Zum Inhalt springen

salih

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.539
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von salih

  1. Falsch machen kannst Du damit jedenfalls nichts. Aber ich würd mir keine Wunder davon erhoffen, mit dem PV-Zylinder geht einfach nicht viel (nur 2 Überströmer), da hilft auch ne Rennwelle nicht grossartig weiter. Wenn Du irgendwo nen gebrauchten ET3 Zylinder auftreibst und den in Verbindung mit der Rennwelle fährst, hast Du mehr davon.
  2. Nicht unbedingt, kommt drauf an welches Modell. Bei meiner PV (Kontaktzündung) ist es rot, grün geht zur Hupe. Bei den V50 ist das Kabel zum Killschalter glaub auch rot. Bei der ET3 (elektr. Zündung) ist es grün. Und da er ja ne V50 hat, tippe ich mal auf rot.
  3. Wenn man seine Fragen nicht eindeutig stellen kann, muss man sich auch nicht wundern wenn man keine Anwort bekommt... und wenn man dann noch unfreundlich wird erst recht nicht - schliesslich ist hier keiner verpflichtet zu antworten. :plemplem:
  4. Ganz genau, das war das Vorgängermodell der Primavera
  5. HD74 ist original in ner 125er, also viel zu groß. Die Fuffi-Experten werden dir sicher die originale Hauptdüse von der V50 sagen können. Ich schätz mal irgendwas zwischen 50 und 60 sollte es sein. :haeh:
  6. Was ist das überhaupt fürn Zylinder? Original???
  7. Ich kann da wo ich schraube auch surfen, fatal! Jedenfalls ist es bei mir immer schlimmer geworden mit der Zeit, die für die Roller draufgeht. Das liegt aber eher daran, dass fast kein Tag vergeht an dem nicht zusammen mit meinem Freund über neuen Ideen gebrütet wird... das GSF ist da nicht sooo ausschlaggebend.
  8. Wer Kugellager braucht, bei Industek/Hübsch gibts momentan fast alle gängigen Lager (zumindest für Smallframe) von SKF/FAG etc. sehr günstig!
  9. Der ETS-Zylinder hat 56,4 Übermaß? Sorry, dann bin ich raus. Oder hast Du dich verschrieben und meinst 55,4? 56,4 wäre irgendwie bisschen viel :haeh:
  10. Ich würde solche Kanalarbeiten nur machen, wenn ich mir darüber im klaren bin, dass es nicht nur mehr sondern im schlimmsten Fall auch weniger Leistung bringen kann. Und ausserdem nur mit entsprechendem Werkzeug (Gerhard hatte dazu mal ein nettes Bild in der Signatur), Proxxon o.ä. ist viel zu schlecht dosierbar für solche Sachen, mal abgesehen davon kommt man damit sowieso nicht gescheit rein. Ansonsten hat der Olli eigentlich schon alles gesagt, was es dazu zu sagen gibt
  11. Hells, MEC-Racing z.B.
  12. Und auf Smallframes bezogene Fragen auch im Smallframe-Forum posten und nicht in Technik allgemein
  13. Tom is in Ordnung, kann ich auch bestätigen Und bei ihm is die PV auf jeden Fall in guten Händen, eine von meinen hat er auch schon
  14. Lass das mal nicht den Herrn Moderator hören Ich kann da selber leider nicht mitreden, mit 1,70 eher kleinwüchsig
  15. Ich erkenn das sofort wenn mir der Roller schon auf den ersten Blick nicht gefällt - und mich an "individualisierte" Autos aus schlechten RTLII Reportagen von irgendwelchen Opel oder VW-Prolltreffen erinnert. Bei überrestaurierten Roller krieg ich auch sofort diesen Brechreiz. Schlichte Roller denen man die Spuren der Zeit ansieht find ich einfach um einiges interessanter und schöner - aber jeder wie er's braucht
  16. Sag ich doch dass es scheisse aussieht! Ob etwas passt kann man durchaus auch in geschmacklicher Hinsicht verstehen... Und jetzt beweg mal Deinen Arsch anstatt hier unnötige Beiträge über irgendwelche Geschmacksverirrungen zu verfassen, ich will endlich schrauben gehen!
  17. Wobei das mit den 90er Reifen auch wieder so ne Sache ist, da sind nicht alle gleich breit. Die Schwalbe Raceman passen ohne distanzieren, bei den Michelin S1 musste ich hinten Unterlegscheiben drunter machen weil der Reifen sonst am hinteren Stossdämpfer geschliffen hätte. Wenn man hinten einen Bitubo fährt müsste der S1 auch ohne Unterlegscheiben passen, da die Feder vom Bitubo nicht so bauchig ist. Aber ist ja eigentlich auch nicht so das Problem wenn ein paar Unterlegscheiben reichen, solange man nicht gleich den ganzen Motor versetzen muss.... Ansonsten gibts zu Breitreifen schon etliche Topics, Suche benutzen.
  18. salih

    Oelwechsel

    Nee lass mal. Piaggio sagt 250ml und das reicht dann auch.
  19. @Gerhard Jaja, PK passt auch (Elektrik wird trotzdem übles Gefummel). Aber wie sieht das denn aus mit so nem Plastikbollen an ner schönen Oldschool-Smallframe!
  20. PV, ET3, V50 mit rundem Lenkkopf. Gibts gebraucht oft bei Ebay zu kaufen. Bei der PV/ET3 ist der Scheinwerfer 10mm größer und hat auch gleich Fernlicht. ET3 hat zusätzlich ein Zündschloss, dafür keinen Blinkerschalter.
  21. salih

    Oelwechsel

    Das hat mit dem Hubraum nichts zu tun, Smallframes brauchen alle 250ml Getriebeöl. Wenn's aus der Einfüllöffnung wieder raussabbert, dann nix mehr reinfüllen.
  22. Ich find sie schön! Aber wenn das Ding wirklich nur mit Spachtel drangeklebt ist, hab ich meine Bedenken ob das für die Ewigkeit gemacht ist. Dranschweissen oder irgendwie unsichtbar verschrauben ist sicherer. Zumindest solltest Du keine ungewuchtete Welle fahren
  23. Anleitung
  24. salih

    www.quoka.de

    Quoka ist klasse, ich hab meine beiden Vespen da gefunden und beide Male noch um 100 Euro runtergehandelt Nur sollte man fix sein und öfters mal reinschauen, vor allem Mittwoch/Donnerstag wenn die Printanzeigen auch online erscheinen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information