-
Gesamte Inhalte
4.539 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von salih
-
Briefkopien für Smallframes
salih antwortete auf mordillo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich hab was dagegen, also meine bitte nicht. -
Du hast da jemanden vergessen. Ich ess ab März nur noch Knäckebrot und misch dann in der 50kg Klasse mit
-
Malossi 136 Montageanleitung...
salih antwortete auf momo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Haha, ich glaub GAYhard ist einer dieser Guru´s. So siehts aus... und die Kilometerleistung seiner Motoren spricht für sich Da kann ich zwar nicht mitreden, aber ich hab meinen Zylinder wie gesagt nach dem Einfahren angeschaut und das sah nicht so aus, als wenn ihm mein Fahrstil nicht gefallen hätte -
Malossi 136 Montageanleitung...
salih antwortete auf momo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wir reden doch hier vom 136er oder? Der braucht so übervorsichtigen Quatsch nicht Wenn der eingebaut ist und das erste Mal läuft ist ja wohl ganz klar, was man damit macht - auf die Strasse damit und Gas geben :love: Warmlaufen lassen.... tzzzz... Ihr Mädchen! -
@Gismo So wie ich das verstanden habe, gehört ihm der Zylinder schon. Was Du bekommst hängt davon ab wieviel die Seltenheit dem Käufer wert ist. Vielleicht gerätst Du ja an einen Sammler, der Dir mehr als 60 Euro dafür bezahlt. Eine konkrete Zahl kann Dir hier sicher keiner sagen, technisch gesehen ist das Ding wahrscheinlich nicht so interessant wie das aktuelle Kit.
-
Neues Bremskabel bei 12 V Umrüstung
salih antwortete auf et3hoelli's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mal wieder der altbekannte Link zu der Anleitung von den Nukes... Ansonsten Suche benutzen, ist ein Standardthema. -
Malossi 136 Montageanleitung...
salih antwortete auf momo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Steak Das hättest Du Dir echt sparen können. Die Ringe tragen ziemlich schnell, 40-60min sind da fast schon übertrieben, eher 30min oder weniger. Ich hab den Zylinder von Anfang an gequält, Kanalkanten waren natürlich alle entgratet. Sah nach den ersten Testfahrten innen noch wunderschön aus. Einfahren ist doch was für Weicheier -
Ja klar. Wäre schon mal ganz interessant das sicher zu wissen. Es sind jedenfalls keine Aufkleber oder irgendetwas vorhanden, was auf ne Farbnummer hinweisen würde. Ist ja nicht so, dass ich nicht schon an meinen Roller oder im Internet danach gesucht hätte. Aber ich find einfach ums verrecken nix obwohl es echt die letzten 08/15-Standardfarben sind
-
Nö, meine haben beide keinen Metallic-Lack. Und die Farben gibts defintiv öfters, in Stockach hab ich viele PV's mit demselben Blau gesehen, zuviele dass es ein Sonderfarbton sein könnte. Das Dunkelblau von der ET3 ist ja auch so ne Allerweltsfarbe, hab ich schon oft auf Fotos gesehen. Das hab ich von gs4.de, bei, vespa-archiv werd ich auch nicht schlauer: 228 Bleu jeans jeansblau V 125 ET 3 275 Bleu marine marineblau V 50 R, Primavera, ET 3, Sprint V Nur gibts leider keine Farbmuster. Tja, und welche Farbe gehört jetzt zu welchem Modell bzw. stimmen die Angaben überhaupt?!
-
Die kenn ich schon, da sind beide Farben (sowohl als Bezeichnung wie auch als Farbton) nicht drauf
-
Will deswegen jetzt nicht extra ein neues Thema aufmachen: Wie hat denn Piaggio das Dunkelblau von der ET3 und das hellere Blau von der normalen PV genannt? Ich hab mal was von Jeansblau und Marineblau gelesen, kann es aber nicht zuordnen?! Weiss da jemand etwas drüber?
-
gebrauchten auspuff verchromen lasssen?
salih antwortete auf PK_Bomber's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Genau so ist es. Der Siff im Auspuff versaut denen halt ihre Bäder, deswegen machen sie es ungern. Aber prinzipiell geht es schon, hab mich da mal mit nem guten Freund drüber unterhalten der selber Galvaniseur ist. -
Ja gibts, V50 elestart. Baujahr 1974 müsste laut scooterhelp.com eine V5B2T sein.
-
Hab da zufällig nen Zylinder gefunden
salih antwortete auf Der Papst's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann hat sich der nette Ebay-Verkäufer wohl gleich zweimal verschrieben: Immer diese Zahlendreher Edit: 50*65 wäre auch bisschen viel Hubraum für nen 125er Zylinder -
Hab da zufällig nen Zylinder gefunden
salih antwortete auf Der Papst's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bohrung 65mm? -
Probleme beim Bitubo einbau in V50 Gabel
salih antwortete auf primavery's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auf dem Bild sieht man des Gewinde nicht richtig, da unscharf. Meine haben beide ein Gewinde an der Stelle, ich kann Dir gerne ein Foto davon machen (einer ist momentan nicht eingebaut). Ich kann mir nicht erklären, warum man bei deinem keins sieht, wie sollte der sonst festgemacht werden?! :haeh: -
Wie sich das als Frau gehört fahr ich natürlich Smallframe - eine PV und eine ET3 :love: Bilder gibts in der Rollergalerie.
-
Probleme beim Bitubo einbau in V50 Gabel
salih antwortete auf primavery's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wir wissen doch alle inzwischen das der 2000er verstellbar ist oder? Und was bringt es dem Fragesteller, wenn Du Bilder von PK-Stossdämpfern postest, wenn er ne V50-Gabel hat?! -
Probleme beim Bitubo einbau in V50 Gabel
salih antwortete auf primavery's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Richtig, der ist für PK. Olli hat doch geschrieben, dass die auf der Bitubo-Website PK/V50 auf dasselbe Bild verlinken. Das ist der nicht verstellbare für V50, der 2000er dürfte aber nicht grossartig anders aussehen. -
Da sind zwei Buttons rechts oben bei jedem Artikel. Einer davon heisst "quote"
-
Is denn keiner Kreidler ( :love: ) gefahren? :haeh:
-
Das müsste schon klappen mit der Bananenhalterung an der Traverse - die ist ja nicht mit dem Auspuff verbunden, der wird später nur mit einem Metallstift reingesteckt. Therotisch könnte man also in diese Halterung ein neues Loch bohren, das dann mit dem Loch in der Traverse des PK-Motors übereinstimmt. Aber das siehste dann schon wenn Du versuchst den Auspuff dranzubasteln.
-
Kann sein, dass Du die Stehbolzenlöcher am Krümmer der Banane etwas grösser feilen und die Halterung für die Traverse anpassen musst. Sollte aber machbar sein. Den XL-Zylinder kannst Du natürlich draufbauen. Aber tausch dann entweder auch gleich den Kolben oder mach in den Kolben vom PKS-Zylinder ein Loch für die Versorgung des Boostports rein (wenn der überhaupt in den XL-Zylinder bzgl. Übermaß, Kolbenspiel etc passt). Piaggio gibt für die PV ne Höchstgeschwindigkeit von 85 an und das läuft sie ja auch, Berg runter eben Die Italiener übertreiben da masslos. Und eine Reuse ist für mich einfach nur ein Netz mit dem man Fische fängt. Warum manche Leute ihren Roller so nennen wissen sie wahrscheinlich selber nicht, fühlen sich dabei aber mächtig angesagt :plemplem: Mal abgesehen davon, dass es abwertend klingt und ne SF sowas nicht verdient hat
-
Vielleicht ist der PV-Puff zu? Probier halt mal ne ET3-Banane. Hat der PKS-Zylinder 2 oder 3 Überströmer? 3 gabs nur bei der PK125XL und der ETS oder? Dann würd ich mich nicht über die fehlende Leistung wundern, meine PV mit 2 ÜS-Zylinder lief auch nur mit Rückenwind und Berg runter Tacho 85, da geht einfach gar nichts. Bitte nicht dieses Wort, ne Smallframe ist keine "Reuse" :grr: @PK50-Kollege Drehzahlauspuffe wie ein Down&forward bringen auf dem Original-Motor nichts ausser dass der Roller im 4ten Gang noch schlechter zieht weil er wegen fehlender Drehfreudigkeit nicht in den Resonanzbereich des Auspuffs kommt.