Zum Inhalt springen

salih

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.539
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von salih

  1. Kompressionshöhe (36 zu 30,5), Durchmesser (57 zu 57,5 und dann bei beiden die diversen Übermasse), Gewicht, Kolbenringe, Sicherungsclipse, Winkel des Kolbendachs... eigentlich alles. Wenn Du das je machst, würd ich den Kolben vom Gehäuseansauger bzw. dem kolbengesteuerten Malle ohne Einlassfenster nehmen. Die kleinen Fenster für die Boostports sind aber trotzdem drin. Ausserdem ist der um einiges leichter, hat allerdings auch einen schmaleren Feuersteg. Ich persönlich würde wahrscheinlich eher nen passenden Japaner-Kolben suchen. Irgendwann hat auch mal jemand hier im Forum einen Polini mit nachträglich eingebautem CVF verkauft. Gab dazu auch Bilder. Allerdings hab ich die leider nicht, vielleicht jemand anders...
  2. Dass Du Dich auch immer gleich angesprochen fühlen musst
  3. @Stahlfix Wenn Du nach nem Jahr Vespa schrauben mit Deinen Mördermotoren alle Engländer platt gemacht hast, Respekt. Irgendwie wirds unlustig, seit sich hier die Largeframer eingenistet haben. Die Jungs verstehen einfach keinen Spaß und Ironie sowieso nicht. Wahrscheinlich macht das das Alter
  4. @Stahlfix Du bist total selten im GSF und schraubst mindestens 3 Smallframe-Motoren pro Jahr zusammen von den mindestens einer schon die 20PS Marke locker geknackt hat, oder? Scheinbar hast Du auch vergessen, dass erst ein Smallframer kommen musste, um euch Largeframer mit nem 34PS PX-Motor zu schocken. Ich würde sagen, Du kannst es Dir echt leisten solche Beiträge zu verfassen @Hannes Brauch mer Gerhards Hilfe, was?
  5. Hatte ich ein Glück, dass meine schon beim Kauf nicht gelaufen ist und mir das Drama erspart blieb
  6. Genau, von nix kommt nix Alles faule Säcke hier. Kann doch nicht sein, dass die PX-Schwachmaten aus ihren fehlentwickelten Motoren und schiefen Kolben 30PS rausholen und die Smallframer mit überlegenem Material grösstenteils bei 12-15PS rumkaspern. Also ran an die Motoren damit wenigstens die Literleistung stimmt. Und Gerhard, schraub Du erstmal selber Dein Zeug fertig, bevor Du das bei anderen Leuten anmahnst. Dein Engagement mit der Fräsaktion am Wochenende war dieses Jahr bisher auch eher die Ausnahme
  7. Was meinst Du denn, warum Du nur mit diesem englischen Wunderauspuff mal kurz an der Leistung unserer Motoren gekratzt hast? Deine Drehmomentkurve war ja flacher als Kate Moss nach ner Brust-OP! Als ich dann Deinen Einlass gesehen hab, war mir alles klar. Da passt ja nicht mal Baymandes Pimmel rein, so winzig ist der Und noch nen Tip, so ganz unter Smallframefreunden: Verkauf diese komische langsame Pseudovespa. Die Schrauberei an dem Geschwür bringt eh keine richtige Leistung und ausserdem wirst Du nach dem Brötchen-Contest Deine gesamte Freizeit zum SF-Schrauben verwenden müssen, damit Du überhaupt wieder mit uns sprechen darfst
  8. Kommt halt drauf an, was man daraus macht. Der Polini ist mit Sicherheit anfängerfreundlicher und verzeiht kleine Fehler in der Bearbeitung eher als ein Malossi. Im Leistungskurven-Topic kannst Du Dir Vergleichskurven von Polini vs. Malossi anschauen. Mit Eigenbauauspuff hatte Gerhards Polini ein breiteres Band, aber nicht mehr Spitzendrehmoment, mit dem PM40 sowieso nicht. Es ist eigentlich egal, welchen Zylinder du letztendlich nimmst. Man kann beide auf Drehzahl oder Drehmoment bearbeiten, wobei der Malossi meiner Meinung nach in erfahrene Hände gehört.
  9. Ach, wolltest Du etwa was konstruktives zum Thema beitragen? Tut mir echt leid dass eigentlich schon alles gesagt ist und wir Dich durch unseren kleinen Flamewar dran gehindert haben. Hatte schon fast vergessen, dass Offtopic-Gelaber ja eher die Aufgabe von euch Nordlichtern ist - und dass ihr bei der Größenvergabe der Geschlechtsorgane in der letzten Reihe standet ist ja inzwischen auch hinlänglich bekannt, also schwätz keinen Scheiss! Der Gerhard wird schon noch hart durchgreifen, keine Sorge... Bis dahin wäre ich aber einem kleinen Frühstück durchaus nicht abgeneigt, also wenn Du Dich unbedingt nützlich machen willst, nur zu!
  10. Soso, kann sich unser Bärenfellromantiker also nicht mehr zwischen geordnetem Rückzug und weiteren Sprüchen entscheiden Deine Wunschträume behalt mal lieber für Dich, dann ist die Enttäuschung nachher nicht so gross. Nur um den Gerhard mach ich mir echte Sorgen, der meldet sich gar nicht mehr zu Wort und heute morgen ist er ganz entgegen seiner sonstigen Gewohnheit früh aufgestanden! :haeh: Wahrscheinlich konnte er schweissgebadet vor lauter Angst nicht mehr weiterschlafen nachdem er die ganze Nacht im Traum Horrorszenarien von übermächtigen Malossi-Motoren und 14PS-Polinis durchgespielt hat...
  11. Das halbe PS weniger merkt man tatsächlich? Ich dachte schon, dass es lahmer als ne Standard-PV nimmer geht
  12. Ich hab zum Glück einen kleinen Vorteil und deswegen auch keine Bauchschmerzen: Wenn ich mich nach meinen grosskotzigen Sprüchen allen Erwartungen zum Trotz blamieren sollte (und diese Wahrscheinlichkeit ist bei meinen Schrauberqualitäten sehr gering ), dann kann ich immer noch sagen, dass es am schlechten Material lag. Selbiges wird mir immer und immer wieder von meinem Polini fahrenden Mäusezähnchen gepredigt. Wenn nicht habt ihr gleich zwei Probleme. Erstens, ich hatte das schlechtere Material, und zweitens, auch noch ne Tussi die euch wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt hat. Sieht schlecht für euch aus, Männer!
  13. Setz Dir lieber nen stabilen Helm auf und dreh die Spax-Schrauben da rein. Ich glaub nicht, dass Deine Ohrläppchen der enormen Zugwirkung standhalten können Und setzt Polini schonmal davon in Kenntnis, dass sie ihren Zylinder mit mehr Potential als 25PS ausstatten müssen. Wenn wir nämlich vom Arzt wieder zurück sind, kommen die von mir heimlich produzierten Eigenbauauspuffe drauf. Hatte hier ja ständig freien Zugriff auf Gerhards Auspuffpläne, das hat der Kerl nur bis jetzt noch nicht gecheckt
  14. Gerhard, für deine Eigenkreationen wird sowieso keine Zeit mehr sein... wenn der Killer-Malle mit nem käuflichen Auspuff auf der Rolle war, müssen wir erstmal den Matze zum Arzt bringen damit sein Kiefer wieder eingerenkt wird :love: Und ich find den Polini echt ok, nix dagegen. Die Luft ist bei 18+PS sowieso sehr dünn und Unterschiede bisher doch eher gering und im normalen Fahrbetrieb wahrscheinlich gar nicht spürbar. Ich wollte damit auch nicht schon wieder ne Pro-Contra Diskussion Polini/Malossi ins Leben rufen, das ist doch eigentlich alles nur ne Frage des persönlichen Geschmacks.
  15. Kalt-/Warmwachs
  16. So, ich hab die Beiträge mal aus dem Anderen Topic rausgenommen und das hier erstellt. Versucht es ein bisschen technisch zu halten sonst kommts nach BlaBla. Ich hab mir das so vorgestellt dass immer wenn 2 oder mehrere Leute was auszudiskutieren haben was aber eigentlich nicht zum Thema passt, aber dennoch Smallframe-only-bezogen ist, von technisch angehaucht bis höchsttechnisch geht und auf jeden Fall lesenswert ist, dass dann hierher in dieses Topic gewechselt wird wo die Argumentationen fortgesetzt werden können. Mal schauen ob das klappt. Hätte den Vorteil dass in den einzelnen Themen auch nur noch auf die Fragen eingegangen werden kann und gute technische Beiträge die aber trotzdem nicht wirklich was mit der ursprünglichen Frage zu tun haben nicht gelöscht werden müssen und die Übersicht erhalten bleibt. Ich werde wohl auch manchmal solche Beiträge aus anderen Topics hierher verschieben. Wenns klappt steigert das sicherlich die Qualität des ganzen Smallframe Forums Aber fair bleiben und niemanden beleidigen, immer schön auf die richtigen Smilies achten Gerhard. So fing es im anderen Topic an: Kommt halt drauf an, was man daraus macht. Der Polini ist mit Sicherheit anfängerfreundlicher und verzeiht kleine Fehler in der Bearbeitung eher als ein Malossi. Im Leistungskurven-Topic kannst Du Dir Vergleichskurven von Polini vs. Malossi anschauen. Mit Eigenbauauspuff hatte Gerhards Polini ein breiteres Band, aber nicht mehr Spitzendrehmoment, mit dem PM40 sowieso nicht. Es ist eigentlich egal, welchen Zylinder du letztendlich nimmst. Man kann beide auf Drehzahl oder Drehmoment bearbeiten, wobei der Malossi meiner Meinung nach in erfahrene Hände gehört.
  17. Vespa 125 (VMA1T), 16/16er Vespa 125 Primavera (VMA2T), 19/19er Vespa 125 Primavera ET3 (VMB1T), 19/19er Die VMA2T bekam als Nachfolgerin der VMA1T den Zusatz "Primavera", da Piaggio schon ein großes Modell mit dem Namen Vespa 125 auf dem Markt hatte und somit Namensverwirrungen vermeiden wollte. Edit: Danke gstoned, hatte ich ganz vergessen hinzuschreiben.
  18. Kürzere Primär ist schlichtweg unnötig, mit vernünftiger Quetschkante und dem von Dir vorgesehenen Auspuff wird es keine Ganganschlussprobleme geben. Wegen Größe von Überströmer und Einlass kannste mal dem Link in meiner Signatur folgen, ich hab den Aufbau meines Malle-Motors dokumentiert. Drehmomenttechnisch wird der Malle bei richtiger Bearbeitung mit dem Polini auf gleicher Höhe sein.
  19. Du hast doch gesehen, was mein Malle mit der 3-Scheiben Kupplung nach 10km angestellt hatte... Da hätte auch noch so gutes Öl nicht geholfen. Würde ich jedenfalls so nicht empfehlen, lieber 4 Scheiben und auf Nummer sicher gehen.
  20. Beim Originalzylindertuning gehts endlich voran, gestern durfte der Zylinder auf die Fräse: Und einen passenden Kolben hab ich inzwischen auch: Honda CR125 :love: @Gismo113 Gerhards Empfehlung aus dem Sammelbestellungstopic: Meine Bedüsung war bis auf den stillgelegten Powerjet dieselbe.
  21. Du musst aufpassen, dass ich Dir nicht noch zuvor komme Aber ne schöne neue Kurve von nem Malossi fänd ich schon toll. Mach doch mal einer was! Ich steh hier voll auf verlorenem Feld zwischen den ganzen Polini-Liebhaber. Hab dem Gerhard sogar schon nen Malossi-Aufkleber ans TFT geklebt, um ihn unterbewusst auf den richtigen Weg zu bringen
  22. Keine Ahnung, hab das bei A.T.U. gekauft. Da gibts auch die selbstklebenden Schaumstoffmatten. Allerdings ist dieser ganze Dämmspass nicht ganz billig, Antidröhn- und Schaumstoffmatten kosten beide ca. 25 Euro. @Sepp Und der Malle wird nicht gerettet?
  23. Jaja, aussergewöhnliche Sachen kosten auch aussergewöhnlich viel Geld. Merk ich auch momentan mal wieder Zum Glück hat meine Erzeugerin ab und zu einen verständnisvollen Tag :love: Und, wie schauts mit Alternativen aus?
  24. Getunter Originalzylinder geht bestimmt geil auf ner Ciao... aber ich schätz mal Du hast da nicht den richtigen Link erwischt
  25. Nö, is richtig. Hab ich auch so gemacht - besser keine dran, als welche die nicht funktionieren Aber wenn der OP den Roller mit über 125ccm Hubraum durch den TÜV bringen will, braucht er normalerweise wenigstens die Lenkerendenblinker.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information