-
Gesamte Inhalte
4.539 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von salih
-
Herzlichen Glückwunsch an alle!
-
farben vom vespa-archiv....
salih antwortete auf sepp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Leih Dir doch irgendwo einen RAL-Fächer aus und vergleich dann mit dem Originallack und nimm den ähnlichsten Farbton. Wie rasputin schon sagte sind die RAL-Farben genauso wie Pantone oder HKS-Farben ein eigener Standard und von daher nicht 1:1 übertragbar. -
Stimmt, könnte ja noch schlimmer kommen. Waldhaus oder sowas
-
Schäm Dich, Rockfabrik!!! Das Zeug scheint ne üble Wirkung zu haben
-
Nasse und verkolte Zündkerze!
salih antwortete auf poemmel at's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das war der Gerhard, der das geschrieben hat Hab den Avatar lieber mal geändert, unsere beknackte Katze sorgt für Verwirrung glaub ich -
:plemplem: Der Spaß mit den Zweit-/Dritt-/... Accounts scheint hier ja langsam Überhand zu nehmen. Ich finds schon traurig wenn man 1. nicht genug Eier hat, seinen geistigen Dünnschiss mit einem Account unter die Leute zu bringen, 2. dabei noch kein Stück witzig ist (oder hab ich was verpasst? Unter Humor versteh ich was anderes, was ich hier bisher gelesen hab, war eigentlich nur primitives, langweiliges Gelaber von Leuten deren Intellekt wohl Opfer übermäßigen Alkoholkonsums geworden ist) und 3. andere anpöbelt, dafür aber selber ständig im Forum rumhängt anstatt mit gutem Beispiel voran zu gehen und den Roller zu bewegen...
-
ich brauch nen foto von dem vergr vergaserloch
salih antwortete auf freeridehnx's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Polini Ansaugstutzen ist zweigeteilt, da wird nach dem Membrankasten das Ansaugrohr draufgeschraubt. Deswegen ist es auch kein Problem, einfach das Ansaugrohr von der V50-Version zu verwenden, nix biegen/schweissen! Billiger ist halt die Geschichte mit der Lötlampe. -
Siehe Titel, in gutem Zustand Angebote bitte als PM, Daaanke!
-
ich brauch nen foto von dem vergr vergaserloch
salih antwortete auf freeridehnx's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bloss nichts flexen/rausschneiden sondern Ansaugrohr heiss machen und umbiegen bzw. durchsägen und im passenden Winkel wieder dranschweissen lassen. -
Diese komische Reifen/Felgengrösse gabs wohl nur in Italy (siehe Vespa-Archiv). Die deutsche Version (zumindest die von Gerhard) hat 3.00 Reifen. Seine ist glaub ich Baujahr 81.
-
So eine hab ich Gerhard zu Weihnachten geschenkt, in rot Infos bei Scooterhelp beim Olli steht auch was drüber und beim Vespa-Archiv gibts auch bisschen was zu lesen Was willst Du denn genau wissen? :haeh:
-
...is das die 24er schräg oder die gerade ? Schräg. Versteh nicht ganz, warum die Deiner Meinung nach zu kurz sein soll. Mit dem Zirri Silent würde ich nichts längeres verbauen.
-
PK50XL2 = gehasstes Modell ?
salih antwortete auf Mic-Heintz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So sieht die aus: Doch um einiges größer... -
PK50XL2 = gehasstes Modell ?
salih antwortete auf Mic-Heintz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Ivano Auch wenns ziemlich OT ist: Das ist doch eindeutig ne kleine Seitenklappe! Naja, viel Spaß dann beim Restaurieren, da hat der Vorbesitzer lacktechnisch ganze Arbeit geleistet -
pk125 zylinder in v50?
salih antwortete auf paul1234vespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ansaugstutzen ist bei V50/PV immer 2-Loch Ausführung, 3-Loch gabs nur bei PK-Motoren und das hat ja nichts mit dem Zylinder zu tun. -
pk125 zylinder in v50?
salih antwortete auf paul1234vespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Passt problemlos, nur die Auslassstehbolzen sind anders (PK M6 und weiter auseinander als bei PV M8). Der normale PV-Zylinder hat nur 2 Überströmer, dagegen sind PK125XL, ET3 und ETS Zylinder identisch sowie leistungstechnisch und als Tuningbasis die bessere Wahl. Bei der Welle kommts drauf an was Du vor hast. Wenn am Zylinder/Motor sonst nichts gemacht wird und Du noch ne Originalwelle rumliegen hast, würde ich nicht unbedingt ne Rennwelle kaufen. Falls Du die Welle neu kaufst würd ich auf jeden Fall wegen besserem Lager/ längerer Einlasszeit die Rennwelle nehmen. Ändern solltest Du auf jeden Fall noch die Primär. 2,54 oder besser noch 2,56 (gerade verzahnt). -
PK50XL2 = gehasstes Modell ?
salih antwortete auf Mic-Heintz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Willst Du mich beleidigen? So war halt der 80er Style Trotzdem kein Grund jetzt alle PK-Fahrer zu hassen, die haben halt nen anderen Geschmack und das is ja schliesslich nicht verboten. -
preisunterschiede ö und brd
salih antwortete auf sepp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wobei man bei Süddeutschland auch wieder zwischen Bayern und BaWü unterscheiden muss. Hier sind die Preise längst nicht so hoch, es sei denn man kauft irgendwelche runtergekommenen Italienimporte zu utopischen Preisen Eigentlich sind die Roller doch nur in Bayern teuer und in allen anderen Bundesländern findet man immer mal wieder ein Schnäppchen, seh ich das richtig? Wobei, meine erste PV hab ich aus Bayern und die war eigentlich nicht teuer. Wurde aber auch von privat verkauft, vielleicht lags daran. Mich wundern die österreichischen Preise trotzdem, schliesslich sitzen die ja viel näher an der Quelle wie wir! :haeh: -
Woher hast Du diese Werte? In meinen Reparaturhandbüchern steht für V50/PV vorne 1,2 und hinten 1,6. Mit Sozius hinten 2,2. Bei zuviel Luftdruck macht das Kurvenfahren nicht soviel Spaß, deswegen fahr ich vorne und hinten 1,2 Sollte man regelmässig überprüfen, sonst kann es schnell passieren dass man mit 0,4bar durch die Gegend eiert, ist mir neulich so passiert
-
Mich stört primär, dass man nicht schalten kann... Es gibt nichts schlimmeres als Automatikgetriebe und dieses lärmende monotone Fahrgeräusch von den Kisten. Find ich bei Autos genauso schlimm, wenn unser Nachbar mit seinem Automatikporsche vorbeifährt, üüüübel! :heul: Ganz so schlimm sehen manche Automaten eigentlich gar nicht aus, man muss schliesslich bedenken dass sich Design eben zwangsläufig mit der Zeit weiterentwickelt und sich an die Zielgruppe anpasst. Ist bei Autos genau dasselbe Spiel. Und ich denke, hier gibts genug Leute, die einerseits Automatikroller verteufeln, aber andererseits eben keinen Oldtimer sondern nen Golf II oder eine ähnliche automobile Designkatastrophe durch die Gegend kutschieren Wenn es nen Dragster mit Schaltung geben würde, wäre das evtl. eine Erweiterung zu meinem bestehenden Altrollerbestand. Von der Technik sind die Dinger unseren nunmal einfach weit voraus.
-
David, das mit der Makrofunktion haben wir noch nicht so drauf, was? Schöne Zylinder... dienen die nur als Wichsvorlage oder werden die auch mal gefahren?
-
Danke KK, du sprichst das aus, was ich mir die ganze Zeit schon dachte... Ich vermute stark, dass unserem Freund aus Österreich mit dem Ducat(t)i-Werksmechaniker und dem absolut glaubwürdigen 25PS Mallemotor mal wieder langweilig ist :plemplem:
-
Lichtschalter mit "Hupe als Schliesser"
salih antwortete auf Boerni's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Daraus geht also hervor, dass nur bei den italienischen PV-Modellen der Schalter getauscht werden muss? Glück gehabt -
Lichtschalter mit "Hupe als Schliesser"
salih antwortete auf Boerni's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich kann dir jetzt nicht sagen ob ich nen Schliesser oder Öffner am Hupenknopf hab, aber ich musste den Schalter an meiner PV nicht tauschen nach Umbau auf 12V. Hupe, Killschalter usw hat alles auf Anhieb so funktioniert wie vorher auch. -
1. Problem -> Falschluft (benutzt mal die Suche, finden sich etliche Topics dazu) 2. Problem -> Undichter Benzinhahn / Benzinschlauch vom Vergaser/Benzinhahn gerutscht, Vergaser undicht Brauchst ja eigentlich nur schauen, wo das Leck genau sitzt. Eventuell ist das auch ein zusammenhängendes Problem, z.B. Vergaser undicht, dadurch Falschluft und auslaufendes Benzin.