-
Gesamte Inhalte
4.539 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von salih
-
Steinbock mit Aszendent Löwe, Deszendent Wassermann, Medium Coeli Widder, Imum Coeli Waage - mir stehen bestimmt rosige Zeiten bevor Für alle Hobbyastrologen hier, die auch mal berechnen wollen -> Aszendenten- und Medium Coeli-Berechnung
-
Smallframekupplung/PrimärKorb.....
salih antwortete auf StahlFix's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Auf dem vorletzten Foto kommt es so rüber, als wenn die Federn im Primär geblieben wären und eben innen geschliffen haben. Dann hatte ich wohl Glück, dass der Motor bei dem Getriebesalat nicht abbekommen hat. Die Zahnräder vom 1. und 3. Gang sahen zumindest nicht viel besser aus als die Nebenwelle. -
Ohje, ich habs gestern übersehen... Alles Gute nachträglich lieber Fülip
-
Smallframekupplung/PrimärKorb.....
salih antwortete auf StahlFix's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Da spiel ich doch gerne Übersetzerin Der Tom meinte wohl, dass er mit der Polini-Primär (die ja bekanntermassen sowas wie Ruckdämpfer nicht besitzt) bisher keine Materialschwäche/Verschleiss an dadurch evtl. stärker belasteten Bauteilen im Motor feststellen konnte und das trotz längerer Benutzung und exessivem Hang zum Fahren in der Vertikalen bzw. hohem Gummiverschleiss am Hinterrad Bei eurem 2. Motor müsste es ja eigentlich der niedrigen km-Leistung nach ein Produktionsfehler an der Primär gewesen sein, der so wahrscheinlich nicht bei allen Nachbau-Primärs vorhanden ist. Ich erinnere nur mal an mein nach 20km buchstäblich entzahntes Nachbau-Getriebe: Scheint auch eher ein Einzelfall (sprich Produktionsfehler) zu sein, da dass ansonsten nicht unbedingt smallframetypisch ist. Dass eine Primär bei entsprechender Leistung früher Verschleiss zeigt, als bei originalen Motoren stell ich damit nicht in Frage. Nur ob man deswegen verstärkt oder eben im Zuge der normalen Kupplungswechsel die Primär kontrolliert und evtl. tauscht oder neu vernietet (und somit als Verschleissteil betrachtet), ist dann wohl eher eine Sache der persönlichen Motivation Mal was anderes, wie erklärst Du Dir eigentlich, dass die Motoren auf Grund des Primärdefekts so spektakulär reissen? :haeh: -
Ruf am besten bei SIP an und frag nach.
-
@Primavera-Opa Das kann ich nicht bestätigen - kommt auf den Vergaser an. Der 25er Dell'Orto (und den fahren wohl die meisten) ist einfach scheisse abzustimmen, hab ich selber ausprobiert, eine totale Krankheit! Auf Rasenmähern ist das Ding mit Sicherheit besser aufgehoben. Mit dem Mikuni gibts solche Probleme überhaupt nicht, damit dreht der Motor sogar sauber hoch, wenn die Bedüsung eigentlich noch viel zu fett ist. Ausserdem hab ich festgestellt, dass es sich mit 0,30er Plättchen besser fahren lässt als mit 0,35er. Gemisch-Auswurf nicht vorhanden. Ich bin bei meinem alten Motor auch den Polini-Ansaugstutzen gefahren, allerdings mit 24er Vergaser. Da es da ebenfalls keinen auffallenden Blowback gab, geh ich mal davon aus, dass es nicht mit der Länge des Ansaugstutzens zusammenhängt sondern vielmehr mit den Membranplättchen (das Phänomen hat amazombi ja schon beschrieben) oder mit schlechter Füllung.
-
@domnek Was Du schreibst ist missverständlich. Der Vergaser ist nicht direkt am Zylinder sondern am Ende des Ansaugstutzens befestigt, befindet sich also ganz normal im Vergaserraum unter der Sitzbank. Mal abgesehen davon würd ich gerne mal so nen Ansaugstutzen für 136er ohne Membran sehen. Evtl. haben die von SIP da auch einfach Mist geschrieben und der Kolben ist für den Malle ohne Direkteinlass. Beim SCK (da hab ich den Kolben letztes Jahr gekauft) wurde nämlich explizit darauf hingewiesen, dass der Kolben nicht für Zylindereinlass ist!
-
Kann ich bestätigen, Karoos Karre hat wirklich üblen Auswurf Das scheint trotzdem bei LF ein gängigeres Problem zu sein als bei den Kleinen. Also wäre es doch sicher auch im Hinblick auf eine effektivere Leistungsausbeute wirkungsvoller, einen Versuch zu starten, die Ursache zu beheben, als nur mittels Boostbottle an den Symptomen rumzudoktern. Dazu wäre es interessant zu wissen, was Primavera-Opa für einen Ansaugstutzen/Vergaser/Membranplättchen fährt, dass sich das so extrem auswirkt!
-
Den passenden Kolben gibts momentan bei SIP. Die Höhe ist identisch zu dem für Membran.
-
@Primavera-Opa Das sind Erfahrungsberichte aus dem LF-Bereich. Ich kann mich jedoch weder bei Gehäuse- noch bei Direkteinlass daran erinnern, dass der Luftfilter mal so nass war, dass ich es mir aufgefallen wäre. Vielleicht spielt bei den SF's mit Membran einfach alles besser zusammen, so dass dieses Problem zumindest bei mir bisher nicht aufgetreten ist. Folglich seh ich auch keinen Sinn in ner Boost Bottle - denn wieso sollte ich Symptome kurieren, die gar nicht auftreten? @Goase Schau doch erstmal, ob sich da Blowback-technisch überhaupt was tut. Wenn ja, würd ich erstmal den Vergaser sauber abstimmen und wenn das nicht hilft, kannst Du Dir den Spaß mit der Boostbottle ja immer noch überlegen.
-
NGK9 = Bosch W2 Demzufolge hat KK recht, ne W2 ist für die meisten (getunten) Motoren zu kalt.
-
Membrankorb 4 Klappen...
salih antwortete auf goase's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
0,3/0,35 fahren sich gut. 0,4mm wäre mir zu hart. Je dünner die Plättchen sind, desto besser Ansprechverhalten und Beschleunigung. Und das ist bei Smallframes meiner Meinung nach wichtiger als Enddrehzahl. Ich werd bei meinem Originalzylindermotor mal ne Malle-Membran ohne Steg testen und dann berichten. Bei Gerhard hat das wohl gut funktioniert, also schon ein Grund es mal auszuprobieren -
Richtig, die mieten Leitungen von der Telekom, aber eben nicht nur. Und T-Online ist definitiv überlastet, teilweise war bei mir einen ganzen Tag lang das Netz tot und eben zu Ballungszeiten (Wochenende, abends etc.) komplett langsam. Jetzt merk ichs nur noch im Büro wo auch alles über T-Online läuft, aber zum Glück tagsüber nicht so oft...
-
Manchmal hab ich das Gefühl, sobald viele Menschen vorm Rechner sitzen, macht sich eine unglaubliche Naivität/Unsicherheit breit. Dabei bräuchte man ja nur mal kurz Google anschmeissen oder 1+1 zusammenzählen
-
Bei mir geht alles sehr zügig (1&1 Flat). Als ich noch bei T-Online war, gabs solche Tage, an denen fast gar nichts mehr ging, allerdings recht häufig. Ihr seid doch nicht etwa bei T-Online oder?
-
Die Geschichte gibts schon ne Weile...-> Link
-
Bin vorletzte Woche bisschen rumgefahren, weil das Wetter wirklich schön war. Die letzen Tage wars aber leider viel zu kalt hier, ich glaub es lag auch noch Anfang der Woche sogar wieder Schnee Dafür hab ich heute Roller geputzt, die schönen Tage kommen ja bestimmt bald wieder, auch im Süden
-
15,8PS mit T5 Auspuff auf 136er Malle
salih antwortete auf carrachotuning's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also ist die Schlussfolgerung, dass man nen T5-Auspuff umschweissen muss, damit ein gedrehter 136er seine Maximalleistung im gleichen Drehzahlbereich abgibt wie ein ungedrehter mit Zirri Silent. Wieder was gelernt Vielleicht solltest Du noch etwas mehr zur Bearbeitung schreiben, sonst kann man sich da schwer was drunter vorstellen. Und die Kurven im Leistungstopic posten -
farben vom vespa-archiv....
salih antwortete auf sepp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ahaaaa, kriegst gleich PM -
farben vom vespa-archiv....
salih antwortete auf sepp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Den richtigen gibts ja nicht lieber Sepp! Da kommt keiner 100pro hin, weil eben RAL-Farben nicht nach den Wünschen von irgendwelchen italienischen Rollerfabrikanten zusammengestellt wurden. Der RAL 2004 ist dem Piaggio-Orange am ähnlichsten, alle anderen sind entweder viel zu rot oder viel zu braun oder viel zu gelb. Welchen Fächer hast Du denn? Den Classic? -
farben vom vespa-archiv....
salih antwortete auf sepp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Scheinbar doch Nudelsuppenschwimmer, was? Siehe Dr. Pixelbites Beitrag, RAL 2004, Reinorange. -
farben vom vespa-archiv....
salih antwortete auf sepp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nicht? Fürs Orange haste ja jetzt schon die Nummer. Bei den anderen kann ich Dir nicht helfen, hab zwar nen Fächer hier aber nicht die Originalfarbtöne. -
farben vom vespa-archiv....
salih antwortete auf sepp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
RAL 2004 ist aber ziemlich dunkel. Hab gerade mal meinen Fächer durchgeschaut, einen passenderen Ton gibts allerdings auch nicht. Wenn ich das mit dem Orange-Originallack meiner Special vergleiche, ist dieser um einiges gelb-lastiger und knalliger als der RAL-Farbton. Aber solange es dem Besitzer gefällt, ist es eigentlich auch egal Ich würde trotzdem mal mit nem Farbmuster zum Lackierer gehen und dort mal die Fächer durchschauen. Die Auswahl bei den RAL-Farben ist halt relativ beschränkt. @Dr.Pixelbite Das ist der Motor für meine Honda-PK125-Zylinder Conversion, genau! -
15,8PS mit T5 Auspuff auf 136er Malle
salih antwortete auf carrachotuning's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dazu gibts ein extra Topic, wo ihr auch die Diagramme posten könnt. Damit's übersichtlich bleibt -
Herzlichen Glückwunsch an alle!