-
Gesamte Inhalte
4.539 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von salih
-
Ich spiel gerade Schraubsklavin für den unter Prüfungsstress stehenden Gerhard und richte seine V50 her. Schon praktisch, dass es von Duplicolor den gleichen Farbton aus der Dose gibt, den der O-Lack hat - siehe Kotflügel, den hab ich u.a. neu lackiert Heute hab ich mich mit der Gabel und dem alten Stossdämpfer rumgeärgert (ahhhhrg!) und morgen kommt endlich der Motor dran Wenn sie fertig ist, stell ich nochmal Bilder mit hoffentlich glücklichem Fahrer rein
-
was bringt bitubo...?
salih antwortete auf hähnchen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Stimmt, wird sonst etwas wackelig Ich würde keinen gebrauchten Bitubo kaufen, zumindest nicht ohne das Ding vorher gesehen zu haben - auch wenn er nur 20 Euro kostet.... -
was bringt bitubo...?
salih antwortete auf hähnchen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Billig? Bitubo und billig passt irgendwie gar nicht zusammen Nachteil: Gehen anscheinend schnell kaputt (meine funktionieren bisher noch) und sind vergleichsweise teuer. Vorteil: Besseres Fahrverhalten, Dämpfer schlägt nicht so schnell durch, dadurch bremst der Roller auch etwas besser. Es gibt aber noch ein paar andere Stossdämpfer, die man statt den originalen einbauen kann - benutzt am besten mal die Suche, wurde hier schon paar mal besprochen. -
Du hast da scheinbar etwas falsch verstanden. Riffelblech sieht man sofort und passt meiner Meinung nach nicht zur klassischen Optik eines Oldies, das ist ein Stilbruch - aber ob jetzt ein Polini, Malossi oder Originalzylinder unter der Haube steckt, sieht bzw. hört keiner solange der Roller nicht läuft Und gegen schnelle Roller mit originaler Optik hab ich überhaupt nichts. Für mich ist es jedenfalls kein Widerspruch, Technik und Optik getrennt zu bewerten. @nop Schreib das das nächste Mal dazu, ich bekomme von Riffelblech immer Kreislaufprobleme Ok, es ist immer noch schlimm für mich, aber wenn's in Rahmenfarbe lackiert oder gepulvert wird, fällt es sicher nicht mehr so extrem auf.
-
Was hat das bitte mit Toleranz zu tun?! :haeh: Du stellst hier Bilder von Deinem Roller rein und andere äussern logischerweise ihre Meinung bzw. Kritik. Dass die Dir eventuell nicht in den Kram passt, musst Du akzeptieren. Und meine Meinung ist nunmal, dass auf nen Oldie kein Riffelblech gehört. Ich hätte da entweder noch ein bisschen gespart oder eben gleich nen Roller mit besserer Substanz gekauft.
-
Hilfeeee! Da kann ich auch nur mitm Kopf schütteln... Riffelblech???? Was hat Dir der arme Roller bloß getan?
-
Falls es wirklich mal nicht anders geht -> z.B. externe Stylesheets für jeden Browser/Plattform und entsprechende JS-Abfrage. Wobei es wichtigeres und sinnvolleres gibt als farbige Scrollbalken und dafür die Seiten mit JS vollzustopfen. Ich seh das aufm Mac eh nicht
-
Wer hat welche Leistung?
salih antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
muß an der leovinci-banane liegen... r Bin ich doof, wie konnte ich das bloss übersehen!? -
Smallframekupplung/PrimärKorb.....
salih antwortete auf StahlFix's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Für mich keins - no risk no fun -
Wer hat welche Leistung?
salih antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Maximale Leistung u. Drehmoment bei fast 7700? Und nicht mal höhergelegt? Polini, die Drehzahlsau! -
roller kommt zum lackiern. wie präpariern?
salih antwortete auf freeridehnx's Thema in Technik allgemein
Ich hab keinen Roller den man komplett lackieren müsste, alles noch guter Originallack. Und für nen Seitendeckel oder so greif ich dann doch lieber zur Dose, kann Dir da also nicht wirklich weiterhelfen. Brixner in Ilsfeld/Auenstein hat nen guten Ruf, nur ob das billig wird!? Der macht auf jeden Fall auch Oldtimerrestaurationen, müsste also Erfahrung mit so Sachen haben. -
Im Endeffekt brauchts ja nicht mal nen Mailclient aufm Rechner selbst, Telnet o.ä. reicht schon völlig aus um auf einen ungeschützten SMTP-Server zuzugreifen und lustig Mails als Hans Wurst oder so abzuschicken.
-
Läuft gerade: Maroon5 - Harder to breathe und sonst immer wieder gerne Smashing Pumpkins, egal was Lamb - transfatty acid (KD Remix) Bomb the Bass - bug powder dust (KD Remix) Kushti - taking hold
-
*GRÖHL* Geiler Witz! Du kennst Seiten wie http://www.w3c.org/ ? Das hab ich mir auch gerade gedacht Man kann HTML durchaus so schreiben, dass es auf allen Browsern gleich aussieht und zudem W3C konform ist. Sogar plattformübergreifend! Wenn ich Sachen lese wie "Optimiert für Browser XY" oder Meldungen bekomme, dass die Seite leider nicht von Mac-Browsern angezeigt werden kann/soll/darf, könnte ich echt kotzen. Solche Leute haben doch den Beruf verfehlt (sofern sie's überhaupt mal richtig gelernt haben). :plemplem:
-
Scheinbar liest Du hier nicht so häufig mit - sonst würde dich das langsam auch nur noch langweilen wenn irgendwelche Laller hier regelmässig ihre Profilneurosen ausleben müssen. Ich finds einfach nur schade, dass das sowieso schon ständig überlastete Forum mit so nem offensichtlichen Dünnschiss gefloodet wird.
-
Auch aufm Mac läuft Firefox super! Wollt ich nur mal anmerken
-
Wieviel wiegt ein V50-Rahmen !
salih antwortete auf czeckson's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
GLS (ex German Parcel) hat einen Gurtmaßrechner auf der Website (gls-germany.de). Kann man also einfach ausrechnen. -
Du musst nur den Finger ruhig halten und mit kurzen Antrockenpausen immer wieder ne dünne (!) Schicht Lack auftragen. Dann geht das auch ohne Nasen. Trocken lass ich meine Sachen gerade im warmen Büro (Heizung ordentlich hochgedreht )... Edit: Falsch gelesen, glänzen tut der Lack ja...
-
roller kommt zum lackiern. wie präpariern?
salih antwortete auf freeridehnx's Thema in Technik allgemein
Ich würde Dir von schwarzem Lack echt abraten. Du wirst mit Putzen nicht mehr hinterherkommen, Kratzer fallen viel mehr auf als bei jeder anderen Farbe und im Sommer musst Du aufpassen, dass Du Dir am Roller nicht die Finger verbrennst. Ich hab ein schwarzes Auto und spreche da aus Erfahrung Dann schon eher grau. -
Ausserdem weisst Du ja auch ohne Materialanalyse gar nicht, was die Italiener für Gußlegierungen verwenden. Mir ist zum Beispiel auch beim Fräsen aufgefallen, dass der Malle-Grauguß im Vergleich zu dem von nem 125er Originalzylinder weich wie Butter ist. Auch der Polini ist weitaus härter. Zum Kopf kann ich nichts sagen, da hab ich den Fräser noch nicht reingehalten
-
Oder das Material anders ist als von Dir angenommen. Ich kann nur meine Erfahrung schildern und die ist nunmal, dass es mir mit 0,3mm Spiel den Kopf angehoben hat und der Roller nach Abstellen mit warmem Motor erst wieder angesprungen ist, nachdem Zylinder/Kopf genug abgekühlt waren.
-
@rasputin Die Betonung lag auf erfahrungsgemäß Theorie und Praxis gehen halt manchmal auseinander
-
0,3mm Spiel ist zumindest beim Malle erfahrungsgemäß zu wenig. 0,5-0,8 mm sollten es schon sein. Wir sprechen hier ja auch nicht von nem fingerdicken Spalt - mal abgesehen davon, dass ja nicht mal die Dichtfläche am Kopf überall den exakt gleichen Durchmesser hat. Übrigens müssen dass Malle-Logo und die vier Stellen an den Stehbolzenlöchern runtergefeilt werden.
-
Das Beinschild sieht doch zumindest auf den Fotos ganz normal "breit" aus :haeh: