluseitiges KuWe-Lager) gesorgt. Also lohnt sich ne gerade Primär erst dann, wenn man über Stecktuning oder leichte Bearbeitung (Kanäle anpassen etc) hinausgeht. -
Frühlingsanfang ist erst am 21.03., hast noch ein paar Tage Zeit
-
Selber machen oder machen lassen, ne käufliche Lösung gibts nicht.
-
Kannst bei den üblichen Verdächtigen (SCK, SIP, etc) kaufen.