Zum Inhalt springen

salih

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.539
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von salih

  1. 45nm, nicht 30! Ich glaub eher die meisten ziehen das zu lasch als zu stark an...
  2. So, unser erstes Winterprojekt ist fertig! Gerhards Stadt-Fuffi: Motor hab ich zusammengeschraubt, ist ein DRF1, 19er MembranASS, Sito-Banane. Bisschen bearbeitet isser auch, musste mich da allerdings zurückhalten, weil ich meinem Freund nicht zuviel Leistung zumuten wollte Der stolze Besitzer auf den ersten Testfahrten: sie läuft... ...zwar ohne Licht, dafür lauuuut! Geht besser als meine ET3, aber hoffentlich nicht mehr lange
  3. Danach schauen, dass beide Nuten (Nebenwelle+Kupplungskorb) sauber und nicht ausgeschlagen sind. Richtig festziehen mit nem Drehmomentschlüssel (45nm), Sicherungsblech verwenden.
  4. Steuerzeiten? Hast Du es mit der Auslasszeit übertrieben? Wieviel Vorzündung? Primär? Membran o. Drehschieber? Es ist schon bedenklich, dass der Motor mit ner Sito-Banane (!) den 4ten nicht zieht. Mess mal die Quetschkante mit nem Stück Lötzinn (Zündkerze raus, Lötzinn bis an den Rand der Bohrung schieben und Kickstarter durchtreten). Wenn der Wert 2mm oder drüber ist, kannst Du den Kopf oder den Zylinder um soviel abdrehen lassen, dass Du auf 1,3-1,5mm Quetschkante kommst. Mehr Verdichtung hilft in den meisten Fällen.
  5. Im Verkaufe-Topic gibts gerade Bilder von ner HP4, wer so'n Ding noch nicht gesehen hat...
  6. Preisfrage! So wie es auf der Kurbelwelle montiert wird. Edit: Bei SIP im Shop ist auch ein Bild davon. Und ganz einfach: Wenns mit der falschen Nut montiert wurde, springt der Roller nicht an. Selber schon ausprobiert :wasntme:
  7. Du kannst Dir den Unterschied auch berechnen lassen: Scooterhelp Getriebeberechnung Hab noch ne 2,54 (24/61) übrig. Wenn Du sie haben willst -> PM
  8. bisschen senil und verwirrt... mit über 70 fängt Mann halt an abzubauen
  9. Wenn Du's so hinlegst, dass beide Nuten oben sind, ist die rechte Nut für die guten Motoren
  10. Ich vermute mal, du hast zuviel von der Drehschieberdichtfläche weggefräst Also kann der Motor nicht richtig vorverdichten (weil undicht) und stottert dann halt rum. Da die Symptome mit Membran weg sind, spricht das eindeutig dafür.
  11. Bremslicht an Krafträdern erst Pflicht ab 1988!
  12. Du brauchst doch eigentlich auch kein Bremslicht Da bei mir das Kabel ausm Kabelbaum für die Bremse blau ist, würd ich das mal für die Bremse testen. Ist allerdings jetzt rein intuitiv geraten...
  13. Die ET3 gabs doch nie mit Blinkern. Edit: Die PK S dafür schon.
  14. Augen auf
  15. salih

    Bomben in Madrid

    Da komm ich nicht mit. Wieso soll man dadurch Anschäge vermeiden können, wenn man weiß, wer verantwortlich ist? Je schneller die Spanier bzw. andere Länder wissen, wer das gemacht bzw. geplant oder die Anweisung dazu gegeben hat, desto schneller können sie nach den Schuldigen suchen und die zur Verantwortung ziehen. Damit dezimieren und schwächen sie logischerweise den Personenkreis derer, die zu sowas in der Lage sind. Was sollen sie sonst tun? Wenn es Islamisten waren, wundert es mich allerdings, dass sie in Spanien Anschläge verüben und nicht in GB. Spanien hat den Irak-Krieg zwar auch unterstützt, aber die Blair-Regierung hat in dem Punkt ja eine viel größere Rolle gespielt. Vielleicht war es in Spanien einfacher, solche Anschläge auszführen, aber wer weiss schon was in solchen wirren Köpfen vorgeht
  16. salih

    Bomben in Madrid

    @Messerschmitt 150 T3 Wenn wir nicht geschockt wären, würden wir wohl kaum drüber diskutieren, wer das war oder? Und gerade um solche Anschläge in Zukunft zu vermeiden, sollte es so schnell wie möglich geklärt werden, wer dafür verantwortlich zu machen ist. Trauer hin oder her, aber davon macht man Menschen nicht wieder lebendig und bringt auch nicht die Täter hinter Gitter... Und bei mir überwiegt mehr die Wut über solche Idioten, deren Ansicht nach Menschenleben offensichtlich nur dazu da sind, ihre eigenen Ziele durchzusetzen. @2Stroker Soviel Hass trau ich nicht mal dem Kahn zu. Aber mal abgesehen davon kann man ja eigentlich noch froh sein, dass die nicht auf die Idee gekommen sind, gestern jemanden als Ordner getarnt mit nem Bombengürtel ins Stadion zu schicken!
  17. Wahlweise 2,56 (geradeverzahnt) oder 2,54 (schrägverzahnt, originale PV-Primär) würde gut zum 133er passen.
  18. salih

    To Tom

    Von mir auch alles Gute, alter Sack!
  19. salih

    Bomben in Madrid

    Naja, ob man jemanden Glauben schenken sollte, der schon frühere Anschläge zu verantworten hat? Ist ja ziemlich einfach, alles auf die Islamisten zu schieben, nur weil mal ausnahmsweise keiner von den Spinnern vorher angerufen hat... (SPO)
  20. salih

    Bomben in Madrid

    Das war so gut wie sicher die ETA, der Zeitpunkt der Anschläge spricht dafür: "Am Sonntag wählt Spanien ein neues Parlament. Die regierenden Konservativen haben Autonomiebestrebungen im Namen der nationalen Einheit des Landes eine klare Absage erteilt." (SPO) Komplett hirnamputiert und sinnlos, was die dort treiben. Als wenn man so Autonomie erzwingen könnte, das Gegenteil ist ja der Fall! :plemplem:
  21. Auf dem Bild fehlt auch noch das Gummi, das unter den Schalter kommt. Die PV hat ein anderes Schaltrohr mit einer vertieften Aufnahme für diesen Blinkerschalter. Den Schalter einfach so an ein Fuffi-Schaltrohr dranpfuschen sieht bestimmt nicht so toll aus. Ich kann mal ein Foto von dem Schalter bzw. der Aufnahme an meiner PV machen, dann kann man sich besser vorstellen wie das aussieht.
  22. Bremslicht an Krafträdern erst ab 1988. Die TÜV-Informationszentrale
  23. Bei meinem letzten TÜV-Termin waren auch zwei Prüfer dabei. Und keiner von beiden hat gecheckt, dass das Steuerlager von meiner ET3 im Eimer ist. Obwohl das eigentlich von denen zu überprüfen ist. Soll ich jetzt allen ernstes jemandem empfehlen, mit kaputtem Steuerlager zum TÜV zu gehen, denn schliesslich haben die es bei mir auch nicht gemerkt? Wohl kaum...
  24. Kleinkrafträder sind per Definition Krafträder, also gilt auch hier: Immer ein Rückspiegel (ohne Baujahrsgrenze), ab Baujahr 1990 dann zwei Rückspiegel. P.S.: 50er sind keine Kleinkrafträder, sondern Leichtkrafträder!-soweit ich weiß! Nö, falsch. Zweirädrige Kleinkrafträder (Krafträder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h und einer elektrischen Antriebsmaschine oder einem Verbrennungsmotor mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm³) und Fahrräder mit Hilfsmotor (Krafträder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h und einer elektrischen Antriebsmaschine oder einem Verbrennungsmotor mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm³, die zusätzlich hinsichtlich der Gebrauchsfähigkeit die Merkmale von Fahrrädern aufweisen) (Auszug FEV §6) Leichtkrafträder sind dagegen Krafträder mit nicht mehr als 125ccm Hubraum... Warum der TÜV-Prüfer den fehlenden Spiegel nicht beanstandet hat, weiss ich nicht. Könnte aber im Bereich des möglichen liegen, dass er an diesem Tag Tomaten auf den Augen hatte und es übersehen hat
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information