Zum Inhalt springen

salih

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.539
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von salih

  1. Vielleicht ist der PV-Puff zu? Probier halt mal ne ET3-Banane. Hat der PKS-Zylinder 2 oder 3 Überströmer? 3 gabs nur bei der PK125XL und der ETS oder? Dann würd ich mich nicht über die fehlende Leistung wundern, meine PV mit 2 ÜS-Zylinder lief auch nur mit Rückenwind und Berg runter Tacho 85, da geht einfach gar nichts. Bitte nicht dieses Wort, ne Smallframe ist keine "Reuse" :grr: @PK50-Kollege Drehzahlauspuffe wie ein Down&forward bringen auf dem Original-Motor nichts ausser dass der Roller im 4ten Gang noch schlechter zieht weil er wegen fehlender Drehfreudigkeit nicht in den Resonanzbereich des Auspuffs kommt.
  2. Dann wäre das ja geklärt...
  3. Mein Bitubo vorne hat ganz sicher ein Gewinde oben, wo die alte Muttter wieder festgeschraubt wird (Gummipuffer, Unterlegscheibe, Sprengring kommt drunter). Das sieht man auch auf der Explosionszeichnung im TÜV-Gutachten (Teil Nr. 4), das mit dem Dämpfer mitgeliefert wird. Allerdings hat mein V50/PV Bitubo vorne die Bezeichnung BI-PV012-YAO01. :haeh: Haben die die Bezeichnung geändert oder hast Du Dich verschrieben? Komisch... Jedenfalls ging das bei mir mit dem Einbau ohne Probleme.
  4. Sorry, aber den Kindergarten macht doch ihr. Wirds nicht irgendwann mal langweilig? Schraubt lieber an euren Rollern als euch ständig aufzuführen als wenn ihr was besseres seid :plemplem:
  5. Bei ner 50er ist es was anderes! Da braucht man prinzipiell kein Bremslicht, wenn eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h nicht überschritten wird. Die Baujahr-Regelung wegen der Bremslichtpflicht bezieht sich auf Krafträder.
  6. Bei der 50er? Ich dachte alle PK XL und XL2's hätten 20/20 und nur die PK125XL bzw. die ETS den 24/25er Konus. :haeh: Ich hab auch noch nen Unterschied: XL2 hat nur einen Schaltzug
  7. Du meinst Fahrzeugzeichnungen als Illu oder EPS wie man sie zur Auto/LKW-Beschriftung verwendet? Hab ich auch schon ewig nach gesucht, auch auf den CD's, die ich mir mal von diversen Beschriftern gebrannt hatte sind keine Vespas zu finden Falls Du was entdeckst sag mir bitte Bescheid. Hätte ich auch starkes Interesse dran.
  8. Ist der aus Grauguss oder aus Alu? Wenn aus GG, dann nicht. Wenn es ein Alu-Zylinder ist, dann könnte es vielleicht Nikasil sein, ne andere Beschichtung ist genauso möglich.
  9. @Gravedigger Mactechnisch lebst Du ja voll hinterm Mond oder? Erstens ist schonmal einiges an Software dabei (ITunes, IMovie, IPhoto, Apple Works, etc.), zweitens kriegt man alles andere umsonst im Netz hinterher geschmissen. Und das in genauso grosser Vielfalt wie für Windows. Wahlweise einfach LimeWire/Hotline/KDX/BitTorrent benutzen
  10. kaufen die die kisten wegen der rechenleistung oder nur weil sie teuer und exklusiv sind? Ich weiss nicht, wovon Du immer ausgehst? Nicht jeder hat nen G4 oder G5 mit Cinema-Display daheim. Ein IMac kostet 1200-1300 Euro, das günstigste IBook momentan 829 Euro. Wieviel kostet ein vergleichbarer PC mit (gutem!) 15" TFT? Auch nicht viel mehr. Und Macs sind länger im Einsatz, da amortisieren sich selbst etwas höhere Kosten auch mit der Zeit. Und wozu braucht meine ehemalige Nachbarin (Hausfrau!) die Rechenleistung eines PCs mit 2,4GHz Prozessor, fürs Briefe tippen in Word? :plemplem: Natürlich gibts es Viren fürn Mac, das bestreite ich ja nicht. Aber die Wahrscheinlichkeit mal einen zu erwischen (bei entsprechend gleichen Sicherheitsvorkehrungen wie bei nem PC) ist nunmal viel geringer. Und wer liest schon sowas wie MacWelt
  11. Wer oder was ist denn ein typischer Mac-User? Ich hör immer nur was von Werbeagenturen, ne ziemlich beschränkte Sicht der Dinge. Das wäre genauso, als wenn ich behaupten würde, der typische PC-User ist arbeitsloser Hauptschüler. Ich hab Macs schon in Tonstudios, Schulen, bei Buchhaltern, Ärzten, Architekten, Studenten (die zufällig nichts medienbezogenes studieren) usw. gesehen. Zum Thema Virenbefall: Es ist nunmal ne Tatsache (auch wenn sich das manche nicht eingestehen wollen), dass der Grossteil aller Computerviren nur die Windows-Plattform befällt und sich das inzwischen zu einer echten Plage entwickelt hat. Ich hab über 4 Jahre in Agenturen gearbeitet und in dieser Zeit hat sich kein einziger Virus auf nem Mac eingeschlichen. Auf den 3 Macs die ich bisher hatte übrigens auch noch nicht. Dafür hab ich schon jede Menge Windows-Viren per Email bekommen, dieses Jahr um die 10-15 Stück. Gravedigger, ich glaube dein Papa macht da irgendwas falsch
  12. Das mit dem Bremslicht erst ab 1988 stimmt. Beim TÜV war der Prüfer fast schon erstaunt, dass meine Roller überhaupt eins haben.
  13. Explosionszeichnungen für die V50 findest Du z.Bsp. in den Katalogen vom Rollerladen, SCK, SIP etc. Kann man sich bei den meisten Anbietern als PDF runterladen.
  14. Zum Thema Zirri Silent=Fabrizi Silent: Ich denke nicht, dass man das anhand der Kurven von unterschiedlichen Motoren sagen kann. Da hilft eigentlich nur Vermessen. Zum Beispiel hat der Zirri selbst bei meinem 136er einen anderen (wenn auch ähnlichen) Kurvenverlauf wie auf meinen Originalzylinder-Motor. Das lag grösstenteils an zu fetter Bedüsung bzw. anderem Vergaser. Eigentlich müsste man den Motor vor den jeweiligen Läufen einigermassen auf den zu testenden Auspuff abstimmen, was aber allein von der Zeit her gar nicht machbar ist. Es ist garantiert schon genug Stress an einem Prüfstandstag sieben Mal den Auspuff zu tauschen. Edit: Rächtschraipung&Ausdruck
  15. warum soll das unter XP und win2000 nicht funzen? arbeite täglich so ohne props. probs habe ich nur mit adobe proggis wegen deinem speicher problem: landläufig bezeichne ich alten speicher als SDRAM und neuen (der auch in den neuen G4 passt) DDR speicher, der aber vollständig DDR XXX SD-ram heisst. Weil Windows nur behauptet das zu können. Die Wirklichkeit sieht aber anders aus. Entweder man muss warten, bis sich ein Fenster wieder bzw. neu aufbaut oder man bekommt ziemlich sicher irgendwann die Meldung "Programm XYZ reagiert nicht, sofort beenden?"... *nerv* Und das ist nicht nur mit Programmen von Adobe so, sondern betrifft alle speicher- und rechenintensiven Programme Und ich fange jetzt lieber nicht mit Systemsicherheit und Viren/Trojaner/Dialer etc. bei Windows-Systemen an. Da lächeln wir Mac-User nur drüber
  16. Zitat von der Apple-Website: Hinter der benutzerfreundlichen Oberfläche und den umfassenden Grafiken von Mac OS X steht Darwin, eine UNIX basierte Open-Source-Grundlage, die auf Technologien wie FreeBSD, Mach, Apache und GCC aufbaut. Darwin stellt mit X11 und POSIX Diensten eine komplette UNIX Umgebung bereit, die vergleichbar mit Linux oder FreeBSD ist, einschließlich bekannte Kernel, Bibliotheken sowie Dienstprogramme für Netzwerkbetrieb und Befehlszeilen. Wozu also Linux 4 Mac? Das Terminal findest Du unter Applications/Utilities.
  17. Kein SD-RAM? Und was ist bitte das ? In die gängigen G4's kommt das rein, unter anderem auch in meinen (G4 Dual 1Ghz). Noch weitere Vorteile? Preemptives Multitasking mit OSX, sprich ich kann 5 verschiedene Programme gleichzeitig öffnen, bzw damit arbeiten ohne dass mir der Rechner abschmiert. Probier das mal mit WinXP oder 2000... Und einen Mac mit einem selbergebauten PC zu vergleichen, naja. Die meisten Leute bauen ihre PC's nunmal nicht selber sondern kaufen sich lieber einen. Und da ist der Vergleich mit dem Dell denke ich schon angemessen. Ich bin kein PC-Hasser, hab selber einen daheim. Aber ich arbeite nunmal lieber am Mac, weil stabileres System und einfacher/logischer zu bedienen. @Lummy Dass der Mac besser aussieht ist ja gar keine Frage :love:
  18. Macs haben definitiv einen viel besseren Wiederverkaufswert als ein PC. Mal abgesehen davon ist ein Marken-PC (z.Bsp. Dell) mit gleichwertiger Ausstattung nicht viel billiger, hab ich selber gemerkt, als ich mir einen PC bei Dell zusammengestellt habe. Du kannst in den G4 stinknormalen SD-RAM einbauen. Die meisten Mac-Händler bieten zum Wohle ihrer Kunden hochwertige Ram-Bausteine an, daher der höhere Preis. Gute Mac-Newsgroups im Usenet gibts unter de.comp.sys.mac.* Was Du mit den Formaten beim SuperDrive meinst ist mir nicht ganz klar. Vermutlich gibts dafür aber auch eine einfache Erklärung wenn Du mal verständlicher erläuterst, wo Dein Problem liegt
  19. Ich hab noch nie Beläge vorher in Öl gebadet und bei mir hat die Kupplung bisher immer sofort sauber getrennt. Ich denke auch, dass das ne Einstellungssache ist -> siehe Anleitung von Kaskade.
  20. salih

    Winterzeit

    Erzähl keinen Scheiss! Du und bei Kälte fahren... Ich kann mich noch ganz gut an letzten Winter erinnern als ich mal bei Minusgraden Lust aufs Rollerfahren bekommen hab und Du nur unter Protest mitgefahren bist und die ganze Zeit rumgejammert hast. Zum Thema: Ich fahre nicht, jedenfalls nicht regelmässig. Bin 2 Jahre bei jedem Wetter gezwungenermassen Moped gefahren. Und da ich jetzt alt und kälteempfindlich bin, bleiben die Roller in der Garage bzw. sind sowieso teilzerlegt für die nächsten Ausbaustufen
  21. salih

    Der Bächelar

    Ich hab da gestern in meiner Verzweiflung über das langweilige Fussballspiel auch mal hingezappt. Hilfeeeeee! Was für bemitleidenswerte, hirnlose Geschöpfe. Aber eine positive Seite hat das Ganze - man kommt man sich sofort überdurchschnittlich intelligent vor bei soviel geistigem Dünnschiss Und dass der Typ (ne Nasen-OP würde übrigens nicht schaden) reich sein soll, erzählt doch auch nur RTL
  22. Andersrum, die Kolbenfenster müssen zum Boostport zeigen und nicht zum Auslass. Durch diese Fenster wird der Boostport mit Gemisch versorgt. Wenn die zum Auslass zeigen, würden Altgase aus dem Auspuff in den Zylinder und das Kurbelgehäuse kommen, nix gut!
  23. Ich hatte auch 2 Jahre die T-offline DSL Flatrate. Teilweise ging gar nichts über Stunden, dann gings wieder paar Tage gut, dann mal einen ganzen Tag nicht... Und die Download-Geschwindigkeit war des öfteren unter aller Sau :grr: Ich bin dann vor einem Jahr zu 1&1 gewechselt und seitdem gibts keine Verbindungsprobleme mehr, schnell downloaden ist kein Problem. Und wenn man weniger als 100 Stunden pro Monat online ist, zahlt man automatisch weniger
  24. Nee, das musste nicht ablassen, im Kurbelgehäuse ist kein Getriebeöl drin.
  25. Wenn Du das Lüfterrad runter machst siehst Du ihn sofort. Der dichtet am Kurbelwellenkonus zum Kurbelgehäuse hin ab. Austauschen ohne den Motor zu öffnen wurde hier schon paar mal beschrieben, vorsichtig Holzschrauben reindrehen und dann rausziehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information